Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Rucola-Kartoffelstampf

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

Höre nie auf Unternehmensberater!

Letztes Wochenende habe ich ein Seminar in Leipzig durchgeführt. Wie sich das für Wirtschaftstheoretiker gehört wurden da natürlich auch Modelle durchgekaut. Diese Modelle und ihre Ergebnisse unterliegen natürlich allerlei Annahmen, so dass man zwangsläufig zu der Frage kommt, was die denn für die Realität taugen. Diese Modelle würden ja auch irgendwelche Unternehmensberater anschauen. Und danach empfehlen das Produkt genau jetzt einzuführen, zu jenem Preis, ... Und nun passt das gar nicht.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Coraline

Coraline ist gerade mit ihren Eltern umgezogen und langweilt sich nun zu Tode. Sowohl ihre Mutter als auch ihr Vater schreiben an einem Katalog über Pflanzen und haben weder Zeit, noch beachten sie sie wirklich. Und auch die neuen Nachbarn sind seltsam oder gehen ihr auf die Nerven, wie der Junge Wybie, der auf sie eh den Eindruck eines Stalkers macht. Dann findet sie eines Nachts eine kleine Geheimtür, durch die sie in eine andere Welt gelangt. Hier ist alles perfekt: Ihre Eltern kümmern sich um sie, spielen mit ihr und kochen nur ihre Lieblingsgerichte. Allerdings findet es Coraline schon seltsam, dass alle Personen dort Knöpfe statt Augen haben. Als ihre dortige Mutter ihr eben dieses Schicksal auch in Aussicht stellt, wenn sie bleiben will, wird Coraline klar, dass hier irgendetwas so gar nicht stimmt. Gemeinsam mit einem Kater macht sie sich auf, das Geheimnis der anderen Welt zu lüften. Doch das passt ihrer "anderen" Mutter so gar nicht...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Raymond Feist "Die Smaragdkönigin"

Okay, hier also der zweite Teil der Schlangenkrieg-Saga (die restlichen vier Bücher werde ich mir nicht antun, das kann ich schon mal verraten):

Erik, Roo und die anderen Söldner sind an ihrem Ziel angekommen. Auf dem Kontinent Novindus gelingt es ihnen sich dem Herr der rätselhaften Eroberer anzuschließen. Bald entdecken sie, dass sich die alten Feinde des Königreiches, die Panthatianer wieder regen. Gemeinsam mit den ebenfalls echsenartigen Saaur unterstehen sie alle dem Befehl der rätselhaften Smaragdkönigin, die jedoch auch nur die Marionette einer älteren und noch gefährlicheren Macht zu sein scheint.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Castle Rock 11 in Mülheim (Ruhr) am 04. und 05.06.2010

Neues Jahr, neues Castle-Rock. :-) Anmerkungen zum Festival an sich spare ich mir hier, da meine Äußerungen vom letzten Jahr immer noch voll und ganz zutreffen, was zum Einen schön, zum Anderen ärgerlich ist, aber alles in allem zeigt, dass das Festival konstant geblieben ist. Daher komme ich mal direkt zu den einzelnen Protagonisten/ Bands:

Freitag, 04.06.2010:

The Flaw:

aus Dortmund, wie sie selbst betonten, machten den Anfang. Somit wurde der erste Slot am Freitag mal wieder für eine lokale Band reserviert, was ich prinzipiell immer gut finde, bekommen sie dadurch doch die Chance bekannter zu werden und sich ggf. neue Fans zu erspielen. In diesem Fall war das, was die Jungs nebst Sängerin uns boten, auch sehr solide und musikalisch gut gespielte Kost. Ich würde den Stil irgendwo in die Nähe Nightwish und/ oder Within Temptation einordnen. Der Auftritt insgesamt war okay, allerdings nichts besonderes, irgendwie hat mir das Element gefehlt, das mich richtig mitgerissen hätte.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Raymond Feist "Die Blutroten Adler"

Der junge Schmied Erik von Finstermoor ist der uneheliche Sohn eines Barons. Zwar darf er den Namen seines Vaters tragen, offiziell als Sohn anerkannt ist er jedoch nicht, trotzdem wird er als möglicher Konkurrent um die Nachfolge des Herrschers gesehen. Als er eines Tages seinen Halbbruder ermordet, weil dieser ein Mädchen misshandelt hat, das für Erik quasi seine Schwester ist, muss er gemeinsam mit seinem besten Freund Roo fliehen.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Wulff legt erweiterten Amtseid ab

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat auf die Fahnenflucht vom Bundes-Horst reagiert und Christian Wulff zur Ablegung eines erweiterten Amtseids verpflichtet:

Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen, Gerechtigkeit gegen jedermann üben und nicht vorzeitig vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten werde. So wahr mir Gott helfe.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren