"Künftig soll jedem Kind zwischen sechs und 18 Jahren, das nicht in die Schule geht, ein sogenanntes Bildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich zustehen. Dadurch soll vor allem die Wahlfreiheit gestärkt werden, ob und auf welche Weise junge Menschen einen Bildungsabschluss anstreben."
Kommentare
Bildungsgeld
Genau! Das ist die richtige Methode. Wer sein Kleinkind nicht in den Kindergarten schickt-150 Euro. Wer keine Schule besucht-150Euro. Wer dann nicht arbeitet und somit auch kein Aufstockungsgeld braucht -500 Euro.Wer dann noch Mietbeihilfe von ca.400 Euro bekommt und noch Hartz 4 von ca 350 Euro beantragt hat den Sinn des Sozialstaates endlich richtig begriffen. Warum bin ich schon zu alt dafür? Das Leben wird in ein paar Jahren "sooo schön sein "
Werner
Neuen Kommentar schreiben