Sie sind hier

Weblog von Maik

Neu im Sinne von jetzt

Bei Bild werden jetzt schon fast neue, also quasi fabrikneue, Autos verschrottet. Der "Abwrack-Wahnsinn" greift um sich, was hat unsere Kanzlerin bloß angestellt? Nun gut fast neu heißt bei Bild mindestens neun Jahre alt. Denn so alt müssen die fast neuen Autos nun mal doch schon sein. Und wenn das Auto doch noch fast neu sein sollte, dann ist es sicherlich mehr Wert als 2.500 € Abwrackprämie und dann wird es in er Regel wohl auch nicht verschrottet. Aber vielleicht meint Bild ja auch nur neu im Sinne von jetzt.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Bild macht Verlierer zum Gewinner

Bild erklärt heute den Ex-CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer zum Gewinner des Tages. Etwas verwundert war ich schon, denn in den letzten Tagen hatte ich eher vom Bedeutungsverlust Meyers innerhalb der CDU gelesen. Und siehe da, auch Bild meint dasselbe: Laurenz Meyer ist auf den aussichtslosen Listenplatz 35 auf der Landesliste NRW für die Bundestagswahl gesetzt worden.

Wie kommt Meyer nun zu seinem Gewinner-Image. Nun für Blöd reicht es da schon aus, dass er nicht darauf verzichtet ein (wenn auch nahezu aussichtsloses) Direktmandat zu holen. Dass er aber auf diesen schlechten Listenplatz kommt, da er in seiner Partei anscheinend keinen Rückhalt mehr hat und auch auf eine Kampfkandidatur um einen besseren Listenplatz verzichtet hat, ignoriert Bild. Denn dann müsste er ja zum Verlierer erklärt werden, wie:

 

Bitte hier ankreuzen!: 
 

In eigener Sache: darktiger.org feiert 1. Geburtstag

Na ja, eigentlich feiern wir unseren Geburtstag schon wesentlich früher. Die Domain gehört uns schon ein paar Jahre länger. Wurde von uns auch benutzt, lag also nicht nur brach rum. Nur für uns selber, noch mit html. Allerdings nicht für so einen tollen Blog und für Rezensionen und für Rezepte und Links. Der erste Eintrag ist auch schon etwas länger her. Aber der erste "richtige" Eintrag war heute vor einem Jahr. So jetzt köpfen wir eine Flasche Rotkäpchen (nicht die Sozialisten-Brause, sondern guten Riesling-Sekt) und freuen uns auf das nächste Jahr.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Internet Explorer 8 der langsamste Browser auf Microsoft Seiten

Microsoft will mit einer Studie rausgefunden haben, dass die zukünftige Version 8 ihres Webbrowsers Internet Explorer der schnellste ist. Ja, ich hätte den Beitrag zu dieser Studie aus der Kategorie "Statistiken, die keiner braucht" auch überschreiben können mit "Microsoft gewinnt im Schwanzvergleich."

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die 4 S oder das simple Geheimnis des Würzens

Man tut sich ja häufig etwas schwer, wenn es ums Abschmecken der Speisen geht, die man grad zubereitet hat. Schmeckt es erstmal nach eingeschlafenen Füßen will man dem Gericht nicht so recht Geschmack einhauchen können - am Ende ist das Essen höchstens versalzen.

 

Create your own Game

Mit ein paar Stunden Tagen Zeit und ohne Programmierkenntnisse soll man auf  myBrowsergame.com sein eigenes Online-Spiel kreieren können. Für die passenden Ideen haben wir hier ja schon seit längerem ein paar Vorschläge parat. Ganz so einfach soll es laut golem.de mit dem erstellen der Games doch nicht gehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

UNFCCC: CO2-Emissionen weltweit stark gestiegen

Die CO2- Emissionen sind 2008 weltweit so stark gestiegen wie seit 50 Jahren nicht mehr. Das berichtet die UNFCCC. Grund sei, so die Wisenschaftler, dass infolge der Finanzkrise zu viel Geld verbrannt worden ist.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Der goldene Windbeutel - Negativpreis für die dreistesten Werbelügen [Update #2]

Zum ersten mal wird dieses Jahr der von foodwatch ins Leben gerufene Negativpreis "Der goldene Windbeutel" verliehen. Und Sie dürfen mit abstimmen. Zur Wahl stehen diesmal u.a. Danone Actimel, da Sie damit aktiv Ihren Zuckerspiegel in die Höhe treiben können.

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Jetzt wissen Männer endlich was Frauen wollen

Lange Zeit haben wir Männer die Zeit mit unserer schlimmeren besseren Hälfte ja völlig falsch verplant. Am Wochenende ins Theater oder so, alles Quatsch. Jetzt wissen wir endlich was Frauen wirklich wollen, was ihre große Liebe ist.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Brokkoli - geschmacksneutrales Gemüse?

Viele Köche meiden ja Brokkoli wie der Teufel das Weihwasser und bezeichnen es ironisch als ihr "Lieblingsgemüse". Zum großen Teil mag es daran liegen, dass Brokkoli relativ geschmacksneutral ist bzw. recht wenig Eigengeschmack mitbringt. Zur Ehrenrettung des Brokkoli sollte man aber unbedingt einmal auch den Strunk probieren. Ja, den Strunk! Wir haben das neulich bei einem Rezept von Alfred Biolek und Eckart Witzigmann ausprobiert, da die beiden das explizit empfohlen hatten.

 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren