Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Handelsblatt exklusiv: Was kostet die FDP und wer steht in Wahrheit hinter der CSU

Als Wirtschaftszeitung muss man ja was vom Fach verstehen. Am besten zeigt man dies durch Effizienz. Und dies geht wiederum am einfachsten in dem man versucht alles zu automatisieren und Personal (Redakteure) einzusparen. Auch Praktikanten sind nur ein unnützer Kostenfaktor. So ist es zu erklären, dass Agenturmeldungen über Berichte der eigenen Zeitung auch noch mal extra eingebunden werden müssen - es könnte ja ein Leser sonst die tollen Veröffentlichungen verpasst haben. Völlig ineffitient wäre es da, einen Filter zu programmieren, der die Agenturmeldungen nach dem Titel der eigenen Zeitung scant und aussortiert.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

TV-Tipp-Revival 2011: Stunksitzung & Co. [Update]

Oh Gott, is schon wieder Karneval? Bald kann man schon wieder keinen Schritt vor die Tür machen, ohne ungefragt gebützt zu werden. In den eigenen vier Wänden hat man auch keine Ruhe, auf allen Kanälen schallt das "Kölle Helau!" Fast. Zum Glück gibt es auch dieses Jahr wieder den alternativen Karneval, den Karneval, wie er eigentlich sein sollte. Satirisch. Kritisch. Bissig. Los geht es schon heute abend (alle Termine im wdr Fernsehen):

  • 25.02.2011, 20:15 Uhr: Stunk, Punk, Geierabend - Wie alternative Narren in NRW Karneval feiern.
  • 26.02.2011, 22:45 Uhr / 01.03.2011, 23:55 Uhr: Stunksitzung Zapping - Best Of
  • 03.03.2011, 22:00 Uhr: Stunksitzung 2011 - Die Highlights
  • 03.03.2011, 23:30 Uhr: Pink Punk Pantheon 2011
  • 05.03.2011, 23:00 Uhr: Geierabend 2011 - Pott to go!
  • 06.03.2011, 00:30 Uhr: Stunksitzung 2011 - Die lange Sitzung (Nacht vom Samstag auf Sonntag)

Interessant wird es dieses Jahr v.a. bei der Stunksitzung und beim Geierabend. Ich bin mal gespannt, ob der wdr den Sinn des Karnevalls satirisch auf das Geschehen des Jahres einzugehen verstanden hat. Bei der Stunksitzung hat u.a. die Blöd massiv interveniert, beim Geierabend haben die Duisburger das Programm nicht angeguckt und meckern trotzdem (oder gerade deswegen).

Verspätetes Update: Der wdr kann nicht Karneval (auch nicht in der langen Stunksitzung). Hier ist die ungeschnittene Version:

Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

The Green Hornet (in 3D)

Britt Reid (Seth Rogen) ist ein junger, verzogener Schnössel, wie er im Buche steht: Parties, Alkohol und Frauen sind alles, was ihn interessieren, um einen Job muss er sich nicht kümmern, da sein Vater als Herausgeber einer großen Tageszeitung Geld wie Heu hat. Eine Veränderung in seinem Leben stellt sich erst ein, als sein Vater plötzlich stirbt und er die Leitung der Zeitung und des privaten Anwesens übernehmen muss. Der Mechaniker Kato (Jay Chou) kocht offenbar nicht nur den weltweit besten Kaffee, sondern ist auch sonst ein technisches Genie. Als sie bei einem nächtlichen Streich eher zufällig ein Pärchen vor einer Straßengang retten, entsteht eine zunächst aberwitzige Idee: Ähnlich wie die Superhelden aus den Comics wollen die zwei Gutes tun und in L.A. mit den Verbrechern aufräumen. Reid nutzt dafür seine Zeitung clever aus, um ihre Aktionen zunächst bedeutender erscheinen zu lassen, als sie eigentlich sind. Dummerweise erregen sie damit auch die Aufmerksamkeit des Gangsterbosses Chudnofsky (Christoph Waltz), der sich sein Revier nicht einfach so streitig machen lassen will. Bald müssen Reid und Kato erkennen, dass der Einfluss des Verbrechersyndikats weiter reicht, als sie zunächst vermutet haben und sie beide in großer Gefahr schweben...

Der Film ist eine nette und recht witzige Comicverfilmung, aber ansonsten nichts besonderes. Christoph Waltz als Bösewicht ist recht genial, er trifft meiner Meinung nach die Anlage der Figur sehr gut. Wirklich nervig ist, dass der Film nur in 3D lief... was in diesem Fall völlig unnötig ist. Es gibt keine guten Effekte, 2D hätte vollkommen gereicht. Stattdessen sitzt man jetzt mit der blöden Brille auf der Nase da und zahlt den Aufschlag auf den ohnehin nicht geringen Kartenpreis. Schade, mal wieder 3D für die Kategorie: Zusatzeffekte, die die Welt nicht braucht.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Die Bagatelle des Dr. strg. h.c. von Googleberg [Update #2]

Nun ist es amtlich, der Herr "Dr." hat abgeschrieben. Guttenberg hat zugegeben "handwerkliche Fehler" gemacht zu haben, die es seiner Meinung nach nicht mehr rechtfertigen den Doktortitel zu tragen. Es findet jedoch immer noch eine Vermischung der politischen und wissenschaftlichen Ebene der Plagiatsaffäre Guttenberg statt, an der jedoch unser Sonnenkönig nicht ganz unschuldig ist. Noch stellt sich Mutti vor ihren Verteidigungsminister, nicht ganz zu Unrecht weist sie darauf hin, dass sie einen Verteidigungsminister und keinen Doktor ins Ministeramt berufen hat. Im Augenblick bleibt ihr und dem zweiten, den Guttenberg sein Amt streitig machen könnte (Seehofer), auch nichts anderes übrig. Zu beliebt ist der Kanzler der Herzen beim Volk, zu groß die Gefahr einen Märtyrer, eine(n) deutsche(n) Sarah Palin zu schaffen. Sie warten jedoch nur darauf dem Baron in den Rücken zu fallen - die richtige Position haben sie ja schon eingenommen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Mal wieder Ärger mit der Polizei in Paderborn

In den Nachrichten kam es bereits kurz durch, dass es es einen anscheinend unverhältnismäßigen Einsatz der Polizei beim Fußballspiel in Paderborn gegeben hatte. Die Alemannia Aachen zeigt "völliges Unverständnis über Polizeieinsatz". Wegen zweier falsch hängender Fahnen(!) wurde mit Pfefferspray und Schlagstöcken auf friedliche Fußballfans losgegangen. Diskutiert wird in Paderborn nicht, in Paderborn wird gehandelt. Kinder waren dabei ein in Kauf genommener Kollateralschaden. Dass keine Straftat vorlag, scheint die Polizei in Paderborn auch nicht zu stören, an irgendwen müssen sich erlebnisorientierte Polizisten wohl auch mal austoben können. Ich weise auch auf diesen Vorfall hin, da es sich in Paderborn um keinen Einzelfall handelt. Bei einem Gastspiel des 1. FC Union vor etwa 2 Jahren haben wir auch unangenehme Erfahrungen gemacht. Anscheinend sind die Einsatzkräfte in Paderborn oder jene, die dorthin geschickt werden, ihrer Sache nicht so ganz gewachsen. Können die sich nicht, wie das anständige Hooligans auch machen, irgendwo im Wald treffen und sich gegenseitig verkloppen. Bedarf scheint ja vorzuliegen.

Update: Hier gibt es auch noch ein paar Augenzeugenberichte sowie eine bitte, dass sich Betroffene melden sollen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Borussia Dortmund vs. FC St. Pauli am 19.02.2011

So, nach dem sowohl sportlich als auch erlebnistechnisch eher unerfreulichen Besuch auf Schalke, hatten wir nun beschlossen gemeinsam mit dem magischen FC auch dem schwarz-gelben Erzrivalen einen Besuch abzustatten. Hoffnungen auf einen Sieg hatte ich ja eher wenige (über ein Unentschieden wäre ich schon froh gewesen), wir wollten hauptsächlich mal die Stimmung im vollen Signal-Iduna-Park miterleben, vor allem die berühmte "schwarz-gelbe Wand" der BVB-Fans:

0
Noch keine Bewertungen
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Guttenplag [Update #2]

Ich habe lange überlegt, ob ich zu den Plagiatsvorwürfen bzgl. der Dissertation von Karl-Theodor hin und weg Guttenberg etwas schreiben soll. Mein täglich Brot, sprich meine Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der größten deutschen Universität und in diesem Zusammenhang die Betreuung von Studierenden, hat mich doch zu einem Kommentar bewogen.

Die Causa Guttenberg hat zunächst einmal drei Dimensionen, die eigentlich streng voneinander getrennt werden sollten: eine politische, eine rechtliche und eine wissenschaftliche.

Die politische Dimension

Recht entspannt ist die politische Frage. Ein politisches Amt steht und fällt nicht mit einem wissenschaftlichen Titel. Ob Guttenberg seine politische Karriere an den Nagel hängen wird, ist eine Frage, die ganz unabhängig von der wissenschaftlichen Beurteilung erfolgen sollte. Hier geht es allenfalls darum, ob Theo mit dem Makel eines Plagiats selber ein politisches Amt ausfüllen kann und ob er dies noch darf. Dies muss(!) ganz unabhängig davon geschehen, wie die Uni Bayreuth zu einem Urteil kommt. Der politische Schaden hat nichts damit zu tun, ob er aus wissenschaftlicher Sicht seinen Doktorhut behalten darf oder nicht.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

"Mehrheit" der Berliner für Transparenz (bei den Wasserverträgen)

Die Berliner haben sich für die (weitere) Offenlegung der Privatisierungsverträge ihrer Wasserbetriebe entschieden. Dies ist auch deshalb bemerkenswert, da zum ersten Mal ein Volksentscheid in der Bundeshauptstadt erfolgreich war und das obwohl (oder vielleicht gerade weil) die Blöd keine Kampagne hochgezogen hatte.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Catherine Jinks "Teuflisches Genie"

Auf den ersten Blick wirkt Caddel Piggot wie ein ganz normaler Junge - abgesehen davon vielleicht, dass er ein wenig klein für sein Alter ist. Doch dieser Eindruck täuscht: Caddel ist hochintelligent, allerdings sozial ein wenig - nun ja - zurückgeblieben. Er interessiert sich ausschließlich für Netzwerke, System aller Art und Technik, vor allem Computer. Nachdem er sich in einige Hochsicherheitssysteme gehackt hat (Kreditkartenkonten und die australische Stromversorgung) wird seinen Pflegeeltern nahegelegt, psychologische Hilfe für ihren Sprößling in Anspruch zu nehmen. Doch die Sitzungen bei Dr. Thaddeus Roth verlaufen völlig anders, als Caddel sie sich vorgestellt hat. Der Psychologe eröffnet ihm, dass Caddel der Sohn eines verbrecherischen Genies ist: von Dr. Phineas Darkkon.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Lee Goldberg: Mr. Monk in Trouble

Uiuiui, dieser Monk liegt jetzt schon lange fertiggelesen im Regal und nun muss ich dem konstanten weiblichen Nörgeln Tribut zollen und endlich mal die Review verfassen. Entgegen dem Titel habe ich diesmal - aus nachvollziehbaren Gründen - wieder die deutsche Fassung gelesen. Der englische Titel mit seiner Doppeldeutigkeit gefällt mir jedoch deutlich besser als der deutsche: "Mr. Monk und Mr. Monk"

Cpt. Stottlemeyer bittet Monk einen Mord an einen ehemaligen Kollegen aufzuklären. Und so fahren er und Natalie in die alte Goldgräberstadt Trouble. Dort kommen sie mit dem eigentlichen Mord erst einmal nicht so recht weiter. Jedoch gibt es in Trouble noch eine ältere Geschichte aufzulösen: ein Zugraub, der nie aufgeklärt werden konnte. Bald kommt Monk der Lösung näher als ihm Natalies und sein Leben lieb sein können. Und haben die beiden Fälle vielleicht sogar etwas miteinander zu tun?

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren