Sie sind hier

Weblog von Maik

ePetition des Monats: Bürgerrechte sind keine Verhandlungsmasse!

Der FoeBuD hat etwas zum Mitmachen, einen offenen Brief an die FDP, speziell an die Verhandlungsführerin für Inneres und Justiz. Damit sie sich an die gemachten Wahlversprechen auch in den Koalitionsverhandlungen erinnert und nicht für Steuersenkungen verhökert... Wie sich das gehört für's web 2.0, kann man den Brief online unterschreiben. Ganz bequem. Und das könnt ihr unterschreiben:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

ADAC versinkt in Autopreisen

Die Autohändler in Deutschland müssen sich auf einen Ansturm gefasst machen: Das Zentralorgan des deutschen Autofahrers, die ADAC motorwelt, verkündet in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 10/2009, S. 12, siehe Ausriss links), dass die Autopreise im Durchschnitt um sage und schreibe 3.400 € gesunken sind. Das ist ja mehr als sich durch die Abwrackprämie sparen lässt und da werden gleich mal die Sparschweine geköpft.

Stutzig wird man dann spätestens beim Autohändler. Die Listenpreise haben sich dort irgendwie überhaupt nicht nach unten bewegt. Dies mag daran liegen, dass sich die Listenpreise überhaupt nicht geändert haben. Eine geeignetere Überschrift wäre vielleicht gewesen: "Deutsche geben weniger Geld für Neuwagen aus", wie es z.B. das Lokalblatt NRZ tat. Oder vielleicht:  "Deutsche sparen beim Neuwagen", wie der Tagesspiegel titelte. 

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Zu viel Überwachungskameras: Bevölkerung wird zum Spannen annimiert

Noch Bundesinnenminister Schäuble hat gerade wieder gefordert mehr Überwachungskameras aufzustellen. Worin er sich damit zu früheren Forderungen unterscheidet, das ganze wird jetzt nicht mehr mit Terrorismusbekämpfung begründet. Wahrscheinlich war das auch, wie bei der Zensursula-Gesetzgebung, "nur" Wahlkampfpropaganda und hatte mit dem eigentlichen Ziel nichts zu tun. Terroristen lassen sich nun mal leider nicht durch Kameras abschrecken. Ich weiß nachher nur, wer sich in die Luft gesprengt hat. Wohin der ganze Überwachungswahn gehen könnte, zeigt uns ein Blick auf die Insel. Dort haben die mittlerweile soviel Kameras aufgehängt, dass denen das Personal fehlt, um das ganze Material zu sichten. Was liegt da näher, als das angefixte und eingeschüchterte Volk zu ermuntern gegen Provision zu Spannern zu werden. Ich bin mal gespannt, wann die bei uns auch auf die Idee kommen. Dass die FDP das verhindert, glaubt ja nun wirklich keiner mehr.

PS: Falls sich nicht genügend private Überwacher ködern lassen, dann sperren wir halt die ganze Mischpoke weg. Der möglicherweise eintretende Schaden muss nur hoch genug sein. Also z.B. bei der HRE. O.K., schlechtes Beispiel, dann halt bei Zensursula? Nutzen zu groß? Schäuble? CDU? SPD? Ohh, das ist aber auch schwer...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

FDP gegen Ampel

Vielleicht hätte man dem Westerwelle mal stecken sollen, dass die Lebensmittelampel nichts mit einer SPD-FDP-Grünen-Koalition zu tun hat. Der Westerwelle hat die Ampel vor der Wahl nämlich so kategorisch ausgeschlossen, dass dem jetzt nicht beizubringen ist, dass die Lebensmittelampel was anderes ist. Dabei sind fast 70% der Deutschen für eine Ampel und wir hatten z.B. während unseres Schottlandurlaubs schon festgestellt, dass die Ampel von Verbrauchern, aber auch den Herstellern angenommen wird. Produkte mit roten Ampelfarben verschwinden keinesfalls vom Markt, sondern werden bewusster gekauft oder durch eine neue Rezeptur (z.B. weniger Salz) verbessert. Das Standardargument, dass mit der Ampel das gute Produkt Olivenöl nicht mehr gekauft würde, ist ja auch an den Haaren herbeigezogen. Eine rote Ampel bedeutet nicht, dass das Produkt nicht mehr gekauft werden soll, sondern dass es mit Bedacht und nicht in Litern genossen werden soll...

Bitte hier ankreuzen!: 
Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

uisge beatha & auld nick & Photos

Hat etwas gedauert, aber nun sind alle Photos Online. Aus den (gefühlten) 10.000 Photos habe ich die schönsten 9.500 ausgesucht. Ich hoffe die Auswahl ist gelungen und macht Hunger auf Schottland:

  • Tag 0: Hinflug, Hostel
  • Tag 1: Edinburgh Castle
  • Tag 2: Parliament, Holyroodhouse, Arthur's Seat, Calton Hill, Royal Mile
  • Tag 3: Zugfahrt nach Glasgow
  • Tag 4: Hampden Park und Glasgow
  • Tag 5: Celtic Park
  • Tag 6: Loch Ness Tour in die Highlands
  • Tag 7: Glasgow Cathedral, Glasgow Necropolis, Glasgow Green, People's Palace & Wintergarten
  • Tag 8: Scotch Whisky Experience, Elephant House, Mary King's Close
  • Tag 9: National Museum of Scotland
  • Tag 10: Ein bissel Shopping
  • Tag 11: Rückflug
  • Special: Bumsi in Schottland

Und damit schließen wir nun das Schottland-Kapitel. Zumindest für dieses Jahr - ein Revival schließen wir aber nicht aus...

 

uisge beatha & auld nick & Bumsi

Arnd hatte in seiner Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" das alte Gladbacher Maskottchen "Bumsi" wieder rausgekramt. Dieser wurde durch das Billigfohlen "Jünter" arbeitslos. Arnd hat dazu aufgerufen "Bumsi" mit auf Reisen zu nehmen und nun ist er quer durch den Kontinent und den über den Globus unterwegs. Natürlich durfte er auch bei unserem Schottlandurlaub nicht fehlen und war u.a. (Fußballstandesgemäß) im Celtic- und Hampdenpark:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Aktuelle Kamera zum 60. Jahrestag der DDR

Was wäre wenn...? Wenn vor zwanzig Jahren die Mauer nicht gefallen wäre? Dann wäre heute die DDR 60 Jahre alt geworden. Standesgemäß bringt das ZDF eine Sonderausgabe der "Aktuellen Kamera" mit ein paar netten Spitzen auf das heutige bundesdeutsche Inventar. BTW: Wie leicht hätte es auch anders kommen können: Ein vereinigtes Deutschland in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik! Deshalb veröffentlicht der Eulenspiegel in (zu) seltenen Abständen die Ausgabe des "Neuen Deutschlands" für die fünfzig neuen Bezirke der DDR (ehemals BRD). 

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Der Krankheitsfonds saniert die AOK [Update]

Der sog. Gesundheitsfonds ist trotz massiver Beitragserhöhungen schon nach einem Jahr pleite. Komischerweise werden die Deutschen trotz Krise immer kranker - oder kranker diagnostiziert. Im Gegensatz zu früher, wo die Kassen um möglichst viele gesunde Mitglieder buhlten , sind neuerdings die Kranken und noch mehr die Schein-Kranken (früher wurden die auch mal als Simulanten beschimpft) die Lieblinge der Kassen. Eine Gesundheitsreform, wie für die AOK gemacht. Die hat - wen wunderts - auch am meisten vom Gesundheitsfonds profitiert. Mich würde ja nicht wundern, wenn irgendwann einmal durchsickert, dass der Gesetzgebungsprozess von unserer Ulla und Angie an die AOK outgesourcet wurde.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

arte: Mit dem Royal Scotsman durch die Highlands

Oh, wie schön. Heute abend um 20:15 Uhr fuhren wir quasi nochmal mit der Bahn durch die Highlands. Diesmal ging es kostengünstig mit dem Royal Scotsman ab Edinburgh Waverly Station los. Dank arte sparten wir nämlich die rund 5.000 € für die 5-Tage-Tour und bekamen die auch noch in schnucklige 45 min. gepackt. Letzteres vielleicht das größte Manko, denn es geht doch nichts über das Live-Erlebnis. Für alle, die die Sendung verpasst haben, gibt es auf arte +7 die Reportage noch die ganze Woche zum immer wieder ansehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Terrorismusexperten - Eine Enthüllungsgeschichte

Klaus Ungerer hat bei der Freitag eine schöne Prosa über die Terrorismusexperten in Presse und TV verfasst. Das sind die Theveßens, die in jedes freilaufende Mikrofon labern, wenn irgendwo ein unrasierter Mann auftaucht. Der Theveßen z.B. klärt den ZDF-Zuschauer immer mit so Expertenwissen auf, dass der islamistische Terrorist einen Bart trägt, sich in Terrorkamps fortbildet und häufig in Afghanistan aufhält. Der ist 2001 zum Terrorismusexperten ernannt worden, weil er der einzige beim ZDF war, der nicht im Urlaub war und Terrorismus fehlerfrei buchstabieren und ohne stottern aufsagen konnte. Nun berichtet erstmals ein Insider direkt aus dem Terrorexperten-Ausbildungscamp...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren