Sie sind hier

Weblog von Maik

Grillsaison eröffnet!

Nachdem es die letzten Tage schon schön sonnig und warm war und ich heute nach unserem Ausflug zum Gastspiel des 1. FC Union Berlin beim SC Paderborn nicht wirklich Lust hatte zu kochen, haben wir einfach beschlossen die Grillsaison zu eröffnen. Gegönnt haben wir uns die leckeren Grillfackeln aus dem Feinkost-Albrecht. Hilfreich zur Seite stand uns der elektrische Tischgrill, so dass wir wetterunabhängig waren.

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Handelsblatt-Serie zu Keynes [Update #3]

Totgesagte leben ja bekanntlich länger. Dank der Finanzkrise findet man Keynes mittlerweile unter jedem Steinchen wieder. Aber nicht überall, wo Keynes drauf steht, ist auch Keynes drin. Das Handelsblatt hatte bereits vor einiger Zeit den großen Keynes-Check bezüglich der Konjunkturpakete durchgeführt (wir berichteten). Nun gibt es auch eine Keynes-Serie im Handelsblatt, hier wird unter anderem seine ungewöhnliche Biographie betrachtet oder aber auch über Mythen und Missverständnisse aufgeklärt, denn nicht alles, was Keynes zugeschrieben wird, hat er auch tatsächlich "verbrochen".

Maik Hetmank: 
 

Exklusiv: Erste Ausgabe von Paninis neuem Sammelalbum Games4Girls

Nachdem wir letztes Jahr schon informiert wurden auf was Frau so steht, ist Panini jetzt auch auf den Zug aufgesprungen und will ein neues Games-Magazin speziell für FrauenGirls rausbringen. Nachdem vorletztes Jahr Play Vanilla grandios gescheitert ist (wir hatten mal eine Ausgabe gekauft und können das Einstampfen voll und ganz nachvollziehen), will man es nun also mit Games4Girls versuchen. Die Titelstory der ersten Ausgabe haben wir hier exklusiv:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Opera lässt sich in der nächsten Version mit Gesten steuern

Dass ich ein Fan des Opera-Browsers bin, habe ich ja noch nie geleugnet. Umso mehr bin ich begeistert davon, dass das navigieren und bedienen des Browsers mit dem nächsten Versionssprung noch einfacher werden soll. Der TennisMaus-Arm gehört dank Gestensteuerung bald der Vergangenheit an:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Netzzensur: Nur deutsches Internet ist gutes Internet

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat am Mittwoch morgen im ZDF-Morgenmagazin gesagt wo die Bundesregierung mit der Netzzensur unter dem Deckmantel der Kinderpornographie hin will:

Wie können wir verhindern, dass deutsche Internetbenutzer auf ausländische Seiten gehen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Tatorttalk von Annabell Preußler

Ab und zu, wie z.B. heute, schaun wir uns ja auch mal den Tatort an. Nur schreiben wir da keine Rezensionen drüber. So bewusst schalten wir das nun doch nicht ein. Außerdem gibt es da ja auch den Tatorttalk nebenan bei Annabell Preußler (auf deren Blog wir ja schon in unserer Blogrolle verwiesen haben). Hier wird (fast) jeder Tatort seziert bis hin zu Unstimmigkeiten, den besten Sätzen und der 20:40 Uhr-Prognose. Also einfach mal vorbeischauen.

Horch und Guck: 
 

REWE - Jeden Tag ein bisschen früher?

Die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten trägt mittlerweile schon unglaubliche Stilblüten. An die Schwellenpreise hat man sich ja gewöhnt, aber dass es jetzt auch Schwellenzeiten gibt? Werbung mit Öffnungszeiten ist ja mittlerweile in Mode, was an dieser unsinnigen Öffnungszeit allerdings sinnvoll sein soll, entschließt sich dem Betrachter:

  
(aufgenommen am 21.03.2009 an einem REWE-Markt am Grend-Platz in Essen-Steele, entdeckt auf dem Weg zum EWR-Konzert im Grend)

Muss man für so einen Schwachsinn eigentlich studiert haben?

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seltsame Zeit-Anomalien

Werbung von Frick ist immer was Besonderes. Seit Jahren(!) nerven die mich schon mit ihren andauernden Schluss- und Räumungsverkäufen. Nun gibt es tatsächlich einen entgültigen Räumungsverkauf, der Krupp-Gürtel rückt nun auch der Altendorfer Filiale auf die Pelle. Die wir-schließen-alles-muss-raus Werbung ist nun auch schon wieder fast ein Jahr alt und da muss mal was Neues her. Aber was will Frick uns hiermit sagen?

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Die Huldigung der Currywurst

Ich war ja schon länger nicht mehr in Berlin. Jetzt hab ich mal wieder einen Grund. Die Currywurst. Ich will jetzt gar keine Diskussion starten, welche Currywurst die beste ist, die Berliner, die Hamburger oder die aus dem Ruhrpott. Oder wo sie erfunden wurde, in Berlin oder Hamburg. (In beiden Fällen natürlich in Berlin!) Ich weise nur ganz neutral und sachlich darauf hin: Im Sommer diesen Jahres (Update: seit 15.08.2009) wird das erste Currywurst-Museum eröffnet, natürlich in der Currywursthauptstadt Berlin. (via spon)

Ole-Gunnar Flojkar kocht: 
 

Wie sieht das Internet eigentlich im Bild-Design aus?

Ich mein hier natürlich nicht die Internetausgabe der Blöd. Nein, das Layout der gedruckten Ausgabe. Wie schick das aussieht kann man jetzt spaßeshalber bei fefes blog nachschauen. (Neben dem Layout natürlich auch sonst lesenswert.)

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren