Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Lohndumping und Mitarbeiterbespitzelung lohnt sich nicht: Schlecker ist insolvent

Das schlechte Image und die trotz Lohndumpings relativ (zu den Mitbwerbern dm oder Roßmann) hohen Preise (von einem Billigrambo, wie das ehemalige Nachrichtenmagazin schreibt, kann also schon lange keine Rede mehr sein) haben der Drogeriemarktkette viele Kunden gekostet und sie tief in die roten Zahlen rutschen lassen. Auch ein kurzfristig versuchter Imagewandel hat das Vertrauen der Verbraucher nicht zurückgebracht. Einen schlechten Ruf "erarbeitet" man sich eben schneller und nachhaltiger als einen guten Ruf aufzubauen. Die Macht des mündigen Verbrauchers hat Schlecker also in die Knie gezwungen und aufgezeigt, dass sich Lohndumping und Schikanen gegen Mitarbeiter (hier) langfristig nicht auszahlen.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Tagesbruch auf der A45 war Gottessegen

Der Tagesbruch auf der A45, der die Autofahrer seit Dienstag beschäftigt, ist auf Gottessegen zurückzuführen. Genauer auf die alte Zeche "Gottessegen". Gottessegen war es wohl, dass sich der Tagesbruch lediglich auf dem Mittelstreifen und nicht auf der Fahrbahn auftat. Nichtsdestotrotz sollen unbestätigten Gerüchten zufolge die RAG und die Landesregierung eine Umbenennung der Zeche überlegen. Im Gespräch sind "Strafe Gottes" oder "Gottesfluch".

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Der Elchtest Ihrer Scheinheiligkeit

Die gebückte Haltung, die Noch-Bundespräsident Christian Wulff seit einigen Wochen hat, ist nicht etwa der Demut geschuldet, die "man" nun vor sich hin trägt, sondern einem gellerschen körperlichen Delikt aus Zeiten seiner niedersächsischen Abgeordnetenzeit:

Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

A45 zwischen DO-Süd und DO/Witten in beiden Richtungen ca. 1 Woche gesperrt - Tagesbruch [Update #9]

Allen Pendlern, welche die A45 zwischen Kreuz Dortmund/Witten und Dortmund-Süd nutzen, dürften die nächsten Tage einige Nerven kosten. Ähnlich an der Auffahrt am Kreuz Bochum Stahlhausen (Opel-Ring auf A40) hat sich ein Tagesbruch in Folge des Bergbaus aufgetan. Die Autobahn ist voraussichtlich eine Woche in beide Richtungen gesperrt, wie der WDR-Verkehrsfunk (mit aktueller Staulänge) und Der Westen übereinstimmend berichten. Umleitungen sind zwar eingerichtet, allerdings könnten die suboptimal sein. Für Pendler zwischen Essen und Hagen - wie mich - könnten großräumige Umfahrungen daher besser sein.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Grubengoldeier

 
So langsam geh ich unter die Pralinenmacher. Nach den Kürbis-Ingwer-Pralinen habe ich schon Irish-Coffee-Pralinen gemacht, die allerdings noch optimierungswürdig sind. Hier nun mal eine Pistazien-Marzipan Kreation. Die Pistazien schimmern wie Goldstaub durch die "Kokseier" und daher auch die Namensgebung.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Terry Pratchett "Der ganze Wahnsinn"

Bei diesem Buch handelt es sich zur Abwechselung mal um keinen Roman aus der Scheibenwelt-Reihe, sondern um eine Sammlung von Kurzgeschichten und Artikeln, die Pratchett für unterschiedliche Zwecke verfasst hat. Selbstverständlich sind auch einige Geschichten dabei, die auf der Scheibenwelt spielen (u.a. geben Oma Wetterwachs, der TOD, die Zauberer und der Barbar Cohan ein Gastspiel), aber genauso auch Reiseberichte aus Australien, Rezensionen, Gedanken über Fantasyliteratur und Pratchetts erste Erzählung, die er noch zu Schulzeiten verfasst hat. Aufgrunddessen verzichtet ich hier auf eine detaillierte Inhaltsangabe.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Basilikum-Dip

Taxonomy upgrade extras: 
 

Dip mediteran

Zum Silvester-Raclette bei het Mariannche wollten wir mal wieder einen Dip/Brotaufstrich beisteuern. Die Idee zu dieser Mischung kam ganz spontan: Irgendwas mit Sardellen und was dazu passen könnte. Herausgekommen ist dieser sehr würzige Brotaufstrich.

 

Pistazienkrokant

Mein erstes Krokant hat mich auf den Geschmack gebracht. Da für mein Grubengold Pistazien benötigt wurden, war natürlich klar, dass auch ein Krokant dazu gehört. Das Pistazienkrokant schlägt das Kürbiskernkrokant allerdings um Längen. Das eignet sich nicht nur als Topping für so manche süße Schlabberei, sondern ist auch pur einfach eine süchtig machende Nascherei.

Taxonomy upgrade extras: 
 

TV-Tipp: Neue Folgen markencheck, jetzt in der ARD

Letzten August lief der markencheck (damals noch markt-check) noch im wdr. Die neuen Folgen haben es nun ins Erste geschafft. Jeweils montags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr folgen der Lidl-Check (heute, 09.01.2012), der McDonald's-Check (16.01.) und der H&M-Check (23.01.).

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren