Herzlich willkommen auf darktiger.org
Wir freuen uns, dass Sie auf die Website von Tanja Adamus und Maik Hetmank gefunden haben.
Sie finden unter Horch und Guck Rezensionen zu Konzerten, CD's, Kinofilmen, Computerspielen und allem Medialem, was uns sonst noch unter die Finger kommt.
Unser Chefkoch Ole-Gunnar Flojkar teilt gerne seine Rezepte und Weisheiten mit Ihnen.
Unsere Gedanken zum Tage, zum Weltgeschehen und alles, was uns sonst noch auf dem Herzen liegt, teilen wir Ihnen in unserem Blog Bitte hier ankreuzen! mit.
Ach ja, eine Linksammlung haben wir natürlich auch...

Wulff legt erweiterten Amtseid ab

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat auf die Fahnenflucht vom Bundes-Horst reagiert und Christian Wulff zur Ablegung eines erweiterten Amtseids verpflichtet:

Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen, Gerechtigkeit gegen jedermann üben und nicht vorzeitig vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten werde. So wahr mir Gott helfe.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

1x Grillsaison für 3,99

In Hagen gibt es diese Woche eine Grillsaison im Angebot. Völlig uneigennützig habe ich da mal zugegriffen, damit das Grillfest beim open eday und auch alle anderen diesen Sommer auch ein Erfolg werden. Wenn jetzt das Wetter nicht mitspielt, an mir liegt's nicht! Die Grillkohle müsst Ihr aber selber besorgen.

Grillsaison nur 3,99

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Gemüsebrühe schnell selber machen

Instant-Gemüsebrühe ist zwar praktisch, aber da ist meist auch ordentlich Chemie und "Füllmaterial" mit bei. Gute Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker oder Hefeextrakt bekommt man auch im gut sortierten Bio-Laden. Selber welche zu kochen und einzufrieren ist a) aufwendig und b) verbraucht das auch Unmengen an Platz im Froster. Hier ist eine einfache Variante, die auch ohne die Energieverschwendung von Trocknungsvorgängen im Ofen auskommt und trotzdem lange haltbar ist.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Bundespräsident: Wulff siegt im Elfmeterschießen

Oh je. Was für eine Wahl. Mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Auf eine Verlängerung konnte man ja noch spekulieren, auch wenn diese als sehr unwahrscheinlich galt. Aber das Wulff sogar noch ins Elfmeterschießen musste. Mehr als 40 Wahlfrauen und -männer widersetzten sich dem Fraktionszwang. Sie widersetzten sich den absolutistischen Königsmachern Merkel und Westerwelle. Welche Arroganz und Respektlosigkeit vor dem Amt des Bundespräsidenten ist es auch, ihren Winkaugust allen als Koalitionsnotgeburt zu verkaufen. Auch den Wahlleuten aus den Ländern, die mit der K.O.alition in Berlin nichts am Hut haben. Viel dramatischer sind aber die fehlenden Vertrauenslorbeeren. Für 20 Wahlfrauen und -männer war bis zuletzt der Kandidat Gauck, der geeignetere Bundespräsident. 20 Wahlleute wollten Mutti und Westerwelle eins auswischen, hatten aber nicht genug Arsch in der Hose, dies bis zuletzt durchzuhalten. Dann wäre jedoch auch die Blamage für unseren neuen Winkaugust noch größer gewesen: Trotz komfortabler eigener Mehrheit nur mit relativer Mehrheit gewählt worden zu sein. Zwei Stimmen über den absoluten Durst ist allerdings auch kein Vertrauensvorschuss. Wulff wird der erste Winkaugust der Bundesrepublik, der als solcher auch in die Geschichte eingehen wird. Als Winkaugust von Muttis Gnaden.

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Gurken-Melonen-Salat

Erfrischender Salat für heiße Sommertage.

Taxonomy upgrade extras: 
 

Vergebung

Vor lauter Fußball und Diss komme ich kaum noch dazu alle Reviews pünktlich zu schreiben. Jetzt muss ich aber endlich unseren letzten Kinobesuch nachholen. Trotz zeitgleich stattfindender Vorrunde haben wir uns entschieden, den dritten und letzten Teil der Millennium-Trilogie im Kino anzusehen.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Bus & Bahn: Mehr Wettbewerb, mehr Umweltschutz

Diese Woche hat das Bundesverwaltungsgericht ein altes Monopolrecht der Bahn zwar nicht abgeschafft, aber zumindest stark eingeschränkt. Seit den 1930er Jahren darf der Bahn keine Konkurrenz auf Überlandstrecken gemacht werden. Dies gilt komischerweise nur für Reisebusse, aber nicht für den Flugverkehr. Damals wollte man der Bahn unliebsame Konkurrenz vom Leibe halten. Auch nach dem Krieg hat man daran wenig geändert, na klar die Deutsche Bundesbahn war zu 100% im Staatsbesitz.

Lediglich durch die besondere Lage West-Berlins waren Reisebuslinien von und nach Berlin erlaubt. Aber auch nur dorthin. Und so ist es bis heute so, dass man zwar von Essen über Hannover nach Berlin fahren kann, aber nicht nur bis nach Hannover. Das ist nicht nur ineffizient sondern auch ökologisch unsinnig, da hierdurch eine potentiell mögliche höhere Auslastung der Reisebusse verhindert wird.

Bitte hier ankreuzen!: 
Maik Hetmank: 
 

DDR-Flüchtling Gafron findet DDR-Justiz klasse

"Georg Gafron flüchtete 1977 aus der DDR in einem Kofferraum über Marienborn in die Bundesrepublik. Hier gilt er im Umgang mit der DDR und nach der Wende im Umgang mit der PDS als ein politischer Hardliner." Nun war aber nicht alles schlecht in der DDR. Nicht für die Blöd und auch nicht für Georg Gafron. Täter Verdächtige auch ohne Gerichtsverfahren zu bestrafen ist eines dieser tollen Errungenschaften totalitärer Staaten, für das sich die Blöd schon öfters stark gemacht hat. Und so fordert Gafron auch gleich einmal, den Führerscheinentzug (der als Strafe auch für Nicht-Verkehrsdelikte gefordert wurde) auch ohne Verurteilung zu verhängen: "Die Strafe soll künftig auf dem Fuße folgen – Führerscheinentzug!" Denn "Zurzeit ist es doch so: Zwischen Straftat und Urteil vergehen oft viele Monate, wenn nicht sogar Jahre." Und die Strafe auf den Fuß kann natürlich nur willkürlich und ohne Gerichtsverfahren folgen, denn warum sollte ein ordentliches rechtsstaatliches Verfahren durch den Führerscheinentzug schneller gehen? Es war halt nicht alles schlecht in der DDR?

Bitte hier ankreuzen!: 
 

Tony Hawks "Round Ireland with a fridge"

Der englische Autor und Comedian Tony Hawks gibt ein gutes Beispiel dafür, warum man im angetrunkenen Zustand nicht mehr wetten sollte. Ein solcher Vorgang bringt ihm nämlich die Aufgabe ein, innerhalb eines Monats rund um die irische Insel per Anhalter mit einem Kühlschrank zu reisen. Ja, genau, mit einem Kühlschrank! Wie jeder Engländer ist auch Hawks ein Sportsmann und daher sind Wetten Ehrensache und müssen natürlich eingelöst werden. Also wird ein Kühlschrank gekauft und auf gehts nach Irland.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Seiten

darktiger.org RSS abonnieren