Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Mitmach-Aktion: Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011 [Update]

Fleißige Leser werden sicher schon den Button oben links entdeckt haben. Im nächsten Jahr steht eine Volkszählung an. Hierbei handeln unsere Politiker mal wieder mit deutscher Gründlichkeit und erheben weit mehr als die EU-Vorgaben vorsehen und mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Ausführliche Informationen gibt es auf der Seite des AK Vorratsdatenspeicherung.

Der FoeBuD startet nun mal wieder eine Verfassungsbeschwerde bei der man auch mal wieder mitmachen darf. Wir sind dann auch mal wieder dabei. Und Du?

Klick zur Sammel-Verfassungsbeschwerde. [Update: Deadline 12.07.2010]

Lass Dich nicht zur Nummer machen!

Update: Mehr als 13.000 BürgerInnen haben sich bisher beteiligt. Toll! Und der FoeBuD hat die Teilnahmefrist verlängert, bis zu dem Zeitpunkt an dem die Listen für die Klage ausgedruckt werden müssen. 

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Deutschland wird nicht Weltmeister

So eine WM ist ja auch immer ein großes Fest für Freunde der Ran-Datenbank. Die haben gestern auch mal die Fußballexperten des ZDF hervorgekramt und statistisch signifikant festgestellt, dass Deutschland bei allen drei bisherigen WM Titeln 1954, 1974 und 1990 gegen Serbien Jugoslawien gewonnen hatte. Tja, dann wird es wohl diesmal wieder nichts mit dem Titel.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Schon für den Volksempfänger GEZahlt? [Update]

Ich wurde noch beauftragt etwas zur GEZ-Reform zu schreiben :-) Nein, hatte ich eh vor, nur genauso wie beim Leuchtturm-Casting durch Mutti kam ich in letzter Zeit nicht dazu. Die Story ist schnell erzählt und wohl auch allseits bekannt: ARD und ZDF haben sich vom Ex-Verfassungsrichter und "Professor aus Heidelberg" Paul Kirchhof ein Gutachten zur Reform der GEZ-Gebühr zusammenschustern lassen. Zur Ehrenrettung von Kirchhof muss man wohl dazu sagen, dass es in dem Gutachten (lediglich?) darum ging, ob die Haushaltsabgabe verfassungsrechtlich durchsetzbar ist. Dies dann so zu puschen, dass es so gleich von den Ministerpräsidenten durchgewunken wurde, muss als hervorragender PR Erfolg eingeordnet werden.

Kritik an der Haushaltsabgabe regnete es so schnell, wie sie publik war. Sicher nicht zu unrecht. Ich persönlich finde die Idee einer Haushaltsabgabe nicht schlecht. Ich kann mich sogar richtig dafür begeistern. Halt! Ruhig bleiben, das Aber kommt schon noch: Aber - wie so oft - mangelt es an der gescheiten Umsetzung. Mich wundert, dass der "Professor aus Heidelberg" sich für so was hergibt. Er hatte doch mal für Mutti die FDP-Steuer erklärt: einfach, gerecht und niedrig.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Prince of Persia: Der Sand der Zeit

Sehr schön: Endlich mal wieder eine Computerspielverfilmung im Kino und dann auch noch der persische Prinz, mit dem Maik auf der Playstation und auch aktuell wieder auf der Wii so viel Spaß hat ("Du sollst da hochklettern, verdammt." "Nein, nicht dahin. Hab ich gesagt, dass Du das machen sollst?"). Mangels Namen im Spiel heißt er bei uns liebevoll "Trottel".

Aber nun zum Film: Der persische König adoptiert eines Tages auf dem Markt einen Straßenjungen, weil ihm dessen Mut und Sinn für Gerechtigkeit beeindruckt haben. Von nun an wächst Dastan gemeinsam mit den beiden leiblichen Söhnen als Prinz von Persien auf. Jahre später ist er an der Eroberung der Stadt Alamut beteiligt. Spione hatten berichtet, dass dort Waffen geschmiedet und an Feinde der Perser verkauft werden würden. Dank einer List Dastans gelingt es ihnen auch die Stadt zu erobern, doch als im Verlauf der Siegesfeierlichkeiten der König durch einen vergifteten Mantel stirbt, den ihm Dastan als Geschenk überreicht hatte, wird dieser des Mordes verdächtigt und flieht gemeinsam mit Tamina, der Prinzessin von Alamut, in die Wüste.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Bundespräsidentenpostenproporzgeschacher

Vor zwei Wochen hat Bundes-Horst jeden Respekt vorm Amt des Bundespräsidenten vermissen lassen. Anstatt den Termin des Rücktritts auf nach der Sommerpause zu legen und uns somit nicht in ein politisches Sommerloch fallen zu lassen, musste Mutti einmal schnell handeln. Und das kann sie doch nicht. Sie kann nicht ad hoc einen präsidablen Kandidaten hervorzaubern. Wen auch? Pofalla? Die CDU hat niemanden. Mutti hat alle weggewatschelt und ins Koma regiert.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Luftbuchungen, Taschenspielertrick und Schattenhaushalte: Merkels Sparliste

Mutti spart. Die gigantische Summe von 12 Mrd. €. Schaut man sich die Sparanstrengungen jedoch genauer an, so entdeckt man reichlich Nebelkerzen. Dabei soll es nicht darum gehen, ob man einen Teil der "Einsparungen" nun als Steuererhöhung oder Abbau von Subventionen tituliert. Ausnahmeregelungen von der Ökosteuer sind nichts anderes als verdeckte Subventionen, die Abschaffung aus Sicht der Betroffenen sind Steuererhöhungen.

Die Bundesregierung will sparen. Z.B. 1,8 Mrd. € bei den Rentenversicherungsbeiträgen für Hartz IV-Empfänger. Ein Taschenspielertrick. Da die Renten nicht gekürzt werden dürfen fehlt dieses Geld in der Rentenkasse. Zur Erinnerung: Bei der gesetzlichen Rentenversicherung wird von der Hand in den Mund gelebt, die heutigen Beitragszahler finanzieren die heutigen Rentner. Da die Ausgabenseite wegen der Rentengarantie nicht angetastet werden kann, bleibt nur das Defizit in der Rentenkasse zu erhöhen (Schattenhaushalt) oder die Beiträge zu erhöhen. Letzteres wäre jedoch nichts anderes wie eine Steuererhöhung. Gespart würde jedoch nichts.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Maki-Sushi

 

Taxonomy upgrade extras: 
 

!Sing am Limbecker Platz - Day of Song

Eigentlich wollten wir gestern nur zum Castle Rock nach Mülheim. Dabei machten wir einen Zwischenstopp im Einkaufszentrum am Limbecker Platz. Das Einkaufszentrum wird öfters mal für kleine Acts genutzt und diesmal hatte sich der Jugendchor St. Bartholomäus Polsum aufgestellt. Meine Vermutung fiel dann auch recht schnell auf den Day of Song und so verweilte ich spontan und lauschte. Zum Abschluss gab es dann auch noch das Ruhr.2010 Lied von Herbert Grönemeyer, mit dem ich immer noch nicht so recht warm werden will. Beim Glück Auf! stimmte ich dann aber doch noch spontan mit ein, soweit ich textsicher war. Ich hoffe, ich war leise genug. Schön, dass ich doch noch Zeuge dieses Ausrufezeichens im Kulturhauptstadtjahr wurde.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren