Sie sind hier

The Happening

Ein Essener Cinemaxx in der Umbauphase hatte leider am letzten Dienstag ein etwas eingeschränktes Angebot zur Folge, so dass wir uns für "The Happening" mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle entschieden haben. Interessant auch, dass uns der Umbau die Möglichkeit bot, das Cinemaxx Exklusiv Kino zu nutzen. Ich muss sagen: Schick, schick. Schwarze Ledersessel, in kleinen Grüppchen, viel Beinfreiheit und die Möglichkeit die Sessel zu verstellen und sich in eine leicht liegende Position zu bringen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Indiana Jones und das Königreich der Kristallschädel

Jawohl, der Mann mit Hut und Peitsche ist zurück. Endlich!!! Auch wenn im Vorfeld viel Kritik zu hören war, ob einem gealterten Indy seine Abenteuer noch abzunehmen wären und eine Kollegin von mir meinen Wunsch den Film zu sehen mit dem Spruch "der ist doch schon hundert" kommentierte, ich fand, dass es ganz großes Kino war, was ich da gesehen habe.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

[rec] - Update

Dummerweise ist es jetzt doch schon ein wenig her, dass ich den Film im Kino gesehen habe, aber er soll seiner Ehre nicht entgehen und nun endlich seine wohlverdiente Bewertung erhalten. Interessiert hat mich an [rec] zum einen, dass es sich um einen spanischen Horrorfilm handelt und die sind ja im Kino nicht gerade Massenwahre, und zum anderen, dass hier wie in Blair Witch Project (und einen einigen Nachfolgern) mit einer subjektiven Kamera gearbeitet wird, was ich immer fasziniert finde.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mario Kart Wii: Everybody Cheating...

...next time I cheat too. So oder so ähnlich wird es jedem gehen, der sich hinter das Wii-Wheel setzt und er wird Waluigi nickend zustimmen. Mario Kart für die Nintendo Wii reiht sich nahtlos in die bekannte Mario Kart Serie ein. Wer mit Fahrkönnen nicht weiterkommt, feuert die Gegner mit Panzern oder Bomben von der Piste, legt eine Spur aus Bananen hinter sich her oder überholt mit Hilfe von Pilzen oder Raketen die Gegner.  Und genau hier fängt man an zu fluchen, wenn man fünf Meter vor dem Ziel als Erster zunächst von einer blauen Bombe, danach von einem roten Panzer getroffen und anschließend vom einem Riesen-Kart überfahren wird um sich schließlich als platte Flunder mit letzter Kraft als Vorletzter über die Ziellinie schleppt.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

11.05.2008: SC Verl vs. Union Berlin

Man war das aufregend, zweimal einem Rückstand hinterhergelaufen und am Ende das Spiel gedreht und mit 3:2 den Platz bei den VERLierern verlassen. Und damit steht auch fest: Liga Staffel drei, Union ist mit dabei! Und auch den Aufstieg in die 2. Liga hat der FCU noch in der eigenen Hand.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Schandmaul am 01.05.08 in der Matrix, Bochum

Schandmaul live sind immer ein Erlebnis, von daher muss hier eigentlich gar nicht viel dazu gesagt werden, oder?
Die Matrix war ausverkauft, ich hatte auch nichts anderes erwartet bzw. dieses befürchtet. Nein, nicht falsch verstehen: Ich freue mich immer sehr für Musiker, wenn sie vor richtig vollem Hause spielen können. Nur, wer schon einmal in der Matrix war als ein Konzert ausverkauft war, der weiß, wovon ich schreibe. Die gesamte Halle verwandelt sich in eine Art subtropische Landschaft. Dass das Wasser nicht von den Wänden und der Decke tropft, ist immer ein Wunder. Luft ab dem zweiten Song nicht mehr vorhanden. Wie man das übersteht? Tapfer durchhalten und versuchen möglichst hinten zu stehen, hier kann man schneller mal Restsauerstoff aufschnappen. Nachteil der Taktik: Kleine Leute, wie ich mit meinen 1,69 Metern sehen von der Bühne die Beleuchtung... Selbst strategisch günstige Positionen - ganz hinten, wo eine kleine Erhöhung den Blickwinkel theoretisch verbessert - hilft nicht wirklich. Garantiert stehen plötzlich Leute vor einem, die 2 Meter groß sind, wahnsinns Absätze tragen und Frisuren wie Amy Winehouse haben. Super, vielen Dank auf diesem Wege nochmal.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Letzte Instanz am 29.04.08 in der Zeche Carl, Essen

Nachdem ich bereits die Vorband so ausgiebig gelobt habe, dürfen hier natürlich die entsprechenden Worte zu den eigentlichen Stars des Abends nicht fehlen. Bisher bin ich fünf Mal in den Genuß gekommen die Jungs live on stage bewundern zu können (davon zwei Mal noch mit dem alten Sänger Robin) und ich muss sagen, jedes Konzert war geil. Punkt und aus. So auch das am letzten Dienstag. Nachdem wir bereits im Februar bei der Accoustic-Tour waren, hatte ich auch nichts anderes erwartet.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Silent Poem - Laute(r) Sachsen

Das Thema Vorbands ist ja so eine Sache und sicher können ausführliche Diskussionen über ihren Sinn und Nutzen geführt werden. Die Funktion, das Publikum in Stimmung zu bringen, finde ich persönlich dabei überbewertet. Ich habe schon super Konzerte gesehen, zum Beispiel von Mesh oder Wolfsheim, die auf Vorbands verzichtet haben und trotzdem kein Publikum hatten, das sich erst warmhören musste. Ich bin eher Anhängerin des Arguments, das sich hiermit unbekannten Nachwuchskünstlern die Chance bietet, einem größeren Publikum bekannt zu werden...

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
 

Untraceable

Ein Film, der mich recht nachdenklich zurückgelassen hat...

Ein kurzer Versuch der Zusammenfassung des Inhalts: Diane Keaton spielt eine FBI-Agentin, die sich auf Cyber-Kriminalität (ein wenig reißerisch dieser Begriff, finde ich) spezialisiert hat. Der erste Hinweise auf eine website namens killwithme.com führt zu dem Livestream einer Katze, die vor den Augen der Website-Besucher getötet wird. Bald jedoch zeigt sich, dass der Betreiber auch vor dem Mord an Menschen nicht zurückschreckt. Dabei bedient er sich sehr perfider Methoden, die jedoch immer eines gemeinsam haben: Je mehr Leute die website aufrufen, desto schneller stirbt das Opfer. Und die Besucherzahlen steigen in jedem Fall erschreckend schnell...

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Jumper

Gar nicht mal schlecht der Film. Hat mich am Dienstag wirklich gut unterhalten. Sicher kein Meilenstein der Kinogeschichte, aber gut gemachte solide Unterhaltung. Die Geschichte um eine Gruppe Menschen, die über die Fähigkeit zum "jumpen" verfügen und ihre Gegenparts die "Paladine" (wunderbar in der Rolle des Oberbösewichts: Samuel L. Jackson) ist spannend erzählt und umgesetzt. Schade, dass die special effects bei den "jumps" ein wenig altbacken wirken. Mich erinnern sie irgendwie an den "Nightcrawler" aus "X-Men".

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

 abonnieren