Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

NoI & RoI & seamróg, Dé ceathair

"Ein Tuch, ein Tuch, ich hab' Natur an den Händen!" Ja, heute ging es raus ins weite Grün zum Giant's Causeway und Carrick-a-rede. Diesmal haben wir nicht - wie letztes Jahr in Schottland - eine Mammuttour gebucht, sondern nur eine "kleine". Schon mal vorab: Wir wollten nicht selbst mit dem Auto fahren, hier sind uns zu viele Geisterfahrer unterwegs, aber es hätte sich gelohnt allein an den beiden Hauptattraktionen mehr Zeit zu haben.

Causeway-Tour auf einer größeren Karte anzeigen

 

NoI & RoI & seamróg, Dé trí

Liebe Gemeinde, heute gibt es nicht viel zu erzählen. Tag 3 unserer Erkundungsreise der grünen Insel verbrachten wir hauptsächlich mit Sightseeing. Dafür sind wir ganz schön rumgekommen. Mal sehen, ob ich mich später noch an alle Einzelheiten erinnern kann und ein Kärtchen zusammenstelle.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

NoI & RoI & seamróg, Dé dó

Der heutige Tag war erst einmal dem Jetlag geschuldet. Das ging uns ja schon letztes Jahr in Schottland so. Nach dem wir es dann doch noch irgendwann aus dem Bett geschafft hatten, machten wir erst einmal die nähere Umgebung um unser Hostel unsicher. Wir sind hier direkt am Univiertel der Queens University of Belfast. Direkt da neben befindet sich der Botanische Garten, den wir als nächstes einen Besuch abstatten wollten. Da das Wetter heute "very fine" war, zogen wir es kurzentschlossen vor, vor dem einsetzenden Regen ins Ulster Museum zu flüchten.

 

NoI & RoI & seamróg, Dé aon

So liebe Gemeinde, die nächste Zeit meldet sich das darktiger-Team von der grünen Insel. Wie auch die letzten Male gibt es – soweit das WiFi es zulässt – tagesaktuelle Meldungen von darktiger on tour. Btw. "Same procedure as last year?" "Same procedure as every year!" Links und Photos werden in der Regel erst später nachgereicht. Also in 3-4 Wochen einfach noch mal vorbei schaun.

 

Blackfield Festival am 12./13. Juni 2010

So, lange genug gedrückt, jetzt muss ich auch endlich mal meine/unsere Meinung zum diesjährigen Blackfield loswerden. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen hatte ich ja bereits letztes Jahr berichtet und in Bezug auf dieses Jahr habe ich dem auch nichts hinzuzufügen. Es bleibt durchweg positiv. Daher mal gleich direkt zu den Bands.

Samstag, 12. Juni 2010

Scream Silence

kenne und schätze ich schon länger, da sie bereits zwei Mal beim Castle Rock in Mülheim waren. Eigentlich hatten wir uns auch fest vorgenommen, uns den Auftritt anzusehen, leider sind wir dann doch nicht so schnell in die Puschen gekommen mit Aufstehen, Sandwiches machen, Rucksack packen und per ÖPNV nach Gelsenkirchen fahren. Als wir durch die Einlasskontrolle durch waren, hörten wir gerade noch die letzten Klänge des letzten Songs. Sehr schade, ich hoffe es war ein guter Gig, der begeisterte ZuhörerInnen gefunden hat.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Boxhagener Platz

Und noch ein Film vom Leipziger Sommerkino in der Morizbastei. Den wollte ich eigentlich schon im Frühjahr diesen Jahres sehen. Einfach weil er in Berlin-Friedrichshain spielt. Den Boxhagener Platz werden die meisten allerdings nur noch von den alljährlichen Walpurgisnacht- und 1. Mai-Krawallen kennen. Ich bin da reingegangen ohne eine Ahnung, was mich erwarten könnte.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Soul Kitchen

Ich muss noch zwei Kino-Reviews von meinem Seminar in Leipzig nachtragen. Dort gibt es im Sommer Open-Air Kino in der Moritzbastei. Am Freitag abend wurde Fatih Akins Soul Kitchen gezeigt. Übrigens zu Vorkriegspreisen von 4-5 Euro.

Zino (Adam Bousdoukos) besitzt ein Restaurant in einer Hamburger Industriehalle. Spezialität: Schnitzel und Frikadellen. Das läuft ganz passabel, könnte aber besser gehen. Zu dem Stress mit dem Laden kommen noch Beziehungsprobleme, da seine Freundin Nadine (Pheline Roggan) einen Job in Shanghai annimmt. Zino kann mit ihr nur noch über Webcam kommunizieren, doch auch hier gibt es bald Probleme, da Nadine einen Auftrag in Tibet annimmt und dort per Internet nicht erreichbar ist. Zino beschließt ihr nachzureisen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Kann Octopus Paul die Konjunktur besser vorhersagen?

Bei Telepolis verreißt Matthias Winkelmann gerade die halbjährlichen Konjunkturprognosen der fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute (WFI) (neu: vier Anbieter bzw. Bietergemeinschaften von Wirtschaftsforschungsinstituten). Er stellt die steile These auf, dass keine Konjunkturprognosen besser wären als die seiner Meinung nach grottenfalschen der WFI und man besser Octopus Paul befragen könnte.

Ich bin nun kein Empiriker, ich bin Theoretiker. Trotzdem muss ich einmal eine Lanze für die Empiriker brechen, soweit mir dies als Nicht-Empiriker möglich ist. Grundsätzlich habe ich auch ein Problem mit der (teilw.) Empiriegläubigkeit in der Volkswirtschaftslehre. An der Kritik sind die Empiriker z.T. aber nicht ganz unschuldig, denn schließlich suggerieren sie mit ihren genauen Zahlen eine Genauigkeit, die sie nie erfüllen können.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Inception

Nach recht langer Kinoabstinenz haben wir endlich mal wieder einen Film gefunden, den wir unbedingt sehen mussten. Erfreulicherweise sahen das Noch-Kollegin Nicole nebst Besucherin Hella genauso, so dass wir zu viert in der Essener Lichtburg Inception anschauen konnten. 

Zum Film: Dominic Cobb ist ein sogenannter Extractor, jemand, der in der Lage ist durch den gezielten Einsatz von Träumen Informationen von Personen zu stehlen, die diese geheim zu halten versuchen. Doch beim aktuellen Auftrag geht etwas schief: Der Geschäftsmann Satu erfährt von ihrem Vorhaben und durch das plötzliche Auftauchen einer geheimnisvollen Frau, die Cobb zu kennen scheint, erhalten die Extractors nicht die Information, die sie eigentlich besorgen sollten. Zusätzlich stellt sich dann auch noch heraus, dass ein Mitglied ihres Teams ein Verräter war.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren