Sie sind hier

Weblog von Maik

Die soziale Kälte der FDP...

Die FDP ist noch gar nicht an der Regierung und schon bekommen wir die soziale Kälte zu spüren. Nachdem schon das große Kartell die Feiertage zusammenlegte, verschiebt nun die FDP die Feiertage aufs Wochenende. Los geht's schon dieses Wochenende: Der 3. Oktober, der nationale Trauertag Feiertag wurde kurzerhand auf den Samstag gelegt. Aber auch die Kirchenanhänger kommen nicht ungeschoren davon, Reformationstag bzw. Allerheiligen wurde auch auf ein Wochenende verschoben. Selbst vor Weihnachten und Neujahr macht man nicht halt, der zweite Weihnachtsfeiertag wird dieses Jahr als Einstimmung auf den Samstag gelegt. Damit hofft man die komplette Verschiebung nächstes Jahr aufs Wochenende besser an das Volk vermitteln zu können. Aber nächstes Jahr sieht es eh schlecht aus...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Weiter so!

Die Wahl ist gelaufen und wie es aussieht reicht es für die Kanzlerin für eine zweite Amtszeit. Allerdings nicht aus eigener Kraft sondern nur durch die Hilfe der FDP, diese bügelte die (leichten) Verluste der Amtsinhaberin mehr als aus. Bei der Nachwahlanalyse der Parteien hätte ich auch dieses mal wieder die Reaktionen hervorsagen können.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

FDP stellt noch mal ihr Verständnis von Bürgerrechtspartei dar

Die Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und FDP in Sachsen ist "proppenvoll mit FDP" sagte FDP-Landeschef Sastrow. Und um noch mal die bisherigen Erkenntnisse über das Verständnis der Bürgerrechtspartei FDP zu unterstreichen, wird das "proppenvoll mit FDP" konkretisiert: Internet-Telefonie-Überwachung, Kfz-Kennzeichen-Screening, Video-Überwachung...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Wahlwerbung 2009

Kommen grad aus dem Kino. Da gibt es ja auch immer 15-30 min. Werbung. In den letzten Jahren auch immer Wahlwerbung. Diesmal auch. Nur stehen die gar nicht auf dem Zettel: ver.di und 1.Live. Ich kann mich noch an frühere Wahlen erinnern, da wurde man mit Wahlwerbung zugebommt. Ich hab es ja vor kurzem schon festgestellt. Bei der nächsten Bundestagswahl gibt es dann die Steigerung: "Wählt nicht uns, wählt die anderen. Die sind besser."

Bitte hier ankreuzen!: 
 

uisge beatha & auld nick & alba

Nun also unser Fazit zu unserem Aufenthalt in Schottland. Was hat uns gefallen, was vielleicht auch nicht, was war kurios? Zunächst einmal natürlich die Aufklärung für unsere Blogüberschriften: uisge beatha ist der gälische Name für das Wasser des Lebens, den Whisky. (Wodka heißt übrigens auch so ähnlich: Wässerchen.) Auld Nick ist der Spitzname in Scots für den Teufel. Und da das ein Fazit über Schottland werden soll, darf natürlich der gälische Name Schottlands Alba hier nicht fehlen. Fans der schottischen Band Runrig dürfte der Name bekannt vorkommen...

Bitte hier ankreuzen!: 
Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Was verpasst?

Jetzt waren wir grad fast zwei Wochen nicht im Lande. Und das direkt vor der Bundestagswahl. Zum Glück hatten wir im Hostel ja WLan. Aber irgendwie tat sich ja gar nichts. Wenn ich mir das Datum nicht dick und fett im Kalender markiert hätte, man könnte den Tag fast verschlafen. Der Wahlkampf ist so langweilig, das in Berlin schon die Polizisten (mal wieder) für Stimmung sorgen mussten...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

uisge beatha & auld nick #11

Wieder zurück aus Schottland. Zeit ein Fazit zu ziehen. Vorher aber noch kurz etwas vom letzten Tag, dem Rückflugtag: Das Packen entpuppte sich leichter als gedacht. Wir mussten ja unsere gestern erworbenen Devotionalien verstauen. O.K. ein bissel nachhelfen mussten wir dann doch. Ich habe zwei Paar Socken entsorgt! Ja, die hatten schon Löcher, aber ich habe mich trotzdem schweren Herzens von ihnen getrennt. Unser zweites Paar Schuhe das wir mit hatten, wurde auch in Edinburgh gelassen. Nun gut, die waren auch nicht mehr die besten, die Sohle trennte sich so langsam vom Rest, aber zum Renovieren wären die bestimmt noch gut gegangen...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

uisge beatha & auld nick #10

Der letzte Tag in Edinburgh und Schottland. Morgen mittag geht’s mit dem Flieger zurück nach Hause. Was war für heute angesagt? Shopping, shopping, shopping!

Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Bagpipe und zweier Kilts. Einmal Royal Stewart und einmal Douglas. Den HetMac Clan habe ich vergeblich gesucht, hier ist die Ahnengalerie der Schotten unvollständig. Da habe ich dann mal eine Petion hier beim schottischen Parlament in Edinburgh eingereicht, dass das geändert wird. Das Beweisphoto zeigt mich also im Kilt des Douglas Clans.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

uisge beatha & auld nick #9

Gestartet wurde heute im National Museum of Scotland. Auf sieben Stockwerken wird hier wirklich die gesamte Geschichte Schottlands erzählt. Von der Urgeschichte und den Verschiebungen der Kontinente bis zur Devolution, dem Schritt zur parlamentarischen Unabhängigkeit von London. Sehr, sehr viele Exponate, von klein über groß bis zur Dampflok. Manche alten Maschinen werden sogar ab und an angeschmissen und laufen dann einige Zeit.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

uisge beatha & auld nick #8

Nach unserer zweiten Ankunft in Edinburgh machten wir erstmal Lunch im berühmten Elephant House, dem "Geburtshaus" von Harry Potter. Ein bei Schriftstellern (neben J. K. Rowling u.a. auch Ian Rankin) anscheinend sehr beliebtes schnuckliges kleines Café und Teehaus.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren