darktiger.org
Veröffentlicht auf darktiger.org (https://www.darktiger.org/home)

Startseite > Inhalt > Herzhafter Brotkuchen

Herzhafter Brotkuchen

Sa, 07/05/2011 - 12:05 — Maik

Zusammenfassung

Portionen
Portionen
QuelleSchmeck den Süden [1]
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
Gesamtzeit
20 Minuten

Beschreibung

Zutaten

4
Brötchen, altbacken
100
Spinat
4
Ei(er)
100 ml
Milch
125
Butter
 
Salz
 
Pfeffer
 
Muskat
20
kräuterbutter
1
Petersilie
1
Schnittlauch
 
Semmelbrösel / Paniermehl [2]
1
Majoran

Zubereitung

Die Spinatblätter vom Stiel abzupfen, kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und grob hacken. Die Brötchen in etwa 1-2 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit lauwarmer Milch übergießen. Eier, Kräuter und Spinat zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Alles gut vermengen.
Eine Springform ausputter und mit Paniermehl ausstreuen. Die Masse in die Springform füllen und im Ofen (nicht vorheizen) bei ca. 180 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Den Kuchen aus der Springform nehmen und auf einen flachen Teller oder eine Platte setzen. Die Kräuterbutter weich werden lassen und den Kuchen damit einpinseln.

Hinweise

Die Mengenangaben beziehen sich auf eine Hauptspeise. Als Beilage kann man die Portionenanzahl etwa verdoppeln.
Variation: Statt Spinat 6 Scheiben ausgelassenen Speck, 100 g Kirschtomaten und 1 Bd. Frühlingszwiebel verarbeiten, zusätzlich mit Chili würzen.

Taxonomy upgrade extras: 
Quiches und herzhafte Kuchen [3]
Vegetarisch [4]
 

© darktiger.org Creative Commons License   -   darktiger.org wird gefüttert mit Drupal   -   Log-In   -   Disclaimer   -   Kontakt  -  Datenschutz


Quellen URL (modified on 25/06/2017 - 17:43):https://www.darktiger.org/home/node/1744?page=162

Links
[1] http://tinyurl.com/3fhegqv [2] https://www.darktiger.org/home/content/paniermehl-essener-mischung [3] https://www.darktiger.org/home/category/ole-gunnar-flojkar-kocht/ueberbackenes/quiches-herzhafte-kuchen [4] https://www.darktiger.org/home/category/ole_gunnar_flojkar_kocht/vegetarisch