Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Kroketten

Taxonomy upgrade extras: 
 

FDP [Update]

Schon lange nichts mehr über die FDP geschrieben. Zur Zeit betteln sie auch mal wieder drum. Eigentlich hätte es auch für mindestens drei Beiträge gereicht, aber der Reihe nach.

FDP kündigt Koalitionen in Bund und Ländern

Grundsätzlich sollte es demokratischen Parteien möglich sein, sich untereinander zu unterhalten. Es muss dabei nicht zwingend zu Koalitionen kommen, aber versuchen sollte man es schon. Gespräche – auch völlig unverbindliche – von vornherein abzusagen oder nur unter sehr strengen Bedingungen zuzusagen, ist schon relativ befremdlich. Die ultimative Gesprächsaufforderung des "Wahlgewinners" FDP an SPD und Grüne gehört in diese befremdliche Kategorie. Mal abgesehen davon, dass die FDP nicht in der Position ist abenteuerliche Forderungen zu stellen, ist die Argumentation mehr als belustigend: Wer sich mit "Verfassungsgegnern" unterhalten will, kommt für eine Koalition – ja, nicht einmal für Gespräche – nicht in Frage.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Alice im Wunderland (3D)

Nachdem wir ziemlich lange gewartet haben und hofften, doch noch irgendwo ein Kino zu finden, wo der Film nicht in 3D gezeigt wird, hat letzten Dienstag dann doch die lange kinolose Zeit so aufs Gemüt geschlagen, dass wir zähneknirschend den Weg ins CinemaxX antraten und den Aufschlag für zwei Plastikbrillen bezahlten.

Zum Film: Alice ist erwachsen geworden und hält ihre Erinnerungen an das Wunderland für einen seltsamen Traum. Um so erstaunter ist sie, als sie plötzlich ein Kaninchen mit einer Weste sieht. Da sie gerade ohnehin in einer unangenehmen Situation steckt - für sie überraschend hat ihr Lord Hamish einen Antrag gemacht -, folgt sie dem Kaninchen und findet sich im Wunderland wieder. Die Bewohner suchten Alice, da eine Prophezeiung vorhersagt, dass sie den Jabberwocky erschlagen und damit das Land von der Herrschaft der Roten Königin befreien wird.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Physik-Abi

So Hefte raus. Klassenarbeit. Physik.

Du bist im Büro und hast Deine Getränke vergessen. Der nächste Laden ist nicht erreichbar. Du hast eine Tasse, eine leere Wasserflasche, Teebeutel und einen Wasserkocher zur Verfügung. Um über den Tag zu kommen, planst Du gleich einen Liter Tee in der Wasserflasche aufzubrühen. Du steckst 6 Teebeutel und 8 Stück Zucker (wichtig!) in die Flasche und gießt mit kochend heißem Wasser auf. Leider hast Du im Physik-Unterricht nicht aufgepasst, denn bei Hitze...

  • ...dehnen sich Körper aus,
  • ...ziehen sich Körper zusammen.

In welcher Flasche wurde der Tee aufgebrüht, der mit dem blauen oder grünen Deckel? Und wie viel Liter fasst sie nach Die andere fasst immer noch 1 Liter. Aber nicht schummeln, erst selber raten.

Wasserflaschen

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Kunst im Bau

Schon seit einiger Zeit gibt es in der U-Bahn-/ Straßenbahnhaltestelle Berliner Platz in Essen ein hübsches "Wandgemälde", wenn man die lange Rolltreppe hinunter kommt. Ich hatte vor längerem schon mal ein paar Photos mit meiner (nicht so tollen) Handy-Kamera gemacht, bevor da irgendwelche Schmierfinken etwas verunstalten. Meine Befürchtungen haben sich mittlerweile bewahrheitet, irgendwelche Idioten haben sich da einen "Spaß" draus gemacht, Schuhabdrücke drauf zu verteilen (wenn man genau hinschaut, sieht man auch auf den Photos schon welche). Schade, denn eigentlich finde ich das eine gute Idee, die meist langweiligen unterirdischen Bahnhöfe schöner zu gestalten...

Berliner Platz Berliner Platz

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Hugh, unberechenbarer Wähler hat gesprochen

Nun haben wir den Salat. Ein Hung-Parliament. Ein "Patt des Grauens". Der Wähler in NRW hat Rüttgers abgewatscht. Aber er hat Frau Kraft auch nicht wirklich lieb. Er mag beide nicht wirklich. 34 1/2 %, für Volksparteien gleicht dies einem Liebesentzug. Das Volk hat aber zumeist keine neue Liebe gefunden, es ist einfach zu Hause geblieben. Immer mehr wollen ihren Einfluss, den sie als Wähler haben, nicht wahr nehmen. Wahr haben will man dies mal wieder nicht. Jeder Verlierer fühlt sich als Sieger. Verlierer Rüttgers, weil er 6.000 Wähler weniger vergrault hat, als die SPD. Und Verliererin Kraft, weil die SPD nach dem historischen Tief bei der Bundestagswahl mit einem historischen Tief in einer NRW-Landtagswahl wieder da ist. 

Wie sollen die Politiker aber auch die Wahrheit erkennen, wenn sogar sog. Parteienforscher, wie (der unabhängige?) Prof. Korte von der Uni Duisburg-Essen ihnen erklären, dass die Bürger wegen dem 5-Parteien-System und der unkalkulierbaren Regierungsbildung nicht mehr zur Wahl gehen? Eine Verkehrung von Ursache und Wirkung.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Brot für Kannibalen?

Wer schon immer mal wissen wollte wie Russen schmecken, sollte im ALDI-Markt im Essener Altendorf-Center vorbeischauen. Da gibt es offenbar Brot aus Russen gebacken... 

Russenbrot

Bitte hier ankreuzen!: 
Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Neu: Google Home View

Nach Street View plant Google nun offensichtlich auch Home View:

 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren