Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Michael Peinkofer "Die Rückkehr der Orks"

Die beiden Orkbrüder Balbok und Rammar stecken in richtig großen Schwierigkeiten. Zwar haben sie als einzige eine Schlacht gegen Gnome überlebt, konnten aber den Kopf ihres Anführers nicht in ihr Dorf zurückbringen. Ihr Häuptling ist außer sich vor Wut und droht sie aufzufressen, wenn es ihnen nicht gelingt den Gnomen ihre Trophäe wieder zu entreißen. Bei dem Versuch diese Aufgabe zu erfüllen, geraten die beiden Brüder in die Hände des Zauberers Rurak, der ihnen einen Handel vorschlägt: Wenn sie ihm die Karte aus dem Elfentempel von Shakara bringen, erhalten sie im Ausgleich von ihm den Kopf des Anführers ihres Kampftrupps. Also bleibt den beiden nichts anderes übrig als die gefahrvolle Reise anzutreten. Doch am Ziel ihrer Reise in den eisigen Norden müssen sie entdecken, dass die gesuchte Karte kein Dokument ist, sondern nur im Kopf der Elfenpriesterin existiert. Es bleibt ihnen also nichts anderes übrig als die Elfin zu entführen. Dies ist jedoch nur der Beginn von Ereignissen, die bald ihre ganze Welt bedrohen sollen, denn Rurak steht im Dienste einer finsteren Macht, welche die Herrschaft über alle Lebewesen anstrebt...

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Letzte Instanz am 01.11.2010 in der Matrix, Bochum

Neues Album, neue Tour, da mussten wir natürlich auch mal wieder ein Konzert mitmachen. Das letzte war zwar erst im Rahmen des Castle Rock, aber damals wurde noch fast nichts vom neuen Album gespielt. Dies war jetzt natürlich anders. Vorband waren Mina Harker, die hatten wir schon mal bei Mono Inc. in Wuppertal erlebt, fanden sie damals schon nicht dolle und da hat sich auch jetzt nix dran geändert.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Schrei, wenn Du kannst!

Die Schauspielerin Isabelle Duprée hat die Nase voll. Jede ihrer Rollen schreibt der Kritiker Hartmut Karr in Grund und Boten, macht sich über sie und ihre schauspielerische Leistung lustig. Sie ist sich sicher, dass sie es ihm zu verdanken hat, dass die große Karriere ausblieb und sie immer noch in einer Kleinstadt spielt. Doch damit ist nun Schluss: Isabelle will sich an Karr rächen. Sie entführt ihn und es beginnt ein perfides Psychospiel zwischen den beiden Kontrahenten...

Eine Freundin hatte uns den Tipp gegeben und mit ihr zusammen haben wir uns dann das Stück im Theater Courage in Essen angeschaut. Wirklich ein guter Geheimtipp. Doch zuerst zum Stück: Mir hat es sehr gut gefallen, ich mag solche Zwei-Personen-Stücke prinzipiell recht gerne und dieses ist sowohl von der Anlage her spannend als auch sehr gut gespielt worden. Vor allem Gabi Dauenhauer als Isabell Duprée hat mich sehr beeindruckt, sie zeigt in der Rolle viele verschiedene Facetten und muss nicht nur die sich rächende Diva spielen, sondern in dieser Rolle auch noch in andere Rolle schlüpfen, also Theater im Theater spielen. Einzig das Ende des Stückes fand ich doch etwas kitschig, aber naja, ist halt so.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

R.E.D.

Frank Moses wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Pensionär. Okay, wie einer, der ziemlich viel Wert auf seine körperliche Fitness legt. Dass dieser Eindruck täuscht, zeigt sich, als ein Killerkommando nachts sein Haus stürmt und er mit diesen ziemlich schnell und gnadenlos aufräumt. Frank ist nämlich ein ehemaliger CIA-Agent und ihm wird schnell klar, dass der gerade überstandene Angriff nicht der letzte sein wird. Er macht sich auf den Weg nach Kansas City, da er befürchtet, dass Sarah Ross, seine Sachbearbeiterin bei der Pensionskasse, ebenfalls in Gefahr ist. Er hatte oft mit ihr telefoniert und seine Gegner könnten dies mitbekommen haben. Vor Ort stellen sich seine Vermutungen als wahr heraus und so befindet sich Sarah bald mehr oder weniger freiwillig mit Frank auf der Flucht.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Schalke 04 vs. FC St. Pauli am 05.11.2010

So, nach dem grandiosen Aufstieg nun auch für uns die erste Chance Erstliga-Fußball live zu sehen. Schalke sollte es sein, liegt ja für uns in der Nähe (nach Köln haben wir es leider zeitlich nicht geschafft). Über die Arena hatten wir bisher schon viel Gutes gehört und nun konnten wir den Gelsenkirchener Schalker Fußballtempel also mal selber in Augenschein nehmen.

Doch schon im Vorfeld zeigten sich erste Probleme. Geplant war mit einer Freundin zu dem Spiel zu fahren, also habe ich drei Karten bei Pauli bestellt. Dummerweise habe ich dann wegen der großen Nachfrage nur zwei bekommen und wir mussten sehen, wie wir die aufteilen. Glück im Unglück, dass unserer potenziellen Begleiterin ein VHS-Kurs dazwischen kam, so dass wir nicht würfeln mussten.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Bewiesen: Bild ist bald Geschichte

Scheiß was auf Okrakel Paul. Der kann uns jetzt eh nicht mehr helfen. Das darktiger-Klorakel ist da viel besser:

Ende letzten Jahres hatte ich versucht einen exakten zeitlichen Abwärtstrend der Auflage der Bild Zeitung zu ermitteln. Um das auf Herz und Nieren zu prüfen, habe ich dann kurze Zeit später eine gewagte Prognose über die Auflage dieses Jahr (im dritten Quartal) gemacht: 3,14 Mio. mit einer Fehlertoleranz von 1% (oder anders gesagt: mit 99%-iger Genauigkeit). Und das hat auch wunderbar geklappt:

Quelle: BILDblog.

Damit hat das Ganze den Härtetest bestanden und in spätestens 23 Jahren ist dann alles vorbei.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Lammert und die Selbstentmannung

Norbert Lammert, CDU-Mitglied und Bundestagspräsident, beschwert sich in der FAZ heftig über die Bundesregierung. Er beklagt z.B., dass von der Bundesregierung Druck auf das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren gemacht wurde. Dies mag zwar stimmen, jedoch übersieht er, dass das Parlament kein Vasall der Regierung ist. Dem Druck der Regierung nachzugeben zeigt letztlich nur, wie sehr sich das Parlament immer mehr seiner Legitimation (selbst) beraubt. Hier macht sich der Eindruck einer Vertauschung der Gewalten breit: Die Regierung wird zur gesetzgebenden Gewalt und lässt das Parlament seine Anweisungen ausführen. Aufgrund der im Grundgesetz unwiderruflich verankerten Gewaltenteilung, bleibt das Parlament aber immer "Herr des Verfahrens". Wenn sie von diesem Recht - aus welchen Gründen auch immer - keinen Gebrauch machen, kommt dies einer Selbstentmannung (Selbstentfrauung?) gleich. Lammerts Kritik mag in der Sache richtig sein, jedoch hat er den falschen Adressaten gewählt. Nicht die Bundesregierung sondern seine KollegInnen im Abnickverein namens Bundestag sind die richtigen Ansprechpartner.

PS: Zu gute halten muss man Norbert Lammert aber wenigstens, dass er seinem Brüllen auch Taten folgen lässt. Bei der Atomlaufzeitenverlängerung hat er dies bspw. durch eine Enthaltung getan. Beim ermäßigten Steuersatz für Hotelliers hat er immerhin für den Antrag der Opposition gestimmt. Ein Grund mehr seine KollegInnen anzusprechen, in der Hoffnung, das noch ein paar mehr etwas Arsch in der Hose haben und nicht nur hinter vorgehaltener Hand protestieren.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Käsewindbeutel

Taxonomy upgrade extras: 
 

Hütte voll

Als ich gerade die nette Geschichte von Lukas über sein Erlebnis beim Bochumer Zollamt und der täuschenden Ruhe dort lese, fällt mir eine ein, die ich vor Jahren beim Essener Prüfungsamt erlebte.

Das Prüfungsamt WiWi hat (hatte?) nur Dienstags und Donnerstags vormittags und Dienstag nachmittag für jeweils zwei Stunden geöffnet. Für mich blieb da schon mal nur letzterer Termin. Zu anderen Zeiten durfte man da auch gar nicht aufkreuzen, dann hat einem der Prüfungsamtsdrachen, nennen wir sie mal Frau P., aber sofort herauskomplimentiert. Auch wenn das eher nach Beamtenmikado in der Bude aussah.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

ZDF bestraft Gebührenzahler

Das neue Jingle des ZDF finde ich ja sehr bedrohlich bzw. anklagend an den ehrlichen Gebührenzahler. Nein, ich meine jetzt nicht, das man mit dem Zweiten besser sehen soll. Ich meine die Beschwerde des ZDF, dass sie den Schrott nur zeigen weil "ich Gebühren zahle!" So z.B. heute bei der Ankündigung von Honeckers später Rache:

Willkommen bei Carmen Nebel. Heute 20:15 Uhr im ZDF.

WEIL SIE GEBÜHREN ZAHLEN!!!

Nur weil ich und Du Gebühren zahlen, ist die auf Sendung? Ich habe mich dann gleich mal abgemeldet. Ich will nicht schuld am schlechten Programm des ZDF sein. Überzeugt.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren