darktiger.org
Veröffentlicht auf darktiger.org (http://www.darktiger.org/home)

Startseite > Inhalt > Wiwi-Werkbank: Literaturüberblick zur ökonomischen Dogmengeschichte

Wiwi-Werkbank: Literaturüberblick zur ökonomischen Dogmengeschichte

Sa, 03/03/2012 - 12:43 — Maik

Auch wenn man in den Wirtschaftswissenschaften häufig einen "Mainstream" vorfindet, so ist es keineswegs so - wie oftmals, gerade in der öffentlichen Meinung der Eindruck entsteht -, dass nur eine Denkrichtung vorherrscht. Der "berühmteste" Streit unter den Ökonomen dürfte wohl der zwischen Keynesianern [1] und Neoklassikern [2] bzw. Monetaristen [3] ab den 1940er bis in die 1980er Jahre hinein sein.

Allerdings hat sich spätestens seit den 1990er Jahren der Monetarismus durchgesetzt und die Andersmeinungen - auch in der medialen Wahrnehmung - in den Hintergrund treten lassen. Dieser Mainstream hat jedoch mit der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise und den fehlenden Erklärungs- und Empfehlungsansätzen zu einer der größten "Existenzkrisen" der Volkswirtschaftslehre geführt.

Die Wiwi-Werkbank [4] der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)/ Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft [5] hat die aktuelle Krise zum Anlass genommen und in einer mehrteiligen Reihe der ökonomischen Dogmengeschichte eine Literaturliste gewidmet und zeigen dabei auch die Vielfältigkeit und (selbst-)kritische Auseinandersetzung innerhalb der Volkswirtschaftslehre auf:

  • Teil 1: Allgemeiner Überblick [6]
  • Teil 2: Finanzkrise [7]
  • Teil 3: [8] Ronald Coase [9]
  • Teil 5: Ordnungsökonomik [10]
  • hierzu auch: Ökonomenstreit in der deutschen Volkswirtschaftslehre: Braucht die Wirtschaft eine neue Ordnungspolitik? [11]
  • Außerdem: Haben die Uni-Ökonomen versagt? [12]
Bitte hier ankreuzen!: 
Ökonomie [13]
Wirtschaftspolitik [14]
Wissenschaft [15]
Maik Hetmank: 
Ökonomie 7.0 [16]
 

© darktiger.org Creative Commons License   -   darktiger.org wird gefüttert mit Drupal   -   Log-In   -   Disclaimer   -   Kontakt  -  Datenschutz


Quellen URL (modified on 25/06/2017 - 17:36):http://www.darktiger.org/home/node/1981?Itemid=49&option=com_frontpage&page=140

Links
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Keynesianismus [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Neoklassische_Theorie [3] http://de.wikipedia.org/wiki/Monetarismus [4] http://wiwi-werkbank.de/ [5] http://www.zbw.eu/ [6] http://wiwi-werkbank.de/2011/04/okonomische-ideengeschichte-teil-1/ [7] http://wiwi-werkbank.de/2011/04/okonomische-ideengeschichte-teil-2-finanzkrise/ [8] http://wiwi-werkbank.de/2011/04/okonomische-ideengeschichte-teil-3-ronald-coase/ [9] http://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Coase [10] http://wiwi-werkbank.de/2012/02/okonomische-ideengeschichte-teil-5-ordnungsokonomik/ [11] http://wiwi-werkbank.de/2009/07/braucht-die-wirtschaft-eine-neue-ordnungspolitik-literatur-zum-okonomenstreit-der-deutschen-volkswirtschaftslehre/ [12] http://wiwi-werkbank.de/2012/02/die-finanzkrise-und-die-uni-okonomie-des-kaisers-neue-kleider/ [13] http://www.darktiger.org/home/category/bitte_hier_ankreuzen/_konomie [14] http://www.darktiger.org/home/category/bitte_hier_ankreuzen/wirtschaftspolitik [15] http://www.darktiger.org/home/category/bitte-hier-ankreuzen/wissenschaft [16] http://www.darktiger.org/home/category/maik_hetmank/_konomie_70