Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Guillermo del Toro & Chuck Hogan "Die Nacht"

Es sieht finster aus auf der Erde. Eine ewige Nacht ist angebrochen, nur noch wenige Stunden am Tag gibt es Sonnenlicht. Die Menschen leben unter der Herrschaft des abtrünnigen - und einzig verbliebenen - Vampirmeisters, seiner Vampire und der Menschen, die es immer verstehen, sich den Mächtigen zu unterwerfen, egal, was diese tun. Die Menschen werden zum regelmäßigen Blutspenden ebenso gezwungen wie Frauen zum Kinderkriegen. Wer sich wiedersetzt, landet in einem der Lager - oder verschwindet völlig von der Bildfläche.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Damian Dibben "Jake Djones und die Hüter der Zeit"

Jake ist der Ansicht ein ganz normales, langweiliges Leben zu führen, bis ihn eines Tages ein seltsamer Mann namens Jupitus Cole auf dem Nachhauseweg von der Schule entführt. Im Gegensatz zu dem, was er bisher geglaubt hat, sind seine Eltern keine Inhaber eines Geschäfts für Badezimmerinstallationen, sondern Agenten im Dienst des Geheimbundes der Geschichtshüter - und während ihrer letzten Mission verschollen. Vorher ist es ihnen aber noch gelungen eine Nachricht abzusenden, mit dem höchsten möglichen Gefahrencode, weshalb beschlossen wurde Jake mit in die geheime Zentrale des Bundes zu nehmen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Pip Ballantine und Tee Morris "Books & Braun - Die Janus-Affäre"

Eigentlich müsste sich Eliza D. Braun, ihres Zeichens ins Archiv strafversetzte Agentin des Ministeriums für Eigenartige Vorkommnisse, ja völlig bedeckt halten - schließlich hat ihr Vorgesetzter ja das letzte Mal so gerade eben darüber hinweg gesehen, dass sie und Books heimlich ermittelt haben. Doch dieses Mal ist sie völlig unabsichtlich in den Fall hineingezogen worden, als im Zug vor ihren Augen eine bekannte Frauenrechtlerin sich buchstäblich in der Luft auflöst.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Strammer Max

Es geht doch nichts über gute alte bürgerliche Hausmannskost. Und das unsere Vorfahren diese schon gut pimpen konnten zeigten sie mit einem getuneten Spiegelei auf Brot.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Kein Herr Professorin - oder an der Uni Leipzig waren sie nüchtern bei der Presse nicht [Update #3]

Die Uni Leipzig hat das generische Femininum eingeführt und halb Deutschland, v.a. aber die geneigte Presse scheint Schnappatmung zu bekommen. Von nun an hieße es nicht mehr Herr Professor, sondern Herr Professorin! Das ist natürlich Quatsch. Der Herr Professor bleibt Herr Professor genauso wie die Frau Professorin auch mit generischem Maskulinum Frau Professorin geblieben wäre.

Das generische Maskulinum / Femininum ist nichts weiter - wie man auch leicht in der Wikipedia hätte nachschlagen können - wie eine "vereinfachte" generell männliche / weibliche Schreibweise, die "sich auf Personen mit unbekanntem Geschlecht bezieht, bei dem das Geschlecht der Personen nicht relevant ist oder mit dem männliche wie weibliche Personen gemeint sein sollen." Anstatt "sperrige" Konstrukte wie Bürgerinnen und Bürger, BürgerInnen, Bürger/innen oder Bürger*innen (etc.) wird eben nur "Bürger" oder "Bürgerinnen" verwendet und jedes mal sind sowohl die weiblichen als auch die männlichen Pendants gemeint.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Sensation: Bundesverteidigungsminister de Maizière entdeckt gamma- und delta-Fehler

"Fans" der induktiven Statistik kennen bei den Hypohesentests zur Genüge falsche Entscheidungen, die richtig zustande gekommen sind: Fehler 1. bzw. 2. Art oder auch alpha- bzw. beta-Fehler. Bei ersterem wird eine (Null)Hypothese abgelehnt, obwohl sie tatsächlich wahr ist. Bei letzterem wird eben jene (Null)Hypothese für richtig erklärt (beibehalten), obwohl sie falsch ist. Dies geschieht durch Ziehung einer Stichprobe und Anwendung statistischer Testverfahren. Die Fehler 1. und 2. Art sind somit falsche Entscheidungen die (aufgrund der korrekt durchgeführten Tests) richtig zustande gekommen sind.

Thomas de Maizière, seines Zeichens (noch) amtierender Verteidigungsminister hat nun im Rahmen der Beschaffung der Euro Hawk Drohnen auf die Fehler 3. und 4. Art hingewiesen, die so in der Statistik bisher nicht erforscht und geradezu nobelpreisverdächtig sind: Neben der falschen Entscheidung, die richtig zustande gekommen ist, gibt es nun auch die "richtige Entscheidung (zum richtigen Zeitpunkt), die fehlerhaft zustande gekommen ist" und die "falsche Entscheidung, die fehlerhaft entstanden ist"! (YouTube-Video)

 

Kerstin Pflieger "Die Alchemie der Unsterblichkeit"

Ein bisschen komisch zumute ist dem jungen Gelehrten Icherios Ceihn schon, als er im Auftrag des Ordens der Rosenkreuzer in die kleine Stadt Dornfeld reist, um dort einen Mörder zu suchen. Man schreibt das Jahr 1771 und in Karlsruhe herrscht eine Hungersnot. Ceihn, der wieder einmal kein Stipendium für sein Medizinstudium erhalten hat, ist froh sich ein wenig Geld dazu verdienen zu können und eine Beschäftigung zu haben. Doch Dornfeld liegt im Dunklen Territorium und man munkelt so einiges über diese Gegend und ihre Bewohner.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Matcha-Eis

Matcha ist feinstes Grüntee-Pulver und i.d.R. nicht ganz billig. Für Grüntee-Fans aber wohl was ganz besonderes. Dieses Eis ist sehr fein, aber auch eigen im Geschmack. Eine Portion à la 2-3 Kugeln, die wir normalerweise veranschlagen, finde ich etwas zu viel, ich habe die Portionsgröße deshalb halbiert. Am besten man kombiniert dieses Eis mit einem leckeren Schoko- oder Kaffee-Eis.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Terry Pratchett "Ruhig Blut!"

In dem kleinen Königreich Lancre steht ein großes Fest bevor: die Namensgebung der Thronfolgerin. Der König will besonders modern sein und lädt auch Adelige aus dem benachbarten Überwald ein, wohlwissend dass es sich bei ihnen um Vampire handelt. Die Hexe Nanny Ogg ist davon alles andere als begeistert, hat allerdings zunächst genug mit dem neuen omnianischen Priester zu tun, den sie grundsätzlich ablehnt - schließlich haben die Omnianer mal Hexen verbrannt. Schnell erweisen sich aber die Vampire als das weitaus größere Problem - denn diese haben nicht vor Lancre wieder zu verlassen. Dummerweise sind es ausgesprochen moderne Vampire, die ihre Furcht vor Knoblauch, Sonnenlicht und religiösen Symbolen überwunden haben, nicht jedoch ihren Blutdurst. Die einzige Hoffnung der Bevölkerung von Lancre scheint mal wieder Oma Wetterwachs zu sein, doch die ist verschwunden...

Alles in allem mal wieder ein typischer Scheibenwelt-Roman, witzig, spannend und gut erzählt. Die Hexen sind ja meine zweit liebste Reihe, am besten finde ich immer noch die Zauberer an der Universität. Mich hat der Klappentext etwas irrtiert, der erweckte den Eindruck, dass der omnianische Priester die Hauptfigur wäre, was aber überhaupt nicht passt. Es ist ein typischer Hexenroman, allerdings mit recht wenig Oma Wetterwachs, was ein bisschen schade ist. Wer mit den Scheibenwelt-Romanen generell nichts anfangen kann, den wird auch dieser Band nicht bekehren, Fans der Reihe werden wie ich ihren Spaß beim Lesen haben.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren