Sie sind hier

SenLinYu "Alchemised"

Helena Marino war einst eine Heilerin im Dienste der Ewigen Flamme, dem Widerstand gegen das Regime der Nekromanten, die ihre Heimat nun beherrschen. Sie wird in die Hände von Kaine Ferron gegeben, dem High Reeve und einem der brutalsten Schergen des Regimes. Dieser soll Helena die letzten Geheimnisse des Widerstands entlocken - doch sie kann sich nicht an die letzten Jahre des Krieges erinnern. Mittels schmerzhafter Methoden versucht Ferron ihre Erinnerungen zurückzurufen, doch seine Versuche scheinen ohne Erfolg. Wer hat Helena ihr Gedächtnis genommen und was genau soll damit verborgen bleiben? Als sie sich schließlich wieder erinnert, wird mehr als eine vermeintliche Gewissheit zerstört und sie muss sowohl ihr Bild von Kaine Ferron hinterfragen als auch ihr Verhältnis zu ihm...

Das Buch ist ja aktuell nahezu in aller Munde. Dauernd finden sich Leute, die davon berichten und sich selbst bei der Lektüre filmten. Um es vorweg zu nehmen: Ich finde das Buch ebenfalls sehr gut und bin durch die mehr als 1200 Seite nahezu gefolgen. Gelangweilt habe ich mich dabei nie. Die Autorin nimmt sich Zeit beim Erzählen, das stimmt, aber ich mag das. Die Welt ist sehr gut durchdacht und die Geschichte hat so einige Elemente, die einen wirklich umhauen. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind die vielen Videos von weinenden Leser*innen. Ja, die Figuren müssen durch einige verdammt harte Situationen durch und die Welt an sich ist extrem düster. Ich habe durchaus auch mal nah am Wasser gebaut, wenn ein Buch traurig ist, das kann ich hier aber nicht sagen. Die Welt an sich ist genau, wie ich es mag: Kaum jemand ist nur gut oder nur böse, alle haben vielschichtige Seiten und es gibt auch politische Elemente (wie ich finde) und die Auseinandersetzung mit religiösem Extremismus (ich interpretiere es mal so). Mein einziger Kritikpunkt ist Helena, also die Hauptfigur, die mir manchmal als Einzige zu gut ist, zu nett, zu aufopfernd. Hier hätte ich mir auch mal eine dunklere Nuance bei ihr gewünscht. Alles in allem, kann ich das Buch aber wirklich nur empfehlen.

5
Horch und Guck: