In der Kleinstadt Eagle's Nest in Oregon werden zwei alte Männer ermordet - eine Gemeinsamkeit zwischen ihnen: Sie gehörten zu den sogenannten Preppern, Menschen, die sich auf den Tag vorbereiten, an dem alles zusammenbricht und jede*r selbst für sein Überleben verantwortlich ist. Da bei den Morden jeweils auch größere Mengen Waffen verschwunden sind, befürchtet das FBI einen Fall von Inlands-Terrorismus und schickt Agentin Merci Kilpatrick mit ihrem Partner nach Eagle's Nest. Was zunächst nur wenige der beteiligten Ermittler*innen wissen: Merci ist selbst in einer Prepper-Familie aufgewachsen und kennt diese Leute und ihre Denkweisen daher sehr gut. Vor Jahren hat sie jedoch mit ihrer Familie nach einem Streit gebrochen - und kehrt nun zurück in ihre Heimatstadt. Bald wird deutlich, dass der Grund für das Zerwürfnis mit ihrer Familie und der aktuelle Fall zusammenhängen könnten...
Das hier ist eine absolute Leseempfehlung. Das Buch ist einer der besten Thriller, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Dabei war es gar nicht mal so sehr der Fall, den ich so faszinierend fand. Der ist ist zwar gut konstruiert und auch spannend, hat aber, wenn ich ehrlich bin, einige Elemente, die ich aus anderen Büchern schon kannte. Aber das ganze Setting mit dieser Stadt, in der im Prinzip nur Prepper leben? Das fand ich unglaublich gut erzählt und hat das Buch für mich so faszinierend gemacht. Merci ist eine tolle Hauptfigur, die wirklich überzeugend fand. Die Lovestory mit dem Sheriff hätte ich nicht gebraucht, aber sie war okay. Band zwei liegt schon auf dem TBR-Stapel und ich hoffe, dass nicht nur Band 3 der Reihe demnächst in Deutschland erscheinen wird.