Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

ASP mit Mono Inc. am 03.10.09 im Ruhrcongress Bochum

Die alljährliche ASP-Tournee stand an und zunächst waren wir uns eher unsicher, ob wir diesmal hingehen wollten. Nachdem wir dann aber Mono Inc. beim Castle Rock gesehen haben, entschieden wir uns mit der Aussicht auf mindestens zwei und der Hoffnung auf eventuell sogar drei gute Bands, doch hinzugehen. Die Halle im Ruhrcongress Zentrum war eine gute Alternative zur sonst ja immer stickigen und heißen Matrix. Allerdings schmeckte das Bier Veltins komisch und war mit 3 Euro für 0,3 Liter auch verdammt teuer.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

District 9

Nachdem ich von vielen Leuten schon ne Menge über diesen Film gehört und gelesen habe, musste er nun doch noch angeguckt werden. Also zog das Darktiger-Team mit Nicole und Marianne los, um sich selbst ein Bild zu machen.

Zur Story: Ein Alien-Schiff hat genau über Johannesburg einen Defekt. Die Insassen des Schiffs werden in einer Art Getto zusammengefercht, dem sogenannten District 9. Als sich immer mehr menschliche Anwohner über die Nachbarschaft der "Shrimps" (so werden die insektenähnlichen Außerirdischen von den Menschen genannt) beschweren, wird beschlossen, diese in ein entfernteres neues Lager zu bringen. Mit der Umsiedlungsaktion wird die private Sicherheitsfirma MNU beauftragt, die typisch menschlich bürokratisch von Hütte zu Hütte geht und sich von den Aliens ihr Einverständnis zu der Umsiedlung schriftlich bestätigen lässt.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

ADAC versinkt in Autopreisen

Die Autohändler in Deutschland müssen sich auf einen Ansturm gefasst machen: Das Zentralorgan des deutschen Autofahrers, die ADAC motorwelt, verkündet in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 10/2009, S. 12, siehe Ausriss links), dass die Autopreise im Durchschnitt um sage und schreibe 3.400 € gesunken sind. Das ist ja mehr als sich durch die Abwrackprämie sparen lässt und da werden gleich mal die Sparschweine geköpft.

Stutzig wird man dann spätestens beim Autohändler. Die Listenpreise haben sich dort irgendwie überhaupt nicht nach unten bewegt. Dies mag daran liegen, dass sich die Listenpreise überhaupt nicht geändert haben. Eine geeignetere Überschrift wäre vielleicht gewesen: "Deutsche geben weniger Geld für Neuwagen aus", wie es z.B. das Lokalblatt NRZ tat. Oder vielleicht:  "Deutsche sparen beim Neuwagen", wie der Tagesspiegel titelte. 

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Zu viel Überwachungskameras: Bevölkerung wird zum Spannen annimiert

Noch Bundesinnenminister Schäuble hat gerade wieder gefordert mehr Überwachungskameras aufzustellen. Worin er sich damit zu früheren Forderungen unterscheidet, das ganze wird jetzt nicht mehr mit Terrorismusbekämpfung begründet. Wahrscheinlich war das auch, wie bei der Zensursula-Gesetzgebung, "nur" Wahlkampfpropaganda und hatte mit dem eigentlichen Ziel nichts zu tun. Terroristen lassen sich nun mal leider nicht durch Kameras abschrecken. Ich weiß nachher nur, wer sich in die Luft gesprengt hat. Wohin der ganze Überwachungswahn gehen könnte, zeigt uns ein Blick auf die Insel. Dort haben die mittlerweile soviel Kameras aufgehängt, dass denen das Personal fehlt, um das ganze Material zu sichten. Was liegt da näher, als das angefixte und eingeschüchterte Volk zu ermuntern gegen Provision zu Spannern zu werden. Ich bin mal gespannt, wann die bei uns auch auf die Idee kommen. Dass die FDP das verhindert, glaubt ja nun wirklich keiner mehr.

PS: Falls sich nicht genügend private Überwacher ködern lassen, dann sperren wir halt die ganze Mischpoke weg. Der möglicherweise eintretende Schaden muss nur hoch genug sein. Also z.B. bei der HRE. O.K., schlechtes Beispiel, dann halt bei Zensursula? Nutzen zu groß? Schäuble? CDU? SPD? Ohh, das ist aber auch schwer...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

FDP gegen Ampel

Vielleicht hätte man dem Westerwelle mal stecken sollen, dass die Lebensmittelampel nichts mit einer SPD-FDP-Grünen-Koalition zu tun hat. Der Westerwelle hat die Ampel vor der Wahl nämlich so kategorisch ausgeschlossen, dass dem jetzt nicht beizubringen ist, dass die Lebensmittelampel was anderes ist. Dabei sind fast 70% der Deutschen für eine Ampel und wir hatten z.B. während unseres Schottlandurlaubs schon festgestellt, dass die Ampel von Verbrauchern, aber auch den Herstellern angenommen wird. Produkte mit roten Ampelfarben verschwinden keinesfalls vom Markt, sondern werden bewusster gekauft oder durch eine neue Rezeptur (z.B. weniger Salz) verbessert. Das Standardargument, dass mit der Ampel das gute Produkt Olivenöl nicht mehr gekauft würde, ist ja auch an den Haaren herbeigezogen. Eine rote Ampel bedeutet nicht, dass das Produkt nicht mehr gekauft werden soll, sondern dass es mit Bedacht und nicht in Litern genossen werden soll...

Bitte hier ankreuzen!: 
Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Kartoffelzigarren

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

uisge beatha & auld nick & Photos

Hat etwas gedauert, aber nun sind alle Photos Online. Aus den (gefühlten) 10.000 Photos habe ich die schönsten 9.500 ausgesucht. Ich hoffe die Auswahl ist gelungen und macht Hunger auf Schottland:

  • Tag 0: Hinflug, Hostel
  • Tag 1: Edinburgh Castle
  • Tag 2: Parliament, Holyroodhouse, Arthur's Seat, Calton Hill, Royal Mile
  • Tag 3: Zugfahrt nach Glasgow
  • Tag 4: Hampden Park und Glasgow
  • Tag 5: Celtic Park
  • Tag 6: Loch Ness Tour in die Highlands
  • Tag 7: Glasgow Cathedral, Glasgow Necropolis, Glasgow Green, People's Palace & Wintergarten
  • Tag 8: Scotch Whisky Experience, Elephant House, Mary King's Close
  • Tag 9: National Museum of Scotland
  • Tag 10: Ein bissel Shopping
  • Tag 11: Rückflug
  • Special: Bumsi in Schottland

Und damit schließen wir nun das Schottland-Kapitel. Zumindest für dieses Jahr - ein Revival schließen wir aber nicht aus...

 

uisge beatha & auld nick & Bumsi

Arnd hatte in seiner Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" das alte Gladbacher Maskottchen "Bumsi" wieder rausgekramt. Dieser wurde durch das Billigfohlen "Jünter" arbeitslos. Arnd hat dazu aufgerufen "Bumsi" mit auf Reisen zu nehmen und nun ist er quer durch den Kontinent und den über den Globus unterwegs. Natürlich durfte er auch bei unserem Schottlandurlaub nicht fehlen und war u.a. (Fußballstandesgemäß) im Celtic- und Hampdenpark:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren