Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Jürgen Kehrer "Wilsberg - Und die Toten lässt man ruhen"

Jede Hinfahrt braucht auch einen Rückweg und diesen haben wir uns auch wieder mit Hörbüchern versüsst. Hier nun das erste.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

TV-Tipp: Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred is back

Die Kult-Serie der 70er Jahre ist endlich wieder zurück. Der WDR zeigt ab heute jeden Sonntag um 21:45 Uhr eine der 25 Episoden Ein Herz und eine Seele. Die erste deutsche Sitcom sowie erste deutsche Serie, die das aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen der damaligen Zeit zum Inhalt hatte: Post 68er Zeit und Sozial-Liberale Koalition.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Jetzt wissen Männer endlich was Frauen wollen

Lange Zeit haben wir Männer die Zeit mit unserer schlimmeren besseren Hälfte ja völlig falsch verplant. Am Wochenende ins Theater oder so, alles Quatsch. Jetzt wissen wir endlich was Frauen wirklich wollen, was ihre große Liebe ist.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Brokkoli - geschmacksneutrales Gemüse?

Viele Köche meiden ja Brokkoli wie der Teufel das Weihwasser und bezeichnen es ironisch als ihr "Lieblingsgemüse". Zum großen Teil mag es daran liegen, dass Brokkoli relativ geschmacksneutral ist bzw. recht wenig Eigengeschmack mitbringt. Zur Ehrenrettung des Brokkoli sollte man aber unbedingt einmal auch den Strunk probieren. Ja, den Strunk! Wir haben das neulich bei einem Rezept von Alfred Biolek und Eckart Witzigmann ausprobiert, da die beiden das explizit empfohlen hatten.

 

Henning Mankell "Hunde von Riga"

Wie bereits angekündigt, hier nun das zweite Hörbuch von unserer Hinfahrt. Mal wieder ein Wallander-Krimi. Ich mag die ja sehr gerne, muss aber gestehen, dass ich nicht allzu viele davon hintereinander lesen bzw. hören kann, weil die einen auf die Dauer doch deprimieren.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Henning Mankell "Die Rückkehr des Tanzlehrers"

Da wir gerade mal wieder eine weitere Reise mit dem Auto vorgenommen haben, war auch wieder ein Anlass gegeben sich ein paar Hörbucher zu Gemüte zu führen. Hier also das erste von der Hinfahrt.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Neue Länderschilder an der Autobahn

Es ging mal wieder in den Süden. Diesmal erregten aber nicht die Raserplakate meine Aufmerksamkeit, sondern die neuen Länderwillkommensundaufwiedersehnschilderchen. Beim Grenzübertritt nach Baden-Württemberg sahen wir dieses:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

The International

Wowi, im Moment laufen wieder recht viele Film im Kino, die wir uns angucken wollen, da kommen wir mit dem "alle 14-Tage-Dienstags"-Rhythmus kaum hinterher. Um so willkommener war daher die Anfrage von Nicole, ob wir nicht auch mal an einem Samstag mit ins Kino wollten. Klar wollten wir - und schauten uns den neuen Film von Tom Tykwer in der schönen Essener Lichtburg an.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren