Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Vanillesauce

Einfache und schnelle, aber sehr leckere Vanillesauce.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und der Karpatenhund feiern Premiere

Das Vollplaybacktheater hat mit einem neuen Programm Premiere. Wir waren ja vor einiger Zeit in der Essener Lichtburg bereits von John Sinclair begeistert (oh Gott ist das schon wieder anderthalb Jahre her!?) Diesmal werden "Die drei ??? und der Karpatenhund" visuell synchronisiert. Die Premiere findet heute abend in Wuppertal statt und wir waren eingeladen. (Danke!) Leider hat uns Petra einen dicken weißen Strich durch die Landschaft gemacht.

Die Wetterlage ist und war uns zu unberechenbar. Hier im Essener Westen waren die Straßen zwar passierbar, im Süden und Richtung Velbert (und da hätten wir lang gemusst) soll es aber gar nicht mehr gegangen sein. Selbst aus Wuppertal hörten wir über diverse Kanäle, dass dort überhaupt nichts mehr geht und sogar Wuppertaler der Premiere (schweren Herzens) fern blieben.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die SPD ist klinisch tot

Der JMStV ist in NRW gescheitert. Das Wie zeigt jedoch, dass die ehemalige Volkspartei SPD nur noch künstlich am Leben gehalten wird. Ein Agieren findet nicht mehr statt. Eigene Akzente setzen die Sozis schon lange nicht mehr. Die NRW-SPD wollte dem JMStV zustimmen, obwohl sie "Bauchschmerzen" hatte - aus staatspolitischer Verantwortung. Die staatspolitsche Verantwortung sezierte sich bei genauem Hinsehen als ein Getriebenwerden von der CDU und einer Nichtnochmehrbeschädigung des ehemaligen großen Vorsitzenden Kurt Beck.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Michael Peinkofer "Der Schwur der Orks"

Balbok und Rammar haben es geschafft: Nach ihrer triumphalen Rückkehr aus Tirgas Lan haben sie es wohl vor allem den erbeuteten Schätzen zu verdanken, dass sie zu den Häuptlingen ihres Dorfes werden. Während Rammar das bequeme Leben geniesst, langweilt Balbok sich und sehnt die abenteuerlichen Kämpfe der Vergangenheit herbei. Dann taucht eines Tages ein menschlicher Bote im Ork-Dorf auf und Balboks Wünsche scheinen sich zu erfüllen. Corwyn, der ehemalige Kopfgeldjäger und jetzige König von Tirgas Lan, bittet die Orkbrüder, ihm im Kampf gegen einen gefährlichen Gegner beizustehen.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Winterlicher Obstsalat

Vitaminspritze für die kalte Jahreszeit. Bei richtiger Anwendung wärmt sie auch von innen.

Taxonomy upgrade extras: 
 

immer frisch gewaschen

Gerade bei dem jetzigen Schmuddelwetter sieht das Auto ja meistens wie Sau aus. Wie gut wenn man es aber gerade zur richtigen Zeit mal gewaschen hatte. Dann kann man es sich täglich strahlend glänzend ansehen. Und schönes Wetter hat man btw. auch noch. Google Street View sei Dank:

Größere Kartenansicht

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Cidre-Zwiebelschmorbraten

Taxonomy upgrade extras: 
 

drum prüfe, wer sich füttern lässt

Viele Blogs binden auch RSS-Feeds von befreundeten oder für sie interessanten Websites ein. Aus aktuellem Anlass sollte man sich entweder eine Genehmigung für die Veröffentlichung fremder RSS-Feeds einholen oder aber auf Creative Commons-, GPL-, FDL- o.ä. Lizenzen achten. Oder die Feeds entfernen.

Nach dieser Rechtsprechung sollte man unverzüglich alle "öffentlichen" RSS-Feeds von der eigenen Website, dem Blog und ähnlichen Angeboten entfernen. Das Risiko einer Rechtsverletzung ist anders nicht mehr kalkulierbar. Soweit die Daten, die über den Feed bereitgestellt werden, nicht unter creative commons stehen, müsste man von einer Urheberrechtsverletzung ausgehen. (Quelle, Verlinkung von mir)

Alternativen zu Creative Commons habe ich oben bereits erwähnt. Zu CC sei jedoch noch angemerkt, dass diese Einschränkungen unterliegen kann. Für die Einbindung eines RSS-Feeds relevant wäre hier die nicht-kommerzielle Nutzung (cc-by-nc etc.). Hier kommt es darauf an, wie das Blog ausgerichtet ist und ob es zur Einnahmeerzielung dient. Darunter könnte schon Werbung, Flatr o.ä. fallen. Hier wäre ich mir nicht sicher, ob dies nicht als kommerziell ausgelegt werden könnte. Entscheidend ist hier wohl der Einzelfall und die jeweilige Rechtssprechung/Gerichtsstand.

Nachtrag: Das Urteil bezog sich m.E. auf eine Feed-Einbindung, die den kompletten fremden Beitrag auf der eigenen Seite veröffentlichte. Fraglich ist, ob dies auch für Einbindungen anzuwenden ist, welche nur die Überschrift (und einen Teaser) zeigen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

so schlimm!

Du machst was und eine Minute später ist es im Internet...

... ich find's so schlimm:

Wenn ich auf'n Knopf drücken könnte und ich könnte auf'n Knopf drücken und könnte das Internet jetzt abschaffen für alle, ich würd' ihn sofort drücken... 

Ohne Kommentar. (via

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren