Sie sind hier

Weblog von Maik

Auf der Suche nach Gleis 9 3/4

Es ist schon etwas länger her, als wir mal wieder in Essen am Hauptbahnhof umgestiegen sind. Eigentlich versuchen wir so weit als möglich zu vermeiden in Essen Hbf. ein-, aus- oder umzusteigen seitdem der für die Kulturhauptstadt "herausgeputzt" werden soll. Seitdem muss man riesige Umwege in Kauf nehmen und die Beschilderung dient nicht der Orientierung, sondern um Schwiegermuttern los zu werden. Wenn 2021 dann wohl die letzten Bauzäune abgebaut werden, können wir anfangen die Leichen der Gestrandeten und Verirrten zu zählen. Im nächsten Jahr wird der Bahnhof mit Sicherheit noch nicht fertig werden, denn der muss erst mal von der Sanierung saniert werden (ein paar Eindrücke incl. Video gibt es bei der WAZ).

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die Altendorfer Hotelling-Döner-Straße

Ökonomische Modelle sind ja meist "abstrakt" und fern ab der Realität. Dabei muss man sich nur die richtigen "Ausschnitte" der Realität suchen. Da gibt es z.B. das Hotelling-Modell, welches man an vielen Ecken und Enden zentralen Lagen beobachten kann. Da knubbeln sich Tankstellen an einer Kreuzung oder reihen sich Drogeriemärkte oder Optiker wie an einer Perlenkette eine Straße entlang. Abseits dieser Zentren sucht man die entsprechenden Läden meist vergeblich. Etwas ähnliches haben wir hier in Essen-Altendorf quasi vor der Tür: Das Altendorfer Döner-Zentrum.

Maik Hetmank: 
 

Nachmieter gesucht?

Ob er wirklich einen Nachmieter sucht? 415 Euro Kaltmiete pro m2 ist selbst für den Essener Süden ein stolzer Preis. Aber Vorsicht, die Hütte scheint schlecht isoliert zu sein, denn die Nebenkosten von 3.800 Euro sind auch nicht von schlechten Eltern.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Schnäppchen bei Toys'R'us

Ihr solltet schnell zu Toys'R'us! SO billig wird es wahrscheinlich nie mehr:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Wenn Akademiker Rezepte weitergeben

Woran erkennt man eigentlich, dass ein Rezept von einem/r Akademiker(in) stammt? An der Quellenangabe:

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Das Kreuz mit den Volksentscheiden

Ich bin war sehr skeptisch über die Sinnhaftigkeit von Volksentscheiden. Das Schweizer Minarettverbot hat mich nicht gerade euphorischer werden lassen. In letzter Zeit hat(te) sich meine Meinung jedoch trotz allem etwas geändert. Bei vielen Entscheidungen unserer Regierungen und Abgeordneten (Kennzeichen-Scann; SWIFT-Abkommen, ...) würde es meiner Meinung nach sehr schwer, dem Volk dies in einem Volksentscheid "schmackhaft" zu machen. Zumal dies ja schon bei "sinnvollen" Entscheidungen schwer fällt, wie das Minarettverbot der Schweiz beweist.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Harry holt schon mal den Wagen

Peter Harry Carstensen, Merkels Stadthalter in Kiel, droht mit Rücktritt, falls er dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz einfach zustimmen muss. So ein Länderfürst darf natürlich nicht frei entscheiden. Wie lautet der Amtseid in Schleswig-Holstein gleich?

Ich schwöre: Ich werde meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seine Freiheit verteidigen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Schleswig-Holstein wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegenüber allen Menschen üben, soweit nicht die Bundesregierung oder meine geliebte Partei, die CDU, etwas anderes bestimmen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die offenen Fragen in der Causa Brender

Nachdem Nikolaus Brender nun vom ZDF-Verwaltungsrat unter Federführung des klinisch reinen Koch abgesägt wurde, verbleiben für mich einige offene Fragen:

  • Warum tritt ZDF-Intendant Schächter nicht zurück? Diese Einmischung in seine Personalpolitik lässt eine unabhängige und freie Amtsführung nicht zu. Will er nicht als Marionette enden, sollte er zurücktreten - auch um ein sichtbares Zeichen zu setzen.
  • Warum ist das den ZDF Nachrichten nur eine Meldung kurz vorm Sport wert?
  • Warum zeigt das ZDF keine Sondersendung, um die Einmischung zu thematisieren und zu instrumentalisieren?
  • Sieht so das neue ZDF-Logo aus?
  • Sieht man nun mit dem Rechten besser?
  • Ist ein Schwarzseher jetzt was positives?
  • Oder wird das ZDF gar zum "schwarzen Kanal"? 
  • Darf man seine GEZ-Gebühren nun um den ZDF-Anteil kürzen?
  • Oder sind die GEZ-Gebühren gar ab nächstem Jahr als Parteispende absetzbar?
  • Tritt Roland Koch zurück, da nach 10 Jahren und mittlerweile zwei Vertragsverlängerungen Zeit für einen Neuanfang wäre?
Bitte hier ankreuzen!: 
 

Merkel lässt vd Leyen das Problem mit den Arbeitslosen lösen [Update #2]

Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei und selbst wenn schon wieder ein leichter Aufschwung zu verspüren ist, auf dem Arbeitsmarkt ist das dicke Ende wohl noch nicht erreicht. Da hat Merkel gleich mal die richtige Idee parat und lässt jetzt Uschi "Zensursula" v.d. Leyen das Problem mit den Arbeitslosen hinter Stoppschildern verbergen. Wenn die Testphase zufriedenstellend verläuft, soll das Modell auch auf Hartz IV Empfänger ausgeweitet werden.

Update: Die erste öffentliche Stellungnahme von Ursula von der Leyen.

Update: Erste Pressefotos des BMA sind aufgetaucht. (via)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die Causa Brender und natürlich zahl' ich dann weniger? [Update]

Dass der ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender vom CDU-Chef-Aufklärer Roland Koch gerade aus dem Job gemobbt werden soll, ist ja soweit wohl bekannt. Was mich ja jetzt dringend interessiert: Wenn sich die Politik in die unabhängige Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einmischt (kritische Anmerkungen dazu bspw. hier und hier und hier), kann ich dann wenigstens meine GEZ-Gebühren um den ZDF-Anteil kürzen? Das ist jetzt ganz ernst gemeint, wirklich. Schließlich wird mir im Radio und TV dauernd suggeriert, dass irgendjemand natürlich gerne zahlt, weil er/sie unabhängige Medien braucht. Wenn die Medien aber nicht mehr unabhängig sind, sondern am Tropf der CDU hängen, dann soll der Berlusconi Koch bitte auch die Finanzierung übernehmen. Denn CDU-TV hab ich nun wirklich nicht bestellt! (Auch bei SPD-, Grün-, Gelb-, Dunkelrot-, Orange-, andere-Farbe-TV wäre ich nicht begeistert.) Und Partei-TV gehört sicherlich nicht zu dem öffentlich-rechtlichen Auftrag der unabhängigen Grundversorgung.

Update: Ich wurde erhört...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren