Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Küss den Frosch

Die Chance mal wieder einen richtigen Disney-Zeichentrickfilm im Kino zu sehen, konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen und so wurde mit einer sehr guten Freundin, die meine Begeisterung teilte, ein Termin zum gemeinsamen Anschauen vereinbart. Obwohl Maik erst nicht so begeistert war, konnte er uns Mädels dann wohl doch nicht alleine losziehen lassen - ich befürchte allerdings, er hat das im Nachhinein ziemlich bereut...

Zum Film: Die junge Tiana tut alles, um endlich in den Besitz eines eigenen Restaurants zu kommen. Dies war schon der Traum ihres Vaters, der leider mittlerweile verstorben ist, und nun ist es ihr großes Ziel, für das sie sogar Doppelschichten in zwei Cafes macht und sich jegliche Freizeitaktivitäten versagt. Ihre große Chance kommt, als Prinz Naveen die Stadt besucht. Charlotte, Tianas verwöhnte reiche Freundin, möchte unbedingt einen Prinzen heiraten und Tianas Gebäck soll bei dem Blaublut Eindruck machen. Für Tiana die Chance mit dem Geld für diesen Auftrag endlich ihr Restaurant zu erwerben.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor

Der Film ist die unmittelbare Fortsetzung zu Wächter der Nacht und sollte auch nur geschaut werden, wenn man den ersten Teil gesehen hat, da die Handlung sonst wohl kaum oder nur äußerst schwer verständlich ist. Hauptfigur ist wieder der Wächter der Nacht Anton Gorodezki. Diesmal ist er mit der Ausbildung einer neuen Wächterin namens Swetlana beauftragt. Swetlana ist die Frau aus dem ersten Teil, die sich selbst mit einem mächtigen Fluch belegt hatte. Geser, der Anführer der Wächter der Nacht, hat erkannt, dass sie, ebenso wie Antons Sohn Jegor, eine "große Andere" ist und somit einen Gegenpol zu Jegor darstellt. Die entscheidende Frage ist nur, wer von den beiden zuerst über seine volle Macht verfügen wird und somit auch den Gegenpol vernichten kann.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Wächter der Nacht - Nochnoi Dozor

Vor Jahrhunderten kam es zu einer verheerenden Schlacht zwischen den Mächten des Guten und denen des Bösen. Als ersichtlich wurde, dass keine Seite gewinnen konnte, wurde ein Waffenstillstand geschlossen: Jeder sollte zukünftig entscheiden können, ob er auf der Seite des Lichts oder der Dunkelheit stehen wollte und beide Mächte würden das Gleichgewicht überwachen, die Guten als Wächter der Nacht und die Bösen als Wächter des Tages. Dies ist der Hintergrund, vor dem die Handlung des Films spielt.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Brot mit grünem Pfeffer

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

Mediterranes Brot

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

Röstzwiebelbrot

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

Der 2010-Spam-Bug und der GMX-Info-Bug

Das Jahr 2010 hatte gleich mal ein paar Probleme hervorgebracht, die man eigentlich 2000 erwartet hätte (bzw. uns prophezeit wurden). Neben dem EC- und Kreditkartenproblem gab es da noch eins mit dem Spamfilter von SpamAssassin. Das tickerte z.B. schon am 01. Januar nachmittags über heise durch die Welt. Als GMX-Nutzer war ich dann etwas besorgt, ob da nicht ein paar mails verschütt gegangen sind - naja nicht wirklich, aber, ob da jetzt alle mails angekommen sind, hätte mich schon irgendwie mal interessiert. Kaum zu glauben, heute, immerhin nur 7 Tage nach Bekanntwerden des Problems informierte GMX mich, dass ich doch mal in meinem Spam-Ordner gucken sollte und, dass das Problem schon am 01.01. um 17:15 Uhr behoben wurde. "Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen." Nein, kann ich nicht entschuldigen. Dass sowas passiert schon, dass man aber eine geschlagene Woche braucht, um seine Kunden zu informieren, nicht. Nun brauchte ich eigentlich keine Info mehr, das hatte ich dann ja schon an allen Ecken und Enden gelesen. (Und so macht sich dann auch mal wieder ein Support bezahlt, der nur per Telefon für 1,86 € die Minute erreichbar ist, für diejenigen, die nicht 7 Tage auf ein Statement von GMX warten wollten und wirklich besorgt um ihre E-Mails waren und wissen wollten, ob das Problemchen mittlerweile beseitigt wurde...)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Der Schaden durch das Kaffeekartell in der Kaffeemädchenrechnung

Kurz vor Weihnachten wurde das "Kaffeekartell" mit einer Geldbuße von knapp 160 Mio. €  bestraft. Nur kurze Zeit später geisterten "tatsächliche" Schadensummen von 4,8 Mrd. € durch die Presse. Wenn diese Summe stimmen würde, dass den Verbrauchern tatsächlich knapp 5 Mrd. € Schaden durch das Kartell entstanden sind bzw. im Umkehrschluss den Kartellmitglieder diese Summe als ungerechtfertigte Gewinn zuflössen, so stellt sich natürlich die Frage, ob die durch das Kartellamt angeordnete Strafzahlung hoch genug ausfiel bzw. ob die Kartellstrafen hoch genug sind um abzuschrecken?

Maik Hetmank: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren