Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Kennen Sie den noch? [Update #7]

Ein Schäfer steht mutterseelenallein auf seiner Wiese und hütet seine Schafe. Plötzlich taucht in einer großen Staubwolke ein nagelneuer Cherokee Jeep auf und hält direkt neben ihm. Der Fahrer des Jeep, ein junger Mann in Brioni-Anzug, Cerrutti-Schuhen, Ray-Ban-Sonnenbrille und einer YSL-Krawatte, steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eines?" Der Schäfer schaut den Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig: "Einverstanden."

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Thomas Gottschalk nicht bei zweiter Staffel von Next Uri Geller

Was bin ich enttäuscht. Da nervt mich Thommy die ganze letzte Woche in der WDR2-Werbung, dass er Visionen hat und tolle Gewinne für mich sieht. Er sieht ein Los der Aktion Mensch in meinen Postkasten. Am Montag. Nun ist mittlerweile Donnerstag und immer noch nix. Thommy Gottschalk ist halt auch nicht besser wie Karin Tietze-Ludwig. Die hat mir auch immer versprochen, dass ich ein Los von Faber ganz sicher, bestimmt aber diesen, jetzt aber sicher im Briefkasten habe. Und was war, nix. Außer das mich Karin wochenlang nervte.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Warum man lieber zweimal nachdenken sollte

Was wurde bei der Bio-Sprit-Beimischungsverordnung falsch gemacht? Richtig, nicht nachgedacht.

Was ist eigentliche so schlimm am Rauchverbot? Richtig, die vielen Ausnahmen.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Me and my OpenOffice

sind eigentlich sehr gute Freunde. Wirklich! Ich habe meine komplette Diplomarbeit unter OO geschrieben, keine Probleme mit Inhaltsverzeichnissen, Tabellen, Graphiken oder Fußnoten gehabt. Und das bei 140 Seiten in einer Dokument-Datei. Was ich dagegen von Leuten hören musste, die ähnliches mit Word versuchten, will ich an dieser Stelle lieber nicht anführen...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Raubkopierer: Früher war alles...

... genauso schlimm – wahrscheinlich – sollte man auch mal ne Studie drüber anfertigen. Genau wie die von der britischen Verwertungsgesellschaft BMR bezahlten, deren erste Ergebnisse die Musikindustrie jetzt zum Heulen bringt.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Stell Dir vor es ist Olympia... [Update]

... und keiner schaut zu.

Vom IOC und den NOK's ist ja nicht absehbar, dass sie spür- und merkbare Aktionen gegen die Menschenrechtsverletzungen in China vorhaben. Und auch von Seiten der Politik ist es noch erstaunlich ruhig. Ob ein Boykott der olympischen Spiele das richtige Mittel ist, ist aber auch zu bezweifeln. Zumindest sollte aber der offizielle Druck erhöht werden und den Sportlern eine sanktionsfreie Meinungsäußerung auch während der Spiele erlaubt sein.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Verfassungsbruch mit Methode?

Das Bundesverfassungsgericht hat ja zum Glück in letzter Zeit unsere Volksvertreter bei einigen ihrer Vorhaben zurückgepfiffen. So weit so bekannt. Heute fällt mir eine Zeit-Artikel vor die Füße, der die verfassungsrechtliche Realpolitik zusammenfasst:

Übergriff als Methode

"Wer Gesetze ignoriert, wird Anarchist genannt. Was aber sind Politiker, die immer wieder von Karlsruhe gestoppt werden müssen, weil sie Bürgerrechte schleifen wollen? Eine Polemik"

Bitte hier ankreuzen!: 
 

darktiger.org verzichtet auf Telekom-Magenta

Es ist ja nichts neues mehr, der US-Blog Engadget Mobile wurde von der Telekom aufgefordert ihr Design zu ändern, da durch die Farbe Magenta die Leser den Eindruck gewinnen könnten, der Blog hätte vielleicht etwas mit der Deutschen Telekom zu tun. Wir haben uns daher entschlossen auf die Farbe Magenta zu verzichten, da wir auf keinen Fall irgendwelche Assoziationen mit dem schlechten Image der Deutschen Telekom aufkommen lassen wollen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Intelligente Kommentare(I)

Ist mir am Dienstag aufgefallen und ich muss es doch noch loswerden...

In der ZDF-Sendung "Neues aus der Anstalt" machte der Kabarettist Hagen Rether (übrigens auch aus Essen) eine wirklich gute Anmerkung zum Tibet-Konflikt, indem er darauf verwies, dass wir 50 Jahre gebraucht haben, um uns dafür zu interessieren und Betroffenheit für die Lage des tibetischen Volkes zu entwickeln. (Leider kann ich ihn nicht mehr wortwörtlich zitieren.) Ich finde dies braucht keine weiteren inhaltlichen Erläuterungen von mir. Vielleicht regt es ja aber zum Nachdenken an...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Jumper

Gar nicht mal schlecht der Film. Hat mich am Dienstag wirklich gut unterhalten. Sicher kein Meilenstein der Kinogeschichte, aber gut gemachte solide Unterhaltung. Die Geschichte um eine Gruppe Menschen, die über die Fähigkeit zum "jumpen" verfügen und ihre Gegenparts die "Paladine" (wunderbar in der Rolle des Oberbösewichts: Samuel L. Jackson) ist spannend erzählt und umgesetzt. Schade, dass die special effects bei den "jumps" ein wenig altbacken wirken. Mich erinnern sie irgendwie an den "Nightcrawler" aus "X-Men".

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren