Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Will Hill "Department 19 - Die Mission"

Am 03. November 2007 bricht die Welt von Jamie Carpenter zusammen: Sein Vater wird vor seinen Augen erschossen, angeblich hat der Regierungsangestellte mit Terroristen zusammengearbeitet. Das Leben wird für Jamie und seine Mutter zu einem Spießrutenlaufen, sie ziehen von Ort zu Ort - immer so lange, bis jemand herausfindet, was sein Vater getan hat. Dann kommt Jamie eines Tages nach Hause und seine Mutter ist verschwunden. In letzter Minute rettet ihn ein monströser Kerl vor einem der Kidnapper - der sich als Vampir herausstellt, während sein Retter offenbar Frankensteins Monster ist.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

William Gibson & Bruce Sterling "Die Differenzmaschine"

Lord Babbage ist es gelungen seinen Lochkartencomputer mittels Dampf zu betreiben, die technische und industrielle Revolution in England verlief dadurch etwas anders, als wir sie aus unserer Geschichte kennen. Der Fortschritt ist alles, der alte Adel verschwunden. Die radikale Partei unter Lord Byron regiert und Religion ist altmodischer Kram, dem niemand mehr offiziell nachhängt. Jeder hat eine Bürgernummer und die Computer erfassen alle Tätigkeiten - umfassende Profile der Menschen sind möglich. 

0
Noch keine Bewertungen
Horch und Guck: 
 

Andrej Djakow "Die Reise ins Licht" (Metro 2033-Universum)

Gleb wächst als Waisenjunge an einer Petersburger Metrostation auf, bis ihn eines Tages der Stalker Taran unter seine Fitiche nimmt. Nicht, dass das Leben des Jungen dadurch einfacher werden würde, denn Taran ist ein ziemlich harter Hund und verlangt eben diese Härte auch von Gleb. Aber wenigstens bietet sich ihm jetzt die Chance auf Abenteuer. Neuerdings gehen in Petersburg Signale ein, die offenbar aus Kronstadt gesendet werden. Um herauszufinden, was dort los ist, wird eine Gruppe Stalker unter Tarans Führung auf den Weg geschickt. Der Weg an der Oberfläche ist alles andere als ungefährlich und der Erkundungstrupp besteht bald aus weniger Personen, als ursprünglich aufgebrochen sind. Und dann zeigt sich auch, dass hinter dem mysteriösen Signal weitaus mehr steckt, als alle vermutet haben...

Mir hatten ja schon die beiden Originalromane sehr gut gefallen, daher war ich ziemlich gespannt, wie sich so die Romanserie mit den Beiträgen anderer Autoren zu der Metrowelt machen würde. Der erste ist meiner Meinung nach dabei etwas flach geraten. Es ist keine wirklich schlechte Geschichte, die hier erzählt wird, aber den Charakteren fehlt es an Tiefe. Glebs Verhältnis zu Taran ist fast schon merkwürdig, dass der Autor sie immer als "der Junge" und Taran als "den Meister" bezeichnet, tut sprachlich doch schon fast weh. Mit Petersburg kommt ein neuer Handlungsort hinzu, was wiederrum gut ist, allerdings wird zu wenig über die dortige Gesellschaft erklärt - oder ist sie eben doch genauso wie in Moskau? Alles in allem sicher eine spannede Idee mit den Spin-Off Romanen, ich bin auch auf die weiteren Bände gespannt. Aber der erste hat mich definitiv nicht umgehauen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Legion

Eine einsame, heruntergekommene Raststätte in der Wüste irgendwo in Nevada. Eine Gruppe Menschen trifft sich eher zufällig hier und wird Zeugen eines merkwürdigen Vorfalls: Eine alte Frau, die zunächst wie ein harmloser, weiterer Gast wirkt, beginnt plötzlich die schwangere Kellnerin Charlie (Adrienne Pallicki) zu beschimpfen und fällt schließlich einen anderen Gast an, den sie schwer verwundet, bevor es gelingt sie zu stoppen. Als Strom, Radio und Fernsehen ausfallen, vermuten alle zunächst einen Terroranschlag. Dann taucht ein weiterer Neuankömmling (Paul Bettany) auf, wortkarg und schwer bewaffnet.

0
Noch keine Bewertungen
Horch und Guck: 
 

Django Unchained

Juhuu, endlich ein neuer Tarantino-Film. Da mussten wir natürlich ins Kino.

Dr. King Schultz (Christopher Waltz) ist Kopfgeldjäger für die US-Regierung. Als er bei der Jagd nach einer Bande nicht weiterkommt, "rekrutiert" er den Sklaven Django (Jamie Foxx), der einer der wenigen ist, der die Kerle identifizieren kann. Dieser ist zunächst befremdet von der freundlichen Art des Kopfgeldjägers einerseits und seinen sehr unorthodoxen Methoden andererseits, erweist sich jedoch schnell als ein überaus talentierter Lehrling. Schultz bietet Django daher eine Zusammenarbeit über den Winter an, inklusive Beteiligung am Lohn.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

TV-Tipp: Stunksitzung & Co. 2013

Same procedure as every year: Überall schallt es schon wieder "Köln Helau", aber Gottseidank gibt es auch dieses Jahr wieder alternativen Karneval im wdr:

  • Donnerstag, 07.02.2013, 22:00 Uhr: Stunksitzung 2013 aus Köln (Best of)
  • Donnerstag, 07.02.2013, 23:30 Uhr: Pink Punk Pantheon 2013 aus Bonn
  • Samstag, 09.02.2013,  23:10 Uhr: Der Geierabend 2013 (Ruhrpott-Karneval)
  • Sonntag, 10.02.2013, 00:40 Uhr: die lange Stunksitzung 2013 (in der Nacht vom Samstag auf Sonntag)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Lavie Tidhar "Bookman" (Das ewige Empire I)

Der junge Dichter Orphan ist - wie sein Name schon sagt - als Waise in einem viktorinianischen London aufgewachsen, dass dem der unsrigen Welt nur auf den ersten Blick gleicht. Mit der Entdeckung Amerikas stießen die Eroberer auch auf eine kleine Insel, wo sie intelligente Echsenwesen fanden. Diese stammten ursprünglich aus dem Weltall und waren auf der Erde notgelandet. Die Echsen machten sich sofort daran, die Herrschaft über die Menschen zu übernehmen und es gelang ihnen sich zu deren Königen und Königinnen zu machen. In Orphans England regiert somit zwar Königin Victoria, allerdings ist sie eine Echse.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Cornelia Funke "Reckless - Lebendige Schatten"

Jacob Reckless ist es zwar gelungen seinen Bruder zu retten, aber er hat einen hohen Preis dafür bezahlt. Er ist mit einem Fluch belegt, eine Motte hat sich in die Haut über seinem Herz eingegraben, beißt sie das sechste Mal zu, wird Jacob sterben. Ihm bleibt noch ein Jahr und Jacob wäre nicht der beste Schatzjäger der Spiegelwelt, wenn er nicht versuchen würde ein magisches Objekt zu finden, das ihm helfen kann. Doch alle Versuche erweisen sich als Fehlschläge.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Cornelia Funke "Reckless - Steinernes Fleisch"

Nach dem spurlosen Verschwinden seines Vaters findet Jacob Reckless eines Tages heraus, dass man durch den Spiegel in dessen Arbeitszimmer in eine andere Welt gelangen kann. Ein magisches Reich, in dem Sagen und Legenden Wirklichkeit sind sowie Märchenwesen und Zauber existieren. Jacob gefällt es dort so gut, dass er immer mehr Zeit hier verbringt und schließlich zu einem der bekanntesten und besten Schatzjäger der Spiegelwelt wird. Sein Job ist es magische Artefakte zu finden entweder im Auftrag von bestimmten Personen oder um sie meistbietend zu verkaufen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren