Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Schupfnudeln mit Kraut

Taxonomy upgrade extras: 
 

Warum Kai Diekmann Taz-Genosse wurde

Viele haben sich ja gefragt, warum Kai Diekmann, Chefredakteur der Bild, Genosse der taz wurde. Schaut man sich hingegen einmal die Auflagenentwicklung seines Blatts an, so erweckt der Eintritt bei der taz eher den Anschein einer Zukunftsfürsorge für die Zeit nach Bild. Ich habe mir die Zahlen mal genauer angeschaut und sie scheinen einem (linearen) Trend zu folgen. Da könnte man also mal eine lineare Regression mittels der Methode der kleinsten Quadrate anwenden. Bei der Bild erhält man dann z.B. die lineare Regressionsgleichung:

Auflage_Bild=274,77-0,135t

und für die Bild am Sonntag

Auflage_BamS=189,76-0,094t.

Für t kann man jetzt das Jahr eingeben und erhält so die Auflage der Bild.

Auflage der BILD und BamS und Regressionsgeraden
(Quelle: Eigene Berechnungen, BILDblog, IVW, jeweils 3. Quartal)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Sonntags bleibt die Kirche zu

Wer dieses Jahr zur Christ- oder Neujahrsmesse möchte, wird vielerorts vor verschlossenen Kirchtoren stehen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Klage der katholischen Kirche vor kurzem Recht. Ganz nach dem Motto: "Sonntags gehört Papi mir."

Bitte hier ankreuzen!: 
 

geleaste Pflegekatze "Pünktchen"

Nicole hatte vor einiger Zeit (leider nur kurz) eine Pflegekatze namens Pünktchen zu Gast. Nichtmal ein halbes Jahr war die kleine Stubentigerin alt. Zum Glück musste Nicole auch mal ein Wochenende weg und so durften wir mal nach dem Fellknäuel schauen. Meine Narben von den Kämpfen mit der Kleinen sind mittlerweile verheilt und so kann ich mal ein paar Schnappschüsse nachschieben:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Bärlauchwaffeln

Leckere Beilagen-Alternative zu Kartoffeln oder Reis. Passt hervorragend z.B. zu Rind oder Geschnetzelten.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Dinner for One mit Angie

Das alljährliche Dinner for One gucken gehört für viele zum festen Silvester-Ritus. Manche belassen es nicht nur beim zuschauen, sondern trinken mit Butler James mit. Das Bundeskanzleramt will mit einer ähnlichen Aktion die Einschaltquoten der Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin erhöhen und die Einschlafquoten der Zuschauer senken. Im offiziellen Mitteilungsblatt der Bundsregierung ist eine Anleitung erschienen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt

Oh weh, muss mal wieder ein paar angeschaute DVDs nachholen, hab mich nun lang genug gedrückt. Also, fangen wir mal mit dem dritten Teil der Fluch der Karibik-Reihe an.

Dieser schließt inhaltlich genau an den zweiten an. Die Truppe um Will und Elizabeth ist gedrückter Stimmung, nachdem Jack Sparrow im Maul der Riesenkrake von Davy Jones verschwunden ist. Die Voodoo-Priesterin (weiß nicht genau, ob sie wirklich eine sein soll, auf mich macht sie jedenfalls diesen Eindruck) Tia Dalma stellt ihnen ihren alten Feind Captain Barbossa zur Seite und gemeinsam macht man sich auf, das Ende der Welt zu überschreiten, in die Totenwelt zu gelangen und Jack Sparrow zurückzuholen. Dieses gelingt auch, doch damit sind die Probleme noch lange nicht gelöst.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Maronensuppe

Winterliche Suppe.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Deborah Crombie "Und ruhe in Frieden"

Da im ZDF ja zur Zeit Sonntags keine englischen Krimis mehr kommen, ich aber mal wieder Lust auf sowas hatte, habe ich mal in meinem Bücherregal gestöbert und etwas gefunden, von dem ich hoffte, dass es mir einen adäquaten Ersatz bietet. 

Bei dem Buch handelt es sich um einen Band aus einer ganzen Reihe um das Ermittlerduo Duncan Kincaid und Gemma James. Hier werden die beiden zu einem Fall aufs Land beordert: Der Schwiegersohn eines bekannten Dirigenten, Connor Swan, wurde ertrunken bei einer Flussschleuse gefunden. Noch ist unklar, ob es sich um Mord oder einen Unfall handelte, aber die guten Beziehungen der Familie, in die Swan eingeheiratet hatte, sorgen dafür, dass Scotland Yard ermitteln soll. Kincaid und James stehen schon bald vor einigen Rätseln: Offenbar ist Connors Frau Julia durch den Tod ihres Mannes überhaupt nicht getroffen, die beiden lebten getrennt und er war als Frauenheld verschrien und hatte eine Affäre.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Dmitry Glukhovsky "Metro 2034"

Den Hintergrund der Metro-Romane hatte ich ja schon beim ersten Teil erläutert, so dass ich hier darauf verzichten werde. Die Handlung schließt auch ziemlich nahtlos an den Vorgänger an, es ist zwar nicht unbedingt nötig, diesen auch gelesen zu haben, jedoch sehr hilfreich, um die Zusammenhänge zu verstehen und die Figuren einordnen zu können.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren