Sie sind hier

Runrig live at KöPi-Arena Oberhausen, 15.05.2010

Ich habe noch eine Review nachzuholen von einem tollen Runrig-Konzert in Oberhausen. Eigentlich sollte der Gig schon Anfang März starten, aber der Gitarrist der Band ist erkrankt gewesen und so wurde das auf Mai verschoben. Der Termin ist nat. wesentlich besser gewesen um mal wieder einen meiner Kilts auszuführen. Runrig ist darüber hinaus auch ein doppeltes Revival für mich. Zum einen eine tolle Erinnerung an das SWF3 Open Air in Balingen 1996 (liebe Grüße an dieser Stelle an Ulbe & Co.) und zum anderen an unseren letztjährigen Urlaub in Schottland.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Wolfgang und Heike Hohlbein "Spiegelzeit"

So, das letzte Überbleibsel der Hohlbein-Bücher in meinem Regal. Nun ist es überstanden.

Zur Handlung: Julian trifft auf einem Rummelplatz den geheimnisvollen Jungen Roger, der ihn mit in die Welt hinter den Spiegeln nimmt, wo eine andere - ältere - Version des Rummels existiert. Dabei werden sie von merkwürdigen Wesen angegriffen, die Julian als Trolle bezeichnet und denen er gerade noch entkommen kann. Doch damit beginnt alles erst. Julian muss erfahren, dass der Spiegel, den sein Vater für seine Auftritte als Zauberkünstler verwendet, offenbar über magische Fähigkeiten verfügt und einen Jungen hat verschwinden lassen: eben jenen Roger, den er auf dem Rummelplatz getroffen hat. Dieser taucht nun immer öfter in Julians Nähe auf, ebenso wie die Trolle und das rätselhafte Mädchen Alice.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Veljanov am 19.05.10 in der Kulturfabrik Krefeld

Ich glaub, die Tour zum neuen Album im letzten Jahr hatten wir ausfallen lassen, weil uns der Preis für die Tickets damals zu hoch war und auch die Location (Turbinenhalle Oberhausen, da habe ich mal ein schrecklich schlechtes Pitchfork-Konzert gesehen) nicht gerade die besten Erinnerungen bei mir weckte. Nun sah es jedoch bezüglich beider Aspekte anders aus, so dass wir uns gemeinsam mit Nicole auf den Weg nach Krefeld machten.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Wolfgang und Heike Hohlbein "Märchenmond"

Das Leben sieht für Kim gerade gar nicht so toll aus: Neben den typischen Problemen mit langweiligen Mathehausaufgaben ist seine kleine Schwester nach ihrer Blinddarmoperation nicht aus der Narkose erwacht und liegt nun im Koma. Dann erscheint eines Nachts in seinem Schlafzimmer der Zauberer Thermistokles und erklärt ihm, dass Rebekka im Land Märchenmond von dem bösen Magier Boraas gefangen gehalten wird und nur wieder aufwachen kann, wenn Kim sie rettet. Also macht der Junge sich auf in die magische Welt, doch schon seine Ankunft scheint unter keinem guten Stern zu stehen, gerät er doch schnell ebenfalls in Boraas' Gefangenschaft. Ihm gelingt jedoch die Flucht und getarnt als schwarzer Reiter gelangt er mit den Heerscharen des Bösen doch noch zu seinem eigentlichen Ziel. Damit hat Kims Abenteuer jedoch erst begonnen, denn nun gilt es Märchenmond gegen die Invasion von Boraas' Armee zu verteidigen. Eine Prophezeiung besagt, dass nur der Regenbogenkönig noch Rettung bringen kann. Also macht sich Kim gemeinsam mit einigen Verbündeten auf, dessen Schloss am Ende der Welt zu erreichen.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Alice im Wunderland (3D)

Nachdem wir ziemlich lange gewartet haben und hofften, doch noch irgendwo ein Kino zu finden, wo der Film nicht in 3D gezeigt wird, hat letzten Dienstag dann doch die lange kinolose Zeit so aufs Gemüt geschlagen, dass wir zähneknirschend den Weg ins CinemaxX antraten und den Aufschlag für zwei Plastikbrillen bezahlten.

Zum Film: Alice ist erwachsen geworden und hält ihre Erinnerungen an das Wunderland für einen seltsamen Traum. Um so erstaunter ist sie, als sie plötzlich ein Kaninchen mit einer Weste sieht. Da sie gerade ohnehin in einer unangenehmen Situation steckt - für sie überraschend hat ihr Lord Hamish einen Antrag gemacht -, folgt sie dem Kaninchen und findet sich im Wunderland wieder. Die Bewohner suchten Alice, da eine Prophezeiung vorhersagt, dass sie den Jabberwocky erschlagen und damit das Land von der Herrschaft der Roten Königin befreien wird.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Alan Bradley "Flavia de Luce - Mord im Gurkenbeet"

Flavia ist 11 Jahre alt und die jüngste von drei Schwestern. Nach dem Tod der Mutter, an die Flavia sich kaum erinnern kann, hat der Vater sich völlig zurückgezogen, nur noch seine Briefmarkensammlung interessiert ihn. Und auch ihre Schwestern sind keine wirklichen Hilfen, Ophelia ist ausschließlich damit beschäftigt gut auszusehen und Daphne hat ihre Nase ständig in einem Buch. Flavias Zuflucht ist da die Welt der Chemie, sie hat das Labor eines Vorfahren übernommen und sich einiges an Wissen in diesem Bereich angeeignet.

Eines Nachts belauscht sie einen Streit zwischen ihrem Vater und einem Unbekannten, kann jedoch nicht herausfinden, worum es dabei geht. Am nächsten Morgen findet Flavia einen Sterbenden im familiären Gurkenbeet, der ihr als letztes Wort noch "Vale" zuhaucht. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, gerät ihr Vater schnell in den Verdacht der Mörder der zunächst noch unbekannten Leiche zu sein. Flavia kann das nicht glauben und nimmt eigene Ermittlungen auf, die sie bald in die Vergangenheit ihres Vaters führen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Fortuna Düsseldorf vs. FC St. Pauli am 05.04.2010

Am Ostermontag haben wir die Chance genutzt mal wieder ein Fußballspiel im Stadion verfolgen zu können. Ich hatte auf gute Stimmung im Stadion, eine friedliche An- und Abreise sowie natürlich einen Sieg für die Paulianer gehofft. Die ersten zwei Hoffnungen sind eingetreten, die letzte leider nicht.

Was gibt es zum Spiel zu sagen? In der ersten Halbzeit sah ich zwei gleichstarke Mannschaften, wobei Pauli für mich mehr Torchancen hatte und ein oder zwei Buden hätte reinmachen müssen. Dass sich sowas meist rächt, zeigte dann die zweite Hälfte, in der Düsseldorf besser ins Spiel kam, mehr Druck machte und schließlich auch das 1:0 erzielte. Trotz aller Bemühungen hatten wir da nicht viel gegen zu setzen, es gab zwar gute Chancen, aber nichts Zählbares. Ich denke, dass ein Unentschieden den Spielverlauf besser widergespiegelt hätte, aber Fußball ist ja nun mal kein Wunschkonzert. :-)

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Diorama am 03.04.2010 in der Zeche Carl (Essen)

Wahrscheinlich wird schon die Überschrift für ein wenig Verwirrung sorgen bei den Leuten, die auch bei dem Konzert waren. Ja, es ist mir durchaus klar, dass Diorama "nur" die Vorband waren und In Strict Confidence eigentlich der Hauptact. Wer aber einen solchen Auftritt wie letztgenannte ablegt, der verdient auch keine Überschrift. Punkt und Basta.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
 

Joseph Nassise "Der Schattenseher"

Für den Havard-Professor Jeremiah Hunt bricht seine heile Welt an dem Tag zusammen, als seine Tochter Elisabeth spurlos verschwindet, offenbar aus dem Elternhaus entführt, während er in seinem Arbeitszimmer war. Hunt gibt sich selbst eine Mitschuld an diesem Ereignis und versucht alles, um seine Tochter wiederzufinden. Daran zerbricht schließlich sogar seine Ehe. Schließlich opfert Hunt in einem obskuren Ritual sein Augenlicht, um die Geisterwelt sehen zu können. Seitdem ist Hunt bei Licht nahezu blind, kann jedoch die Geister in seiner Umgebung wahrnehmen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und sich ihrer Sehkraft bedienen. Eine Bekanntschaft mit dem Cop Stanton führt dazu, dass er gelegentlich zu polizeilichen Ermittlungen gerufen wird, um zu helfen, da Stanton ihn für einen Hellseher hält.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Der Blade Runner - Director's Cut

Los Angeles im Jahr 2019: Die Stadt ist zu einem verstörenden, beängstigenden Moloch geworden, dem, wer es irgendwie kann, versucht zu entfliehen. Die "Off-World" Kolonien auf anderen Planeten - von künstlichen Menschen, den sogenannten Replikanten, bewohnbar gemacht - sind die Fluchtpunkte der Menschen. Die Replikanten sind äußerlich nicht von "richtigen" Menschen zu unterscheiden, allerdings haben sie nur eine sehr kurze Lebensdauer von 4 Jahren und sind aufgrund der geringen Lebenszeit emotional unerfahren und neigen deshalb dazu unkontrollierbar zu werden, weshalb ihnen teilweise künstliche Erinnerungen implantiert werden, um sie zu stabilisieren.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren