Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Anspruchsvolle Rollen: Martin Reinl im YouTube-Channel

Martin Reinl ist mir zum ersten Mal bei Zimmer Frei! im WDR aufgefallen. Damals als Bilderrätsel mit seinen anspruchsvollen Rollen. Mittlerweile ist er schon seit einiger Zeit Stammgast dort, nun mit seinem Hund Wiwaldi. Für Leute, denen bei einem Witz oder Kalauer das Niveau nicht niedrig genug sein kann, genau das Richtige. Aber auch schlechte Witze müssen erst mal gut rübergebracht werden und das kann er wunderbar. Gut, dass man jetzt nicht mehr bis Sonntag zur nächsten Zimmer Frei! Sendung warten muss, seine Firma hat eine nette Sammlung (auch von anderen Sendungen) bei YouTube hochgeladen und man kann die alten Leckerbissen immer wieder sehen.

(via Stefan N.)

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Schwarz-Gelb versetzt sterbender SPD den Todesstoß

Jetzt wird es für die SPD aber ganz bitter. Da lassen die sich von der CDU vier Jahre vor dem innen- und sozialpolitischen Karren spannen. Natürlich wurden die Sozis für ihren Schlingerkurs bei der Wahl abgestraft. Und jetzt versetzen die Neukoalitionäre aus Union und FDP der am Boden liegenden SPD auch noch den Todesstoß:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Spörrle/Schumacher: Senk ju vor träwelling

Nachdem dieses Buch gefühlte 10 Jahre als Bettlektüre auf meinem Nachttisch verstaubte, habe ich es nun endlich auf's Klo verlegt. Tanja hatte mir das Buch irgendwann mal zu Weihnachten, Ostern, Vatertag, Tag der dt. Einheit oder zum Geburtstag geschenkt und eigentlich hatte ich mich auch drauf gefreut. Nach den ganzen Bahnerlebnissen, die ich während zwei Jahren täglichen Bahnfahrens zu meiner Zeit in Düsseldorf hatte, war jetzt die Abrechnung gekommen.

0
Noch keine Bewertungen
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Linsenbolognese

Leckere vegetarische Spaghetti-Bolognese-Variante.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Unglaublich! BILD schreibt Text!

Es ist wirklich kaum zu glauben, was BILD heute aufdeckt. Ulrike Folkerts hat Sex mit einem Mann:

Und das darf die doch nicht, die ist doch lesbisch. Das ist wirklich einen Artikel viel Text wert und lässt natürlich nur einen Schluss zu:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Handelsblatt spart sich fast kaputt

Beim Handelsblatt kommt man heute etwas ins straucheln angesichts der Sparmaßnahmen der Telekom. Autorin Sandra Louven hat sich dabei beim Nachrechnen den Taschenrechner gespart (siehe Ausriss): 1 Mrd. sind natürlich (egal in welcher Recheneinheit) nie und nimmer fast 10% von 9 Mrd., gut 10% träfe es eher. Bei über 10 Mrd. Investitionen träfe die Aussage vielleicht zu, aber gut, was sind schon 1 Mrd.? Nur gerade die Einsparungen der Telekom über die sich das Handelsblatt gerade beschwert. Kann aber einem Wirtschaftsblatt schon mal passieren, die müssen sich ja mit Zahlen nicht auskennen...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Analyse des Merkel-Sprech

Unsere Bundeskanzlerin hat ja eine wunderbare Art alles ohne Inhalt zu zerreden. Anders sind ihre hervorragenden Beliebtheitswerte auch nicht zu erklären. Politik propagieren ohne sich verbindlich festzulegen. Matthias Spielkamp hat bei Carta einmal die jüngsten Äußerungen von Angela Merkel zu Google und dem Copyright seziert und kommt zu dem ernüchternden Ergebnis:

Die Bundeskanzlerin erweckt dabei einen Eindruck, den man nicht falsch nennen kann, obwohl er nicht richtig ist.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

ePetition des Monats: Bürgerrechte sind keine Verhandlungsmasse!

Der FoeBuD hat etwas zum Mitmachen, einen offenen Brief an die FDP, speziell an die Verhandlungsführerin für Inneres und Justiz. Damit sie sich an die gemachten Wahlversprechen auch in den Koalitionsverhandlungen erinnert und nicht für Steuersenkungen verhökert... Wie sich das gehört für's web 2.0, kann man den Brief online unterschreiben. Ganz bequem. Und das könnt ihr unterschreiben:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren