Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Know1ng

MIT-Professor John Koestler ist seit dem Tod seiner Frau bei einem Hotelbrand alleinerziehender Vater seines Sohnes Caleb. Bei der 50-Jahres Feier von dessen Grundschule wird eine Zeitkapsel geöffnet, die Grundschüler vor 50 Jahren mit Bilder bestückten, auf denen sie malen sollten, wie sie sich die Zukunft vorstellten. Jetzt erhält jedes Kind eines dieser Bilder, so auch Johns Sohn. Doch Caleb hat statt einer Zeichnung einen Zettel erhalten, der mit lauter Zahlenketten vollgeschrieben ist.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Killerspiele helfen beim Stadionbau...

"Killerspiele" können auch mal für was nütze sein. Nach dem wir wissen, dass sie das Sehvermögen verbessern baut man mit ihnen Stadien oder Hochhäuser - besser gesagt, die Architekten nutzen sie, um die Gebäude zu optimieren, wie das Handelsblatt berichtet.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die nächste Generation der Killerspiele kommt...

Der bekannte Nachrichtensender Onion News Network berichtet über einen Ego-Shooter der nächsten Generation: Close Range. Dieser ist noch realitätsnäher und noch brutaler als alles bisher bekannte. DOOM, Painkiller oder Counter Strike sind Kinderspiele dagegen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

BILD enthüllt die größten Datenfallen - aus eigener Erfahrung

Bild warnt aktuell vor den größten Datenfallen (z.B. bei StudiVZ & Co.) und gibt Tipps, wie wir uns schützen können. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie leicht Bild da an private Daten (z.B. Photos) kommt. Bild-Tipp: Nur unter Pseudonym anmelden, damit man vor Bild sicher ist...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Zander-Weißkraut-Lasagne

Taxonomy upgrade extras: 
 

Underworld Evolution

Der Film setzt nahtlos dort an, wo "Underworld" aufhörte. Die Vampirin Selene hat Viktor, einen der uralten Vampirfürsten, ermordet und ist nun mit dem Lykaner-Vampir-Mischling Michael auf der Flucht vor ihren eigenen Leuten. Sie vermutet, dass ihr Widersacher Craven die Erweckung von Markus, dem letzten Vampirfürsten verhindern will, da dieser als einziger noch mächtig genug ist sich ihm entgegenzustellen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Underworld

Seit Jahrhunderten tobt - unbemerkt vom Großteil der Menschheit - ein Krieg zwischen den aristokratischen Vampiren und den Werwölfen, auch Lykaner genannt, die einst die Sklaven der Vampire waren, bis sie sich gegen ihre Unterdrücker erhoben. Die Vampirin Selene ist eine Werwolfjägerin, eine sogenannte Todeshändlerin. Als sie eines Nachts in einer U-Bahn eine Gruppe Lykaner stellen, muss Selene feststellen, dass sich die vermeindlich primitiven Gegner weiterentwickelt haben: Sie verfügen über neue Waffen, die den Vampiren sehr gefährlich werden können.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Lord of War - Händler des Todes

Es gibt über 550 Millionen Schusswaffen auf der Welt, was bedeutet, dass jeder zwölfte Mensch auf der Welt eine Waffe besitzt. Die Frage ist nur: Wie bewaffnet man die anderen elf?

Mit diesem - zugegeben sehr zynischen Satz beginnt der Film. Nicolas Cage spielt die Rolle des Yuri Orlov, der sich vom Sohn eines ukrainischen Einwanderers und Restaurantbesitzers zu einem der bekanntesten internationalen Waffenhändler "hochgearbeitet" hat. In Rückblicken erzählt Yuri aus dem Off, wie es dazu kam und wie das Leben eines Waffenhändlers so aussieht.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rama enthüllt: Salat enthält kein Fett

Haben Sie schon den neuen Margarine-Werbespot der Firma Unilever gesehen? Wenn nicht, holen Sie es doch bei YouTube nach. Und da werden wir informiert, dass wir Fettsäuren nicht im Salat finden. Nee, is nich wahr!? Und ich wunder mich seit Jahren, warum mein Schnitzel auf einem Salatblatt nicht anbraten will... Danke Unilever!

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren