Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Mark Benecke "Mordmethoden"

Mark Benecke dürfte ja den meisten bekannt sein. Er ist der Kriminalbiologe, den man auch als den Popstar in diesem Bereich bezeichnen kann, häufiger Gast im Fernsehen, sehr aktiv mit eigenen Vorträgen und insbesondere in der Gothic-Szene sehr populär. Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen und es tatsächlich in drei Tagen durchgehabt - das ist auch für mich schnell. Erleichtert wurde das Ganze allerdings durch eine Bahnfahrt, die ungeplant zwei Stunden länger dauerte als beabsichtigt.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Smørrebrød vom (geräucherten) Lachs mit Beluga-Linsen-Kaviar und Wachtelei

Unser Deluxe-Smørrebrød bislang. Zweierlei Lachs - frisch, in Sushi-Qualität und mild geräuchert - dazu Beluga-Linsen-Kaviar frei nach unserem schwarzen Linsensalat und ein Spiegelwachtelei. Das ganze bekommt dann noch den letzten Pfiff durch ein Aquavit-Parfüm. Bei Lachs-Smørrebrød ist das ein Muss, wie wir bei Ida Davidsen erfahren haben. Keine Angst, der Aquavit ist nicht dominant.

 

Priest

Eine etwas andere Welt als die unsere: Der Kampf zwischen Menschen und Vampiren (der tierähnlichen Variante, die auf vier Beinen geht) tobte lange Jahre. Dann schuf die Kirche die "Priester", eine Gruppe von religiösen Kriegern, die über herausragende Fähigkeiten verfügen. Mit ihnen konnten die Vampire zurückgedrängt und in Reservate verbracht werden. Die Priester wurden nicht mehr gebraucht und fristen ihr Leben seitdem mehr schlecht als recht, denn wirklich integriert wurden sie in die Gesellschaft nie.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Smørrebrød von der Portwein-Bete

Wir hatten ja schon mal Smørrebrød mit roter Bete serviert. Das gilt es natürlich zu verfeinern. Wir kennen da auch kein Pardon falls Versuchskaninchen anwesend sind, die keine rote Bete mögen. Oder: Dann erst recht! Diese rote Bete hier wurde in mit Zimt und Anis parfümierten Portwein bissfest gegart. Durch das Karamell tritt der erdige Charakter der roten Bete dezent in den Hintergrund.

 

Inspector Barnaby - Staffel 3

So, da wir Marianne Staffel 2 geliehen haben, mussten wir halt mit Staffel 3 weitermachen. Da die Folgen ja bei den deutschen DVD-Boxen eh relativ zufällig aneinandergereiht sind, macht das aber nix. (Außer, dass jetzt die Reviews halt auch in der nicht ganz korrekten Reihenfolge kommen, aber das wird hoffentlich zu verschmerzen sein.)

Staffel 3 umfasst die folgenden vier Fälle:

Der Fluch von Aspern Tallow:

Spukt es wirklich im Haus der Familie Lowrie, das heute ein Museum ist? Inspector Barnaby und Sergeant Troy sind zunächst äußerst skeptisch, doch der Fund einer Packung Räucher-Makrelen führt dann dazu, dass sich Barnaby doch für den Fall interessiert. Merkwürdig auch, dass die seltsamen Vorfälle immer dann stattfinden, wenn die Restauratorin Sandra MacKillop anwesend ist. Sandra hat lange unter dem Tod ihres Mannes Daniel gelitten und ist psychisch nicht gerade als stabil zu beschreiben. Bildet sie sich die Vorfälle nur ein oder plant hier jemand, die Frau gezielt in den Wahnsinn zu treiben? Als der alte Marcus Lowrie tot im Museum gefunden wird, ermitteln Barnaby und Troy auf einmal auch in einem Mordfall. Hängen beide Ermittlungen zusammen? Zu allem Übel hat Barnaby auch noch den aktuellen Freund seiner Tochter Cully am Hals, der sich auf seine erste Rolle als Sergeant in einer TV-Serie vorbereitet. Den ersten Hinweis auf die Lösung des Falles liefert schließlich tatsächlich das Päckchen Räucher-Makrelen, welches Barnaby ja gleich verdächtig vorgekommen ist. Und es zeigt sich, dass man auch bei der Wahl seiner Psychotherapeutin sehr vorsichtig sein sollte...

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Triologie von der Spreewälder Senfgurke

Ich liebe Senfgurken, aber nur die originialen aus dem Spreewald schmecken auch richtig gut. Noch besser sind jene "direkt vom Erzeuger". Das wird aber häufig schwer, denn nicht jeder Wochenmarkt bietet sowas an. Der Lüneburger Wochenmarkt ist da eine positive Ausnahme und jedesmal, wenn ich über den laufe, komme ich an den sauren und Senfgurken nicht vorbei. Der Hobbykoch denkt sich da natürlich: "Mensch, das kannst Du doch auch!" Und ja, es klappt und schmeckt. Ich habe hier drei Varianten ausprobiert: einmal Original, einmal ungeschält und einmal mit Curry.

 

P.C. und Kristin Cast "Verbrannt" (House of Night 7)

Die Ereignisse beim Hohen Rat der Vampyre in Venedig haben schwerwiegende Folgen. Weil Zoey Heath nicht davor retten konnte, von Kalona ermordet zu werden, ist ihre Seele vor Verzweiflung zersplittert. Wenn sie sich nicht wieder zusammensetzen kann, wird sie sterben und ein ruheloser Geist werden. Neferet kommt dies alles natürlich mehr als gelegen und so schickt sie Kalona in die Geisterwelt, um zu verhindern, dass Zoey zurückkehren kann.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Rick Yancey "Der Monstrumologe und die Insel des Blutes"

Dass nachts Menschen an die Tür von Pellinore Warthrop, dem Monstrumologen, klopfen ist nichts Ungewöhnliches. Doch der neue Besucher löst eine Kette von Ereignissen aus, die Will Henry nie vorhergesehen hätte. Was er dem Doktor im Auftrag von John Kearns aus England überbringt ist ein Nidus, das Nest eines der meistgesuchten Monster in der Wissenschaft der anormalen Biologie. Und gefährlich ist es obendrein, wie der Überbringer des Artefakts, der den Anweisungen von Kearns nicht gefolgt ist und es angefasst hat, bald am eigenen Leib erfahren muss. Will Henry kostet dies in der Folge seinen linken Zeigefinger, doch es gibt schlimmeres, wie der Junge bald feststellen muss.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Anja Dollinger & Walter Moers "Zamonien - Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent"

"Oh eine neuer Zamonienroman" war mein erster Gedanke, als ich das Buch in der Buchhandlung meines Vertrauens sah. "Ah nee, ein Lexikon" dann der zweite, als ich genauer hinschaute. "Hmm, vielleicht aber doch interessant" war der dritte und das aller guten Dinge ja drei sind, wurde es dann doch gekauft. Ich muss sagen, ich habs nicht bereut. Das hier ist wirklich ein Lexikon, das man von vorne bis hinten lesen kann. Die Gestaltung ist sehr gut gelungen, die vielen Bilder sind liebevoll angefertigt und gelungen integriert.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Danielle Trussoni "Angelus"

Evangeline lebt seit frühester Jugend im Kloster der heiligen Rosa und kann sich ein anderes Leben als das einer Ordensschwester kaum vorstellen. Die Aufgaben und der streng geregelte Alltag bestimmen ihr Denken. Um so mehr ist sie von sich selbst überrascht, als sie entgegen der Vorgaben einer anderen Ordensschwester der Anfrage eines jungen Wissenschaftlers betreffs einer Briefkorrespondenz zwischen einer ehemaligen Äbtissin und Abigail Rockefeller nachgeht. Die Briefe führen Evangeline und den Kunsthistoriker Verlain auf die Spur eines uralten Geheimnisses und der Organisation der Angelologen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren