Sie sind hier

Weblog von Maik

Schäubles Weltbild als Klolektüre

Das ist zwar schon 2 Jahre her, dass Wolfgang Schäuble auf die Frage nach seiner Auffassung vom Rechtsstaat seine Bettlektüre empfahl. Die Zeit hatte das damals pflichtgemäß gelesen und rezensiert. Aber sowas bleibt ja aktuell und zur Auffrischung kann man das ruhig mal wieder vorkramen. Nach ein paar Impressionen werdet Ihr verstehen, dass das allenfalls auf dem Klo gelesen werden sollte:

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Killerspiel an Althaus' Unfall schuld?

Der Unfall ist zwar schon eine Weile her, aber jetzt kam heraus, dass das LKA Thüringen auf dem PC von Ministerpräsident Althaus Killerspiele gefunden hat. Aus gegebenen Anlass aber trotzdem eine Meldung wert.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Der kleine Überwachungsstaat

Ich hatte vor kurzem einen Hilferuf zwecks Installation einer Webcam erhalten:

Das Thema USB-Webcam ist im Moment wieder spannend. Wenn ich mit meinem Freund telefoniere, macht der mir zu viele Dinge nebenbei.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

SPD Stellungnahme zur Zensur-Ursel-Anhörung richtig gelesen [Update]

Wer heute die Pressemitteilung der SPD "Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Kinderpornografie wird überarbeitet" gelesen hat, der fragte sich, ob die Sozen bei der selben Anhörung waren. Einige Äußerungen waren doch sehr befremdlich, man muss sie aber nur einmal ins Deutsche übersetzen:

Der wirksame Kampf gegen Kinderpornografie erfordert eine Vielzahl von Maßnahmen. Fast alle meinen, in diesem Rahmen könne die Sperrung von kinderpornografischen Internetseiten unter bestimmten Voraussetzungen eine sinnvolle Maßnahme sein.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

E-Sports Veranstaltung in Karlsruhe doch abgesagt - Über das Demokratieverständnis der CDU [Update #8]

Über die Absagen der Intel Friday Night Games in Stuttgart und Nürnberg hatten wir ja schon geschrieben. Die Hoffnung war groß, dass Karlsruhe als Ausweichort für Stuttgart dem Druck standhält. Der Karlsruher OB Heinz Fenrich hatte sich zunächst gegen den BW-Innenminister Heribert Rech (CDU) durchgesetzt und wollte das ESL-Turnier am 05.06.2009 stattfinden lassen. Ein Grund war u.a. auch, dass parallel eine Eltern-LAN stattfinden sollte. Aber zu früh gefreut, die eigene Fraktion im Karlsruher Gemeinderat machte massiv Stimmung und drohte (mit Unterstützung der Grünen!) am 26.05.2009 in der Gemeinderatssitzung der stadteigenen Karlsruher Messe und Kongress GmbH die Verträge aufzukündigen. Gestern war es dann soweit, der Veranstalter Turtle sagte die Veranstaltung in Karlsruhe ab.

Bitte hier ankreuzen!: 
Tanja Adamus: 
 

Über 100.000 Mitzeichner bei ePetition

Pünktlich zur öffentlichen Anhörung morgen vorm Ausschuss für Wirtschaft und Technologie wurde die 100.000er Marke der Mitzeichner durchbrochen. Als nächste Hürde steht die 128.193. Also weiter zeichnen...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

NDR ZAPP: Heftige Proteste gegen Sperrungen im Internet

Ich hab noch was nachzuholen: Am Mittwoch zeigte der NDR in seiner Sendung ZAPP einen sehr sehens- und hörenswerten Beitrag über die Netzzensur-Debatte. Markus hatte schon nebenan bei netzpolitik darüber berichtet, mir liegt aber noch DIE Aussage des Beitrags am Herzen. Denn hier beschreibt Christian Bahls von Mogis die Politik der Bundesregierung und speziell von Frau von der Leyen sehr treffend:

Die Regierung tritt hier auf den Gefühlen von Opfern herum, weil wir doch ganz genau wissen: Es geht doch gar nicht um uns (...) Sie tut genau gar nichts. (...) Sie macht genau dasselbe, was in Familien passiert wenn ein Missbrauch aufgedeckt wird: Da redet man nicht drüber, das möchte keiner sehen. (...) und wir tun jetzt ein Stoppschild darüber.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

90% zeigen das Meinungsforschungsdebakel [Update #2]

Nun weiß ich endlich, wie das Wahlumfragedebakel zumindest bei Infratest dimap (den Haushellsehern der ARD) zustandegekommen ist. Wenn die ihre Umfragen zur Sonntagsfrage genauso stellen, wie die aktuelle zur Netzzensur, dann können sie auch gleich Uri Geller befragen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Tarifeinigungen und die Rechenkünstler: 2,3% bleiben 2,3%

Bei jeder Tarifeinigung grassiert die kollektive Statistik-Intoleranz bei allen Beteiligten inkl. den Medien. Da werden Lohnerhöhungen über mehrere Jahre einfach aufsummiert um möglichst hohe Summen zu suggerieren:

Tarifkonflikt im Bau abgewendet, Tarifparteien einigen sich auf einen Lohnanstieg von 4,6 Prozent. (...) Der Lohnanstieg wird in zwei Schritten bei einer Laufzeit von zwei Jahren erfolgen.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Heute schon gewolframmelt? [Update]

Was war das für ein Hype, als Stephen Wolfram Anfang des Jahres seine Suchmaschine WolframAlpha ankündigte. Der Google-Killer, war da zu hören. Um so ernüchternder, als es jetzt veröffentlicht wurde. 11 Freunde fragte zurecht, was man mit einer Suchmaschine anfangen soll, die nicht einmal auf die wirklich wichtigen Fragen eine Antwort hat? Auch Thomas Knüwer beklagte im Handelsblatt sofort, dass WolframAlpha beim Ego-Wolframmeln* mit seinem Namen nichts anfangen konnte. Ist ja auch nicht ungewöhnlich, ist ja schließlich noch alpha. Vielleicht sollte man damit auf das beta-Stadium warten? Vielleicht sollte man aber auch nur das erwarten, was WolframAlpha ist, eine Suchmaschine für Mathe- und Statistikfans basierend auf Wolframs Mathematica...

* Wie googelt man eigentlich mit WolframAlpha? Ich hab schon wolframen gelesen, das gefällt mir aber gar nicht. Alphabetisieren? Das wär dann eher was für den Duden... Ich stelle somit wolframmeln zur Diskussion.

Update: Wer wissen will, was die Antwort auf alles ist, der kann das auch wolframmeln: Easter Eggs Top 10 and more...

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

RSS – Weblog von Maik abonnieren