Sie sind hier

Lichtspiele

Die drei Musketiere (in 3D)

Nach einem missglückten Auftrag in Venedig vertreiben sich die drei Musketiere Athos (Matthew Macfadyen), Porthos (Ray Stevenson) und Aramis (Luke Evans) die Zeit mehr schlecht als recht in Paris, liefern sich hin und wieder Kämpfe mit der Garde des Kardinals Richelieu (Christoph Waltz) und widmen sich dem Wein und schönen Frauen. Das ändert sich jedoch schnell als der junge D'Artagnan (Logan Lerman) in der Stadt auftaucht. Der Hitzkopf braucht nur eine halbe Stunde um sich mit allen dreien duellieren zu müssen. Zum Glück kommt es jedoch nicht dazu, denn mit den Schergen des Kardinals ist schnell ein gemeinsamer Feind ausgemacht.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Nichts zu verzollen

Der belgische Zollbeamte Ruben Vandevoorde (Benoît Poelvoorde) ist ein Nationalist, wie er im Buche steht. Belgien ist das schönste Land der Welt, dem niemand das Wasser reichen kann. Vor allem nicht die Franzosen, deren Einreise in "sein" Land er penibel kontrolliert. Auch wenn das kilometerlange Staus, Verhaftungen oder gar einen Schusswechsel nach sich zieht. Um so größer ist sein Entsetzen, als er erfährt, dass dies ein Ende haben sollen. Die Abschaffung der stationären Grenzkontrollen innerhalb Europas sind für ihn eine Katastrophe. Zum Ausgleich dafür legt sich Ruben noch einmal richtig bei den Kontrollen ins Zeug und bekommt die Quittung dafür: Sein Chef versetzt ihn zu einer neuen mobilen Grenzkontroll-Einheit, die gemeinsam mit den Franzosen gebildet werden soll.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

X-Men: Erste Entscheidung

Endlich mal wieder ein neuer X-Men-Film. Wurde ja auch mal Zeit. (Die Reviews der anderen Teile finden sich hier, hier, hier und hier.) Der neue Film greift die Idee, die schon bei Origins: Wolverine umgesetzt wurde, auf und führt uns erneut in die Zeit vor den ersten drei Teilen, dieses Mal sogar ganz an den Anfang der X-Men.

Der junge Charles Xavier (zu Beginn: Laurence Belcher, als Erwachsener: James McAvoy) ist ein Telepath und davon überzeugt, dass er nicht der einzige Mensch mit übernatürlichen Fähigkeiten ist. Eines Nachts steht das Mädchen Raven (zu Beginn: Morgan Lily, als Erwachsene: Jennifer Lawrence), eine Gestaltwandlerin, bei ihm in der Küche. Charles nimmt sie auf und ab diesem Zeitpunkt wird Raven zu einer Art Schwester für ihn.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Thor

Thor (Chris Hemsworth) ist nicht gerade ein angenehmer Kerl. Er ist großspurig, jähzornig und eitel. Als eine Gruppe Eisriesen in Asgard eindringt, will er sofort Rache und bricht mit seinen Freund auf diese zu vollstrecken. Die Mission scheitert und nur Göttervater Odin (Anthony Hopkins) kann in letzter Minute schlimmeres verhindern. Doch ein Krieg mit den Eisriesen steht nun kurz bevor...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Pirates of the Carribean 4 - Fremde Gezeiten (3D)

Zwei spanische Fischer finden eines Nachts einen alten Mann in ihren Netzen, der offenbar um ein großes Geheimnis weiß: den Weg zur Quelle der ewigen Jugend. Sofort sticht eine Flotte in See. Auch der englische König erfährt von den Gerüchten um den mysteriösen Ort. Wie es der Zufall will, hält sich gerade ein Mann in London auf, der angeblich ebenfalls den Weg zur Quelle kennt: Captain Jack Sparrow (Johnny Depp). Doch der ist gar nicht begeistert davon eine Mission für seinen König durchzuführen, schon gar nicht, als er erfährt, dass auch sein alter Rivale Captain Barbossa (Geoffrey Rush), der sich mittlerweile als Freibeuter des Königs verdingt, mit von der Partie sein soll.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Sucker Punch

Nach dem plötzlichen Tod der Mutter sind Baby Doll (Emily Browning) und ihre jüngere Schwester alleine mit ihrem fiesen Stiefvater. Dieser hat auch prompt nichts besser zu tun als zunächst zu versuchen sich an Baby Doll zu vergehen und - als dies ob ihrer Gegenwehr scheitert - sich auf ihre kleine Schwester zu stürzen. Beim Versuch diese mit einer Waffe zu beschützen, trifft der Schuss, der eigentlich für ihren Stiefvater gedacht war, sie jedoch tötlich. Baby Doll wird in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Ein bestechlicher Pfleger soll sicherstellen, dass baldmöglichst eine Lobotomie an ihr durchgeführt wird, damit die wahren Hintegründe des Unglücks nicht doch noch ans Licht kommen. Schnell wird klar, dass ihr nur noch fünf Tage bleiben, um zu fliehen und die Operation zu verhindern. Zu diesem Zweck entflieht Baby Doll in Phantasiewelten, die zwar Elemente der wirklichen Welt beinhalten (vor allem die Personen), aber ansonsten recht wenig damit zu tun haben. Hier sind sie und ihre Leidensgenossinnen u.a. mutige Kriegerinnen, die versuchen fünf Aufgaben/ Rätsel zu lösen, um ihre gemeinsame Flucht zu ermöglichen. Doch bald zeigt sich, dass auch in der Phantasie nicht alles perfekt funktioniert und die geplante Flucht den Mädchen mehr abverlangt als diese zunächst gedacht hätten...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

The Rite - Das Ritual

Michael Kovak (Colin O'Donoghue) hat es nicht leicht: In seiner Familie wird man entweder Leichenbestatter oder Priester. Eigentlich kann er sich mit keiner dieser beiden Zukunftsperspektiven anfreunden, um jedoch aus dem Haus seines Vaters wegzukommen, beginnt er ein Studium der Theologie. Kurz vor dem Abschluss kommen ihm dann jedoch Zweifel an seinem Glauben und er will abbrechen. Sein Lehrer, der Zeuge wird, wie Michael eine sterbende Frau bei einem Verkehrsunfall segnet, ist anderer Ansicht und überredet ihn nach Rom zu reisen und dort an einem Kurs für Exorzisten teilzunehmen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rango

Chamäleon Rango ist ein typisches Haustier. Er lebt in seinem Terrarium gemeinsam mit dem kopflosen Oberkörper einer Barbiepuppe, einen aufziehbaren Fisch und einer toten Kakerlake. Der Zufall will es, dass sein Terrarium bei einem überraschenden Bremsmanöver aus dem Auto seines Besitzers fällt und sich Rango alleine in der amerikanischen Wüste wiederfindet. Ein altes Gürteltier erzählt ihm von einer Stadt, die sich in der Nähe befinden soll, und so macht sich Rango auf in die innere Wüste.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

True Grit

Die 14-jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) will Rache für den Tod ihres Vaters, der von dem Banditen Tom Chaney (Josh Brolin) erschossen wurde. Dass das Mädchen ernst zu nehmen ist, wird dabei vor allem dem örtlichen Viehhändler deutlich, der sich einer knallharten Verhandlerin gegenüber sieht. Mit dem Geld, das Mattie für den Rückkauf der von ihrem Vater zuvor erworbenen Ponys erhalten hat, will sie den US-Marschal Rooster Cogburn (Jeff Bridges) engagieren, der Tom Chaney verfolgen und seiner gerechten Strafe zuführen soll. Cogburn scheint Mattie der richtige Mann für diesen Auftrag zu sein, ein Mann mit wahrem Schneit (true grit), wie sie nicht müde wird zu betonen. Dass der Einäugige ein Säufer ist, der erst schießt und dann fragt, stört sie nicht im Geringsten.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

The King's Speech

Prinz Albert (Colin Firth), der Herzog von York, ist froh, dass sein Bruder Edward (Guy Pearce) der zukünftige König von England ist und nicht er. Durch die liebe- und verständnisvolle Erziehung seiner Eltern, insbesondere seines Vaters George V. (Michael Gambon) [Ironie-Modus aus], manifestieren sich seine seelischen Probleme in einer Sprachstörung: Er stottert. Undenkbar für einen König, der Reden und auch Radioansprachen halten muss. Nachdem sein Bruder jedoch beschließt, dass ihm seine Beziehung zu einer geschiedenen Frau wichtiger ist als seine Krone und zur Abdankung gezwungen überredet wird, findet er sich plötzlich doch als König George VI. in dem Amt wieder, das er eigentlich nie ausfüllen wollte.

Verzweifelt wendet er sich an den Australier Lionel Logue (Geoffrey Rush), der ihm mit seinen unkonventionellen Methoden bereits früher geholfen hat. Denn es steht nicht nur die Krönungszeremonie in Westminster Abbey an, sondern auch eine entscheidende Radioansprache: Nach dem Überfall auf Polen hat Großbritannien Nazi-Deutschland den Krieg erklärt und es obliegt ihm als König sein Volk zu einen und zum Kampf aufzurufen...

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

RSS - Lichtspiele abonnieren