Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Fortuna Düsseldorf vs. FC St. Pauli am 05.04.2010

Am Ostermontag haben wir die Chance genutzt mal wieder ein Fußballspiel im Stadion verfolgen zu können. Ich hatte auf gute Stimmung im Stadion, eine friedliche An- und Abreise sowie natürlich einen Sieg für die Paulianer gehofft. Die ersten zwei Hoffnungen sind eingetreten, die letzte leider nicht.

Was gibt es zum Spiel zu sagen? In der ersten Halbzeit sah ich zwei gleichstarke Mannschaften, wobei Pauli für mich mehr Torchancen hatte und ein oder zwei Buden hätte reinmachen müssen. Dass sich sowas meist rächt, zeigte dann die zweite Hälfte, in der Düsseldorf besser ins Spiel kam, mehr Druck machte und schließlich auch das 1:0 erzielte. Trotz aller Bemühungen hatten wir da nicht viel gegen zu setzen, es gab zwar gute Chancen, aber nichts Zählbares. Ich denke, dass ein Unentschieden den Spielverlauf besser widergespiegelt hätte, aber Fußball ist ja nun mal kein Wunschkonzert. :-)

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Diorama am 03.04.2010 in der Zeche Carl (Essen)

Wahrscheinlich wird schon die Überschrift für ein wenig Verwirrung sorgen bei den Leuten, die auch bei dem Konzert waren. Ja, es ist mir durchaus klar, dass Diorama "nur" die Vorband waren und In Strict Confidence eigentlich der Hauptact. Wer aber einen solchen Auftritt wie letztgenannte ablegt, der verdient auch keine Überschrift. Punkt und Basta.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
 

Joseph Nassise "Der Schattenseher"

Für den Havard-Professor Jeremiah Hunt bricht seine heile Welt an dem Tag zusammen, als seine Tochter Elisabeth spurlos verschwindet, offenbar aus dem Elternhaus entführt, während er in seinem Arbeitszimmer war. Hunt gibt sich selbst eine Mitschuld an diesem Ereignis und versucht alles, um seine Tochter wiederzufinden. Daran zerbricht schließlich sogar seine Ehe. Schließlich opfert Hunt in einem obskuren Ritual sein Augenlicht, um die Geisterwelt sehen zu können. Seitdem ist Hunt bei Licht nahezu blind, kann jedoch die Geister in seiner Umgebung wahrnehmen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und sich ihrer Sehkraft bedienen. Eine Bekanntschaft mit dem Cop Stanton führt dazu, dass er gelegentlich zu polizeilichen Ermittlungen gerufen wird, um zu helfen, da Stanton ihn für einen Hellseher hält.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mitmachaktion: 06. Dezember ist Schufa-Tag

Mit dem 01. April wurde das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) reformiert. Nun ist es möglich einmal im Kalenderjahr kostenlos Auskunft über die über einem gespeicherten Daten zu verlangen (§ 34 XIII BDSG). Die Meldungen über die kostenlose Auskunft einmal im Kalenderjahr war mir allerdings etwas schleierhaft, da ich das so im Gesetz nicht fand und mich auch durch die hier vertretenen Aussagen juristisch bestätigt fühlte. Aber nicht nur ich bin noch über die alte Fassung gestolpert.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren