Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Black Death

England im 14. Jahrhundert: Die Pest wütet im Land und entvölkert ganze Dörfer. Überall brennen die Scheiterhaufen, denn die unzähligen Toten können nicht mehr beerdigt werden. Da erscheint eine Gruppe Ritter in einem kleinen Kloster. Der Bischof schickt sie, denn in einem kleinen Dorf jenseits des nahegelegenen Moores soll die Pest nicht wüten. Der Bischof vermutet, dass sich dort ein Totenbeschwörer mit dämonischen Kräften befindet und die Männer um Ritter Ulric (Sean Bean) sollen diesen gefangennehmen und zum Bischof bringen. Allerdings brauchen sie einen Führer, um zu dem Dorf zu gelangen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Guillermo del Toro & Chuck Hogan "Das Blut"

Die Vampire breiten sich in New York immer weiter aus. Trotz der Warnungen von Ephraim Goodweather und seinen Mitstreitern ignorieren Behörden und Politik die offensichtlichen Anzeichen. Eph wird als durchgeknallter Verbrecher gesucht, offenbar zieht eine mächtige Person die Fäden im Hintergrund und verhindert ein richtiges Handeln der offiziellen Stellen. Da New York nicht unter Quarantäne gestellt wird, gibt es bald auch immer mehr Vampirfälle in anderen Städten - zunächst nur in Amerika, doch bald auch in der ganzen Welt. Der abtrünnige Vampirmeister hat seinen Plan offenbar von langer Hand vorbereitet und setzt diesen nun Schritt um Schritt. Sein Helfer ist der reiche, aber totkranke Industrielle Eldritch Palmer, der sich als Belohnung die Umwandlung in einen Vampir und damit Unsterblichkeit erhofft. Dafür ist er bereit die gesamte Menschheit ins Verderben zu stürzen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Gute Nacht Opel

Gerade lese ich im Handelsblatt:

Und zum 1. April wechselt der Unternehmensberater und Restrukturierungsexperte Thomas Sedran (47) von der Münchener Unternehmensberatung AlixPartners nach Rüsselsheim.

Alix? Da war doch was? Ach ja, das sind doch die Experten, die Märklin so hervorragend saniert haben, dass die anschließend in die Insolvenz durften. Sedran hat Opel übrigens schon seit zwei Jahren beraten, offenbar mit Erfolg, wie man an den jüngsten Problemen bei Opel sieht. Als Opelaner - so bitter wie das ist - sollte man sich dann doch mal dringend nach Alternativen umschauen. Eindeutiger können die Botschaften wohl nicht mehr werden.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

Ben Aaronovitch "Die Flüsse von London"

Peter Grant hält sich eigentlich für einen ganz normalen Durchschnittspolizisten, der gerade seine Ausbildung bei der Londoner Met beendet hat. Das ändert sich jedoch, als er den Tatort eines Mordes in der Londoner Innenstadt bewacht und dabei seinen ersten Geist sieht. Gewissenhaft befragt er diesen natürlich als Zeugen - dummerweise hat jener seit Jahrzehnten tote Nicholas Wallpenny auch noch etwas Interessantes beobachtet. Peter, der natürlich niemandem davon erzählen kann, will er nicht für komplett verrückt gehalten werden, beschließt zunächst auf eigene Faust zu ermitteln, wobei er dem seltsamen Inspector Thomas Nightingale begegnet, der offenbar ebenfalls über die übernatürlichen Hintergründe des aktuellen Falles informiert ist.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mediterane Rinderrouladen

Wir haben die klassischen Rinderrouladen mal etwa mediteran abgewandelt. Als Füllung dienen uns angebratene Auberginenscheiben und Fetakäse, alles aromatisiert mit Ingwer und Basilikum. Die Soße bleibt aber klassisch zubereitet...

Taxonomy upgrade extras: 
 

Saté-Spieße vom Rindersteak

Saté vom Gockel kann ja jeder. Und wenn man Hühnchen isst, dann muss man das ja die nächsten zehn Tage essen. Antibiotika soll man ja schließlich nicht vorzeitig absetzen. Gut, der wahre Grund war, dass unser Bioladen keinen Gockel mehr vorrätig hatte (von dem ich außerdem hoffe, dass der Gockel unbelastet ist). Wir hatten uns und unseren Einkaufswagen aber schon auf Saté eingestellt und von so einem nicht vorhandenen Gockel lassen wir uns die Spieße nicht verbieten. Also Rindersteak, kurz gebraten. Medium rare. Mit einer leckeren Erdnusssoße.

 

Erdnuss-Kürbis-Süppchen

Kürbissuppen haben wir schon einige auf Lager gehabt. Auf die Idee mit den Erdnüssen sind wir in der Rentner-Bravo aka Apotheken Umschau gekommen.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Dooch - afghanischer Ayran

Am Rande unserer Dönerstraße hat ein afghanisches Kabab Restaurant aufgemacht. Dort gibt es neben "normalen" Ayran auch jenen, wie er in Afghanistan getrunken wird. Gurke, Minze und Petersilie werden hierzu dem Ayran hinzugefügt und ergeben ein sau leckeres Erfrischungsgetränk.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Ayran

Ayran ist das bekannte Joghurtgetränk, das man vom guten Döner-Imbiss (und natürlich auch woanders her) kennt. Das kann man theoretisch auch ganz leicht selber machen, wenn man nur an den richtigen türkischen Joghurt herankommen würde. Denn der, den man hierzulande bekommt, ist (wie so oft) nicht mit dem heimischen Original vergleichbar.  

Taxonomy upgrade extras: 
 

Sportliche Kosten-Nutzen-Analyse

Mal wieder was aus der Reihe unnütze Statistiken: Wieviel kostet eigentlich ein Tor? Das hat die Zeit mal ausgerechnet und kommt zu dem Ergebnis, dass der FC Bayern München die höchsten Kosten pro Tor bzw. Punkt aufweist. Hier aber gleich von Ineffizienz zu redern, scheint mir doch etwas zu voreilig geschossen. Auch wenn die Bayern auf der Soll-Seite die (relativ) höchsten Ausgaben haben, so muss für die Effizienzfrage nicht nur der "Erfolg" in Form von Punkten und Toren gegenübergestellt werden, sondern auch die Einnahmen durch Teilnahme an europäischen Pokalwettbewerben, TV-Gelder, Werbeeinnahmen betrachtet werden. Hier könnte die Sachlage v.a. in Bezug auf den FC Bayern München anders aussehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren