Sie sind hier

Leonie Swann "Garou"

Die Schafe von Glenkill sind mit ihrer Schäferin Rebecca in Europa unterwegs, genauer gesagt in Frankreich. Doch dieses Europa ist so ganz anders als das, von dem ihr alter Schäfer George ihnen immer erzählt hat. Es ist kalt, die Menschen "quaken europäisch" (schöne Umschreibung für die französische Sprache) und dann sind da auch noch Ziegen auf der Nachbarweide - ausgerechnet Ziegen. Als diese den Schafen erstmals vom Garou erzählen, einem Menschen, der einen Wolf in sich trägt, tut die Herde dies auch als Ziegenirrsinn ab. Doch dann tauchen die ersten toten Rehe im nahen Wald auf und als auch noch Yves, der im nahen Schloss eine Art Mädchen für alles war, tot auf ihrer Weide liegt, wissen die Schafe das etwas nicht stimmt.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

A. Lee Martinez "Diner des Grauens"

Vampir Earl und Werwolf Duke sind schon seit einiger Zeit gemeinsam in ihrem Pickup unterwegs quer durch die USA. Im Städtchen Rockwood machen sie eher unfreiwillig halt: Ihr Benzin wird knapp und das Geld ebenso. Da kommt das Angebot von Dinerbesitzerin Loretta sich ein wenig Bares dazu zuverdienen eigentlich gerade Recht, wären da nicht die dauernden Zombieattacken, denen sich Loretta ausgesetzt sieht. Duke und Earl beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und werden schnell fündig. Doch mit den Zombies ist es nicht getan, denn in der nächsten Nacht müssen sie sich mit Ghoulen auseinandersetzen. Offenbar hat es jemand auf das Diner abgesehen, die Frage ist nur wer und warum?

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

James Moriarty "Die Wahrheit über Sherlock Holmes"

Colonel Sebastian Moran hat sie gefunden: die Notizen und das geheime Tagebuch von Professor Moriarty, dem berühmten Verbrechergenie und Erzfeind von Sherlock Holmes. Und endlich können wir als Leser auch die bisher unbekannten Dokumente und Einträge lesen, die so machen von Holmes' Fällen in einem gänzlich anderen Licht erscheinen lassen. Denn Moriarty war an weitaus mehr Verbrechen beteiligt als bisher bekannt. So ist er auch in die Fälle der tanzenden Männchen, den Skandal in Böhmen, den Hund der Baskervills etc. pp. verstrickt - nur hat Holmes dies nicht bemerkt. Auch dass nicht nur Irene Adler eine Agentin Moriartys war, sondern auch Mrs. Hudson (Irenes Mutter!) und sogar Watson!, sind doch unvorstellbare Wahrheiten, die hier enthüllt werden. Moriartys Netz um den berühmten Detektiv war so eng gezogen, dass dieser kaum daraus entkommen konnte...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Terry Pratchett "Der Club der Unsichtbaren Gelehrten"

Die Zauberer der Unsichtbaren Universität stehen vor einem großen Problem: Ihnen droht eine Kürzung ihres Etats (und damit keine große Käseplatte mehr), wenn sie nicht möglichst schnell den traditionellen Anforderungen nachkommen und eine Fußballmanschaft gründen. Eigentlich ist Fußball auf der Scheibenwelt ja verboten, aber Lord Vetinari überlegt gerade eine Veränderung dieser Regelung und somit bietet sich den Magiern die Möglichkeit zumindest legal einzusteigen. Jetzt fehlt nur noch ein Team und vor allem jemand, der aus ihnen gute Fußballer machen kann.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Falco & Friends im Theater Courage (18.11.2011)

Wir schreiben den 06. Februar 1998. Johann "Hans" Hölzel alias Falco ist bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tödlich verunglückt und steht nun vor der Himmelspforte. Doch so einfach kommt man nicht in den Himmel, vorher wird er noch vom österreichischen Psychiater Dr. Freud und dem rheinländischen Musiktherapeuten Dr. Leid auf seine Eignung überprüft.

Dr. Freud durchleuchtet noch einmal Falcos Lebensweg: "Er war ein Superstar, er war populär, er war so exaltiert, er hatte flair." Dabei muss er - begleitet vom Piefke Dr. Leid an der Akkustikgitarre - seine größten Hits noch einmal zum Besten geben. Als Gaststars treten dabei auch seine österreichischen Kollegen Hans Moser, Peter Alexander & Co. auf.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Chiara Strazzulla "Dardamen - Gefährten der Finsternis"

Krieg bedroht Dardamen, die Hauptstadt des Reiches der Ewigen (=Elfen in der allgemeinen Fantasysprache). Die Finsternis, jene Kraft des Bösen, die schon mehrfach eine Auseinandersetzung angezettelt hat, konnte dieses Mal Besitz von dem Sohn eines Zauberers ergreifen, der nun über unglaubliche magische Macht verfügt und ein Heer aus Dämonen, Untoten und ähnlichen finsteren Gesellen anführt. Magie haben die Ewigen dummerweise vor Jahrhunderten verlernt, weil sie dachten, sie bräuchten sie nicht mehr und auch die Sterblichen (=Menschen) können sie nicht mehr zu ihren Verbündeten zählen. Und dann passiert auch noch das Unfassbare: Es gelingt dem Herrn der Finsternis Eileen, die Tochter des Königs, zu entführen.

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Unart-Festival am 05.11.2011 im FZW, Dortmund

Die Aussicht mal wieder unsere Schweizer Lieblingsband zu sehen führte uns dazu, mal eben Karten für ein kleines 1-Tages Festival zu kaufen. :-) Auf ging es also in die Nachbarstadt, trotz parallel stattfindenden Bundesliga-Spiel verlief die Anreise recht geschmeidig, den Zwischenstand von Pauli gegen Fürth holten wir uns per Radio und den Gegner der Dortmunder Borussia erfragten wir bei den netten Mitreisenden.

Die Festivalveranstalter versuchten bereits zu den ersten Bands möglichst viele Leutchens zum Erscheinen zu animieren und lockten daher mit einem besonderen Gimmick: Wer bis 14:30 Uhr da war, bekam eine Sampler-CD geschenkt. Naja, wir sind ja eh immer an neuen musikalischen Entdeckungen interessiert und haben die CD daher zwar mitgenommen, extra deswegen sind wir allerdings nicht so früh angereist. Und die Taktik ging übrigens auch nicht auf, es war trotzdem recht leer in der großen Halle des FZW.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
 

Lee Goldberg: Mr. Monk ist am Ende

Mr Monk ist mal wieder arbeitslos. Die Finanzkrise macht auch vor San Francisco nicht halt, die Stadt muss sparen und so wird der Beratervertrag mit dem Lexikon an Phobien gekündigt. Als ob das nicht schlimm genug wäre, haben sich auch Monks Ersparnisse in Luft aufgelöst, die er dem windigen Finanzhai Bob Sebes anvertraut hat. Sein Schneeballsystem ist zusammengebrochen nachdem die Anleger infolge der Finanzkrise an ihr Erspartes wollten. Und dabei war der Fonds "Reinier" von Bob Sebes und seiner Frau Anna so vertrauenswürdig. Man konnte auf ihren "guten Namen" vertrauen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Mono Inc. am 23.10.2011 in der Matrix, Bochum

Manchmal muss man auf Geburtstagsgeschenke länger warten. Doch das Warten hat sich voll und ganz gelohnt. Bevor Mono Inc. nächste Saison in die großen Hallen ausweichen (müssen), konnten wir Martin, Katha, Manu und Carl noch wieder einmal in der Matrix in Bochum besuchen. Ziemlich genau ein Jahr nach dem letzten Gastspiel dort, bei dem es damals schon brechend voll war, war die Matrix auch heuer wieder restlos ausverkauft.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Walter Moers "Das Labyrinth der Träumenden Bücher"

Hildegunst von Mythenmetz ist mit seinem Buch über seine Abenteuer in Buchhaim einer der bekanntesten Schriftsteller Zamoniens geworden. Doch der Erfolg ist ihm ganz schön zu Kopf gestiegen: Er sitzt auf der Lindwurmfeste, stopft sich mit Essen voll und schwelgt in den Briefen seiner Bewunderer. Zwar schreibt er am laufenden Band, aber etwas wirklich Gutes ist schon lange nicht mehr dabei gewesen. Das Orm hat ihn verlassen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren