Sie sind hier

GU Ratgeber: Zart und saftig bei 80° - Niedrigtemperaturgaren

Wir versuchen seit einiger Zeit unseren Fleischkonsum zu reduzieren. Nicht das wir zum Vegetarier werden wollen, aber ein- bis zweimal in der Woche Fleisch reicht vollkommen aus. Zurück zum Sonntagsbraten heißt die Devise. Dazu gehört natürlich auch das Stück Fleisch mit der nötigen Liebe zu behandeln - und auszusuchen. Lieber nur einmal in der Woche Fleisch, dann aber von einem Rindvieh das "glücklich" gestorben ist. Denn nur aus gutem Fleisch kann man auch was vernünftiges rausholen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Jeffrey Archer "Imperium"

Mal wieder was aus der Reihe "steht seit Ewigkeiten im Regal - keine Ahnung, wie ich da dran gekommen bin":

Lubji Hoch erlebt als tschechischer Jude den Terror der Nazis und entkommt seiner Ermordung nur durch eine waghalsige Flucht nach England. Nach einer steilen Karriere in der Armee, baut er in Berlin den am bodenliegenden Zeitungsmarkt im britischen Sektor wieder auf und findet Gefallen an der Branche. Er ändert seinen Namen in Dick Armstrong und dank seines kaufmännischen Geschicks gelingt es ihm bald eines der weltweit größten Medienimperien aufzubauen.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Freitag, der 13. (2009)

Eine Gruppe von Jugendlichen campt in den Wäldern um den Crystal Lake. Einer von ihnen erzählt am abendlichen Lagerfeuer eine Geschichte, derzufolge sich in der Nähe ihrer Lagerstätte einst ein Sommercamp befunden hat, in dem eine Mutter nach dem Tod ihres Sohnes durchdrehte und alle Bewohner des Camps ermordete. Wie sich jedoch herausstellte, war der Junge gar nicht gestorben und wohnt bis heute in den Wäldern, wo er jeden umbringt, der sich in sein Revier begibt. Obwohl alle zunächst noch über diese Horrorstory lachen, müssen sie bald feststellen, dass sie blutige Wahrheit wird. Nach und nach fallen alle dem mysteriösen Killer Jason zum Opfer - alle bis auf Whitney, die Jason in sein unterirdisches Versteck verschleppt, offenbar, weil sie seiner Mutter sehr ähnlich sieht.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

VfL Bochum vs. Union Berlin (30.04.2011)

Zum Abschluss der Saison mussten die Eisernen - für die es um nichts mehr geht - zum um den Aufstieg spielenden Verein für Leidensgeschichten aus Bochum. Da ich beim letzten Auswärtsspiel hier in der Region leider verhindert war, war es nur logisch den Fahrstuhlverein des Ruhrgebiets zu besuchen. Belohnt wurde man bis zum Abpfiff mit herrlichem Wetter.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Jonah Hex

Jonah Hex (Josh Brolin) war einst Soldat in der Armee der Konföderierten unter General Turnbull (John Malkovich). Als dieser jedoch in seinen Methoden immer brutaler wird und sogar vor Zivilisten nicht mehr Halt macht, wechselt Hex die Seiten. Er verrät seine Kameraden an die Nordstaaten und tötet Turnbulls Sohn. Aus Rache lässt der General Hex' Familie vor dessen Augen ermorden und versieht ihn mit einem Brandzeichen im Gesicht. Beim Versuch das Zeichen seines verhassten Gegners unkenntlich zu machen, stirbt Hex beinahe, wird jedoch von Indianern gefunden und gerettet. Offenbar war er jedoch der Schwelle zum Tod sehr nah, denn seitdem kann Hex mit den Toten sprechen und wird auf Schritt und Tritt von einem Schwarm Krähen verfolgt. Sein einziges Ziel: Rache an Quentin Turnbull.

Dieser kommt jedoch in einem Feuer um, bevor Hex ihn erwischen kann. Fortan verdingt sich dieser daher als Kopfgeldjäger. Bis Soldaten der US-Armee im Auftrag des Präsidenten an ihn herantreten: Turnbull hat seinen Tod offenbar nur vorgetäuscht und ist nun wieder aktiv geworden. Er versucht eine Waffe mit unglaublicher Zerstörungskraft zu bauen, den sogenannten Nationen-Vernichter. Hex soll ihn aufspüren und aufhalten. Getrieben von seinem Verlangen nach Rache macht sich der entstellte Einzelgänger auf den Weg...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Zombieland

Sein nerdiges Einsiedlerleben kommt dem jungen Columbus (Jesse Eisenberg) zugute, als in den USA eine Zombieepidemie ausbricht. Da er keine sozialen Kontakte hat, kann ihn auch niemand infizieren (und den Angriff seiner Nachbarin 406 kann er glücklicherweise abwehren). Er ist bald einer der wenigen Menschen in den "Vereinigten Staaten von Zombieland", wie er die USA nun nennt. Dank eines ausgeklügelten Systems von nummerierten Regeln (#1: Fitness, #2: Doppelt hält besser. #4: Anschnallen! #31: Überprüfe den Rücksitz!) kann er sich die Zombies auch recht erfolgreich vom Hals bzw. Hirn halten.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Levitt/Dubner: Freakonomics

Ökonomie ist mehr als die Wissenschaft vom Homo Oeconomicus. Menschen folgen zwar i.d.R. ihnen gesetzten Anreizen, aber manchmal sind diese Anreize nicht auf Anhieb zu erkennen, manchmal verhalten sie sich auch einfach nicht rational. Der Ökonom Steven D. Levitt und der Journalist Stephen J. Dubner versuchen die Wirtschaftswissenschaften auf unkonventionelle Art und Weise zu erklären.

Freakonomics ist mittlerweile schon 6 Jahre alt, ich bin auf dieses Buch während eines Seminars unseres Lehrstuhls aufmerksam geworden. Nun habe ich es mir zugelegt - und gleich vorweg - ich bin enttäuscht. Der Ansatz ist gut und richtig; Ökonomie ist eben nicht nur der rational handelnde Homo Oeconomicus, der über alle relevanten Informationen verfügt. Das ist allerdings - in den Wirtschaftswissenschaften - auch nicht so neu, wie die Autoren weiß machen wollen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
Taxonomy upgrade extras: 
 

The Curse of the Living Dead - Die toten Augen des Dr. Dracula

Mitte der 1980er Jahre ist ein Junge, so um die 10, allein zu Hause. Die Eltern sind auf einer Betriebsfeier. Spät in der Nacht sieht er einen Horrorstreifen: Ein Arzt soll eine Obduktion in einer kleinen italienischen Gemeinde durchführen. Hat sich die junge Frau wirklich selbst umgebracht? Zudem stellt sich heraus, dass sie nicht die erste war, die sich in letzter Zeit angeblich das Leben nahm.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Die Reitende Leichen - Quadrilogy

Ein Ritterorden - die Templer - suchte im Mittelater nach Unsterblichkeit. Dazu opferten sie Jungfrauen und tranken ihr Blut. Aufgrund dieser Rituale werden sie hingerichtet und verflucht. Doch die Templer haben den Weg zur Unsterblichkeit doch gefunden und kehren nun Nachts aus ihren Gräbern hervor und suchen vornehmlich - Überraschung - Jungfrauen.

Die Story ist im Grunde immer dieselbe, lediglich die Location wechselt. Mal flüchtet eine eifersüchtige leichtbekleidete Dame von der Urlaubsfahrt in eine alte Burg. Schon bald wird sie Opfer der Nacht der reitenden Leichen. In der Rückkehr der reitenden Leichen machen diese ein Dorffest unsicher, mit einigen kreischenden Weibern wird sich schließlich zum Showdown in eine Kirche verzogen.

2
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Terry Pratchett's Discworld "Wyrd Sisters & Soul Music"

Wyrd Sisters

Der König von Lancre wird von dem machthungrigen Lord Felmet ermordet. Ein treuer Diener schafft es jedoch seinen Sohn und rechtmäßigen Erben aus dem Schloß zu schmuggeln und ihn den Hexen um Oma Wetterwachs zu übergeben. Diese reichen den Säugling an eine Truppe von umherziehenden Schauspielern weiter, wo er aufwächst und sich vor allem als Darsteller von Prinzen und Königen gar nicht schlecht macht. Doch die Hexen bemerken bald, dass das Land sich nach seinem rechtmäßigen König sehnt und greifen in den Lauf der Dinge ein. Dies gefällt Lord Felmet, der es sich auf dem Thron eingerichtet hat, so gar nicht und er versucht daraufhin die Bevölkerung gegen die Hexen aufzubringen. Schließlich kommt es zum großen Showdown während des Auftritts einer Gruppe von Schauspielern in der Burg. Das dargebotene  Stück treibt den ohnehin schon von Schuldgefühlen zerfressenen Felmet schließlich in den Selbstmord. Da der rechtmäßige Thronerbe jedoch lieber Schauspieler bleiben möchte, übernimmt schließlich der ehemalige Hofnarr den Königsposten. (Wer sich hier leicht an MacBeth erinnert fühlt, liegt nicht so ganz falsch.)

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren