Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

DFB-Pokal 1. Runde: RWE vs. Union Berlin am 29.07.2011

Oh je, was für ein Spiel und was für ein bitteres, aber gerechtes Ende. Der 1. FC Wundervoll scheitert mal wieder in der ersten Runde des DFB-Pokals. Zumindest zum Schluss machten die Eisernen es noch ein wenig spannend und insgesamt wurden die Zuschauer mit Verlängerung und Elfmeterschießen auch ausreichend belohnt/gequält.

Union war eigentlich von Beginn an das bestimmende Team, setzte sich in der Essener Hälfte fest und hatte gefühlt 70% Ballbesitz. Nur der Zug zum Tor wollte sich nicht so recht einstellen. Man versuchte unbedingt mit Kurzpassspiel das Tor zu finden, durch die eng stehenden Essener fand man aber kaum Lücken und einen freien Mann.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Ich fahre immer gerne nach Berlin, nur heut' ist schlecht...

Es ist ziemlich genau 10 Jahre her, als ein Gastspiel des 1. FC Wundervoll gegen die Rot-Weißen aus Essen anstand. Spiele gegen den RWE haben immer einen besonderen Reiz. Ich kann mich noch an ein Spiel gegen St. Pauli erinnern (das war allerdings nach dem Gastspiel der Unioner), als wir auf dem Weg nach Hause unterhalb eines Hanges lang sollten. Oberhalb des Hanges wartete der Mob Essener "Fans", wir dann lieber ab, bis die Polizei die Lage wieder beruhigt hatte.

Am 17. Spieltag der Regionalligasaison 2000/01 ging es da zunächst etwas gesitterter zu. Die Unioner Fans durften den Gästeblock erst einmal nicht verlassen, die Tore blieben versperrt. Was natürlich zu entsprechenden Äußerungen, wie "die Mauer muss weg", "Wir wollen hier raus", "Reisefreiheit", auf Seiten der Unioner führte. Nach einer Karenzzeit wurden wir dann geschlossen zu Bussen geführt, die uns zum Essener Hauptbahnhof führten.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Vadim Panov "Die verborgene Stadt - Die Prophezeiung"

In Moskau geht ein Serienmörder um. Die Opfer des "Vivisektors" werden schrecklich verstümmelt aufgefunden und alle sind junge Frauen, die nicht aus Moskau stammen. Major Kornilow, der Chef der Moskauer Sonderermittlertruppe, sucht mit seinen Leuten fieberhaft nach einer Spur, um den nächsten Mord zu verhindern. Als wäre das alleine nicht schon genug, ereignet sich ein merkwürdiger Überfall auf die Firma Tschud Incorporated. Obwohl alle Anwohner von Schüssen und Gefecheten berichten, finden sich am Tatort keinerlei Spuren. Und dann häufen sich Verkehrsunfälle und kleinere Schusswechsel, an denen immer Banden von Männern mit roten Kopftüchern beteiligt sind. Was weder Kornilow und seine Leute noch ein Großteil der Moskauer Bevölkerung ahnen: Sie sind nicht alleine. Gut verborgen vor allen, die nicht davon wissen sollen, existiert die Verborgene Stadt, eine Zuflucht für die alten Völker, die vor der Ankunft der Menschen über die Erde geherrscht haben.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Gianna Nannini am 21.07.2011 beim Tuttlinger Honberg-Sommer

Dieses Konzert auf dem Tuttlinger Honberg-Sommer ist für mich Premiere und (wahrscheinlich) Dernière zugleich. Zum ersten mal bin ich mit meinem Vater zu einem Konzert gegangen und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mein letzter Besuch beim Tuttlinger Honberg-Sommer gewesen sein (dazu später einmal mehr).

Ich weiß gar nicht, wie oft ich früher, als ich noch in Tuttlingen wohnte bzw. in den Sommersemesterferien zum Fronturlaub nach TUT bin, beim Honberg-Sommer war. Nicht nur zu tollen Konzerten von Dieter Thomas Kuhn, Tito & Tarantula, Candy Dulfer oder Hannes Wader und Konstantin Wecker sondern auch einfach nur so zum mithören, plauschen und das eine oder andere Bierchen genießen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mango-Chutney

Ein Mango-Chutney ist der wohl berühmteste Vertreter dieser würzigen indischen süß-sauren Saucen. Ideal zu gegrilltem/gebratenem Geflügel

 

The Strangers

Die Nacht läuft nicht wie geplant für Kristen McKay (Liv Tyler) und ihren Freund Jason Hoyt (Scott Speedman). Eigentlich wollten sie nach der Hochzeit von Freunden eine romantische Nacht in dem abgelegenen Sommerhaus von Jasons Familie verbringen. Doch Kristens Ablehnung von Jasons überraschendem Heiratsantrag trägt nicht gerade dazu bei, die Stimmung zu verbessern. Es herrscht eine mehr als gespannte Atmosphäre, beide warten nur auf den nächsten Tag, um voreinander fliehen zu können.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Scharfer Erdnussreis

Taxonomy upgrade extras: 
 

ePetition des Monats: Begrüßungsschreiben für Neugeborene

Ein bisschen (ungewollter?) Spaß mit ePetitionen:

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die erste Kommunikation mit neugeborenen Bürgern seines Landes nicht die Zuweisung einer Steueridentifikationsnummer ist, sondern ein formloses, freundliches, Willkommen heißendes Begrüßungsschreiben.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Gefülltes Schweinefilet "Vize-Fußballweltmeisterinnen"

Unser erster eigener Versuch nach der 80°-Methode. Natürlich mit gutem Bio-Filet zubereitet. Nachdem gestern die Japanerinnen geehrt wurden, wird dieses Filet den Vize-Weltmeisterinnen der Frauen-Fußball-WM gewidmet: Saftiges Schweinefilet gefüllt mit Pistazien, Cashews und Cranberries.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren