Sie sind hier

Dan Wells "Mr. Monster"

Eigentlich sollte es John Cleaver gut gehen, hat er doch den Serienkiller getötet, der in seinem Heimatort umging. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Johns innerer Bösewicht, den er Mr. Monster nennt, hat Gefallen an der Tat gefunden und will mehr. Nur durch die strenge Einhaltung seiner Regeln in Kombination mit kleinen Freiräumen, um den stärksten Druck loszuwerden (zum Beispiel durch Brandstiftungen) kann er ihn im Zaun halten. Dass sich parallel seine Freundschaft zu dem Mädchen Brooke weiterentwickelt, ist für John ebenfalls nicht unproblematisch. Wo andere Teenager von Küssen oder dem ersten Sex träumen, phantasiert er von Folter, Mord und davon seine Herzdame einzubalsamieren. Zu allem Übel taucht dann auch noch ein weiterer Serienkiller in Clayton auf. Dieser hat es offensichtlich auf junge Fraue abgesehen, deren misshandelte Leichen erstaunlich oft dort auftauchen, wo John sie finden muss.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Kanada vs. Frankreich (0:4) am 30.06.2011 in Bochum

Heute stand - zumindest auf dem Papier - das Topspiel der Weltmeisterschaft im Frau sein in Bochum auf den Plan. Diesmal war auch die schon mehrfach angekündigte Verstärkung durch Frau V. und Herrn S. mit an Bord.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Japan vs. Neuseeland (2:1) am 27.06.2011 in Bochum

Heute war es endlich soweit. Unsere Premiere bei der Frauen-Fußball-WM, sogar Premiere bei einer WM oder EM überhaupt. Wir hatten uns ja bekanntlich die vier Toppspiele in Bochum gesichert. Allerdings schon vor zwei Jahren bevor wir überhaupt wussten, wer spielt und wo wir sitzen werden. Dafür allerdings für günstige 17,50 Euro.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

X-Men: Erste Entscheidung

Endlich mal wieder ein neuer X-Men-Film. Wurde ja auch mal Zeit. (Die Reviews der anderen Teile finden sich hier, hier, hier und hier.) Der neue Film greift die Idee, die schon bei Origins: Wolverine umgesetzt wurde, auf und führt uns erneut in die Zeit vor den ersten drei Teilen, dieses Mal sogar ganz an den Anfang der X-Men.

Der junge Charles Xavier (zu Beginn: Laurence Belcher, als Erwachsener: James McAvoy) ist ein Telepath und davon überzeugt, dass er nicht der einzige Mensch mit übernatürlichen Fähigkeiten ist. Eines Nachts steht das Mädchen Raven (zu Beginn: Morgan Lily, als Erwachsene: Jennifer Lawrence), eine Gestaltwandlerin, bei ihm in der Küche. Charles nimmt sie auf und ab diesem Zeitpunkt wird Raven zu einer Art Schwester für ihn.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Ingo Oschmann im KKC in Essen am 16.06.2011

Oh man, wann waren wir denn das letzte Mal im KKC? - Tatsächlich: kurz vor Ende unseres Studiums vor sechs Jahren. Seitdem hat es aber einfach auch keinen Anlass gegeben. Mit der Ankündigung, dass Ingo Oschmann dort auftreten würde, war dieser Anlass endlich gefunden. Wir verließen uns auf unser Glück und die Abendkasse, was sich nicht als falsch herausstellte, ausverkauft war es nämlich (leider) nicht. Ein wenig überraschend, da das KKC ja ein eher kleiner, gemütlicher Veranstaltungsort ist und Ingo Oschmann ja doch schon durch seine Fernsehauftritte recht bekannt ist. Naja, uns sollte es Recht sein.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Dan Wells "Ich bin kein Serienkiller"

Eigentlich könnte John Cleaver ein ganz normaler Teenager in einer verschlafenen amerikanischen Kleinstadt sein. Wenn da nicht seine Besessenheit für Serienkiller wäre - und die Erkenntnis, dass er selbst einen Großteil der Merkmale aufweist, die ihn dafür prädestinieren selber einer zu werden. John hat daher Regeln entwickelt, um dem vorzubeugen. Er quält keine Tiere, beobachtet keine anderen Personen, darf niemanden als "es" bezeichnen und wenn er Aggressionen gegen jemanden verspürt, muss er ihm ein Kompliment machen. Außerdem geht er regelmäßig zum Psychiater... soweit also alles okay.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Neil Gaiman "Neverwhere"

Richard Mayhew ist ein absoluter Durchschnittstyp: Er hat einen Bürojob, ist ein absoluter Schussel und steht unter dem Pantoffel seiner Verlobten Jessica. Als sie eines Abends auf dem Weg zu einem Abendessen mit Jessicas Chef sind, finden sie ein schwerverletztes junges Mädchen. Richard will ihr helfen und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Damit ist er jedoch in Ereignisse geraten, die überaus gefährlich sind. Bald tauchen zwei Männer bei ihm auf, die offenbar hinter Door, der jungen Frau, her sind. Zwar gelingt es Richard Hilfe zu holen und Door in Sicherheit zu bringen, doch seine Hilfsbereitschaft hat unvorhersehbare Folgen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Thor

Thor (Chris Hemsworth) ist nicht gerade ein angenehmer Kerl. Er ist großspurig, jähzornig und eitel. Als eine Gruppe Eisriesen in Asgard eindringt, will er sofort Rache und bricht mit seinen Freund auf diese zu vollstrecken. Die Mission scheitert und nur Göttervater Odin (Anthony Hopkins) kann in letzter Minute schlimmeres verhindern. Doch ein Krieg mit den Eisriesen steht nun kurz bevor...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Pirates of the Carribean 4 - Fremde Gezeiten (3D)

Zwei spanische Fischer finden eines Nachts einen alten Mann in ihren Netzen, der offenbar um ein großes Geheimnis weiß: den Weg zur Quelle der ewigen Jugend. Sofort sticht eine Flotte in See. Auch der englische König erfährt von den Gerüchten um den mysteriösen Ort. Wie es der Zufall will, hält sich gerade ein Mann in London auf, der angeblich ebenfalls den Weg zur Quelle kennt: Captain Jack Sparrow (Johnny Depp). Doch der ist gar nicht begeistert davon eine Mission für seinen König durchzuführen, schon gar nicht, als er erfährt, dass auch sein alter Rivale Captain Barbossa (Geoffrey Rush), der sich mittlerweile als Freibeuter des Königs verdingt, mit von der Partie sein soll.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Ben Redelings: Halbzeitpause

Ab heute ist wieder fußballfreie Zeit - mit einer kleinen Unterbrechung Ende Juni/ Anfang Juli. Und da heißt es Vorsorgen. Z.B. mit Ben Redelings Fußball-Klolektüre für 365 vergnügliche Tage auf dem stillen Örtchen. Dabei wird es garantiert keine 365 Tage sondern nur maximal bis zum Start in die nächste Saison dauern, bis man dieses Büchlein durchhat. Da werden die Sitzungen auch gerne mal etwas verlängert.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

 abonnieren