Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Harry Potter und der Halbblutprinz

Hier nun der vorerst letzte Teil der Harry Potter Reihe. Mehr geht erstmal nicht bis der nächste Teil in die Kinos kommt.

Es ist finster und gefährlich geworden in der Welt der Zauberer. Voldemort und seine Todesser terrorisieren die friedlichen Hexen und Zauberer und gehen brutal gegen ihre Gegner vor. Nach der Verhaftung von Lucius Malfoy hat der dunkle Lord seinem Sohn Draco offenbar einen geheimen Auftrag erteilt, den dieser in Hogwarts erfüllen soll. Harry hat derweil andere Probleme: Gemeinsam mit Dumbledore versucht er das Geheimnis um Lord Voldemorts Rückkehr zu entschlüsseln. Warum ist der schwarze Magier damals nicht gestorben? Zu diesem Zweck holt Dumbledore Professor Slughorn zurück nach Hogwarts. Er hat den Verdacht, dass dieser einst Tom Riddle zu Wissen verholfen hat, was diesem als Lord Voldemort zu Unsterblichkeit verhalf.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Die Chemie des Todes

Dr. David Hunter war einmal der beste forensische Anthropologe in Großbritannien und ein gefragter Helfer der Polizei bei Mordfällen. Bis seine Frau und seine Tochter bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen und er eine Stelle als Landarzt in dem kleinen Ort Manham annimmt, um nicht mehr an sein früheres Leben erinnert zu werden. Das scheint auch zu funktionieren, zumindest bis er die Leiche von Sally Palmer findet, einer Schriftstellerin, die in dem Ort lebte. Die Polizei entdeckt schnell, wer David Hunter einmal war und bindet ihn in die Ermittlungen ein. Als mit Lyn Metcalf eine zweite Frau aus dem Ort verschwindet und drei Tage später ebenfalls ermordet aufgefunden wird, ist klar, dass ein Serientäter in dem kleinen Dorf umgeht.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Arbeit für alle, aber keine Vollbeschäftigung

Normalerweise zapp ich ja sofort bei den Sabinse Chrisbumsen Mikrofonhalterrunden weg. Gerade bei Illner war ich nicht schnell genug, was mir eine schöne Stilblüte vom Rüttgers einbrachte: Die SPD will ja für Vollbeschäftigung bis 2020 sorgen, nur der Rüttgers glaubt da nicht dran (sein gutes Recht). Er glaubt generell nicht an Vollbeschäftigung, hält sie für unrealistisch. Ein düsteres schwarzes Zukunftsbild, aber auch sein gutes Recht. Nur dumm, dass im Wahlprogramm der CDU (etwas unbestimmter) steht: "Wir halten Arbeit für alle für möglich und arbeiten für die Erreichung dieses Ziels." Jetzt meinst Du bestimmt, das ist doch das selbe. Nein, erklärt der Onkel Jürgen, Vollbeschäftigung hat ja eine klare wirtschaftswissenschaftliche Definition! Vollbeschäftigung heißt ja ca. 2-3% Arbeitslosigkeit.* Aber "Arbeit für alle", ja, was eigentlich heißt das den nun auf Rüttgerisch? Frau Illner, noch wach? Nachhaken! Oh, du Dumpfbratze, selbst dazu zu blöd. Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen, weil ich dumm sterben muss und den Unterschied zwischen Vollbeschäftigung und Arbeit für alle nie erfahren werde.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Ich hab das nicht bestellt!

Zur Zeit nervt die GEZ mal wieder mit Radiospots. Da will mir Thomas, der Tischler verklickern, dass er gene bezahlt haben möchte, was er liefert und er natürlich auch das bezahlt, was ihm geliefert wird, seine Rundfunkgebühren z.B. Zahlt der aber auch für das was ihm geliefert wird, obwohl er das nicht bestellt hat? Dann wär er aber ein schöner Idiot, könnte mir aber mal seine Adresse geben. Ich entrümpel gerade meinen Keller und könnte ihm ein bissel Altpapier liefern und damit meine Urlaubskasse aufbessern.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

TV-Tipp: Welcome to the 80's auf arte

Gammelfleisch-Monat auf arte. Alles über die 80er. Da kann sich so richtig natürlich nur noch die Generation Ü30 dran erinnern und die werden jetzt in den guten alten Zeiten schwelgen. Die jüngeren Generationen können derweil ja mal vom Unterschichtenfernsehen rüberzappen und mal sehen was die "Alten" so früher gehört haben. Arte bereitet an den kommenden vier Dienstagen die Musikgeschichte der 80er auf:

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rauchen für eine höhere Rente? [Update]

Ich hatte ja fast wieder zum Glimmstängel gegriffen, als ich die Überschrift und den Teaser im Spiegel gelesen hatte:

Raucher werden in der Regel nicht alt. Das ist bekannt. Doch neuerdings kann sich Rauchen auch bezahlt machen. Denn es gibt Policen, die Versicherten mit einer geringeren Lebenserwartung eine höhere Rente zahlen.

Das ist natürlich völliger Quatsch. Es gibt weder "mehr Geld" noch "mehr Rente". Das ganze folgt im Prinzip nur schnöder Finanz- und Versicherungsmathematik. Wenn man jedoch genauer hinschaut, ist es sogar ein Versuch die asymmetrische Informationsverteilung durch ein Screening aufzulösen.

Maik Hetmank: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren