Sie sind hier

Buchstabensalat

inga deor "Strandrose" (Kommissar Jeronims dritter Fall)

Am Strand von Varna wird die Leiche von Melia, einer bekannten Popfolksängerin, gefundet - offenbar ist sie erwürgt worden. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich schwierig für Kommissar Thomas Jeromin und seinen bulgarischen Kollegen und Schwager Ivan. Die Künstler und Akteure aus dieser Musikszene sind das knallharte Geschäft gewöhnt und können sich vorstellen, ohne dass es ihnen anzumerken ist. Anonyme Anrufe sorgen dafür, dass der Freund der Toten, ein Rettungsschwimmer, unter Verdacht gerät, aber Jeromin will nicht an seine Schuld glauben. Es bedarf einiger zäher Ermittlungsarbeit im heißen bulgarischen Sommer, um den wahren Schuldigen zu finden...

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Timur Vermes "Er ist wieder da"

Sommer 2011 - auf einem Baugelände mitten in Berlin erwacht Adolf Hitler wieder zum Leben. Die Orientierung im Deutschland der Jetzt-Zeit fällt ihm zunächst etwas schwer - ohne Eva, Göbbels und Bormann, aber er lernt schnell sich den Gegebenheiten anzupassen. Die Bekanntschaft mit einem Kioskbesitzer führt zu Kontakten mit dem Filmbusiness und ersten Auftritten in einer Comedysendung - der Aufstieg Hitlers zum Star ist nicht mehr abzuwenden. Seine Hetztiraden werden als Satire betrachtet - niemand kann sich vorstellen, dass er in Wahrheit einfach nur seine Meinung sagt und wieder am Aufbau seiner braunen Bewegung arbeitet...

Das hier ist ungelogen, eines der besten, lustigstens und bösesten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Wer gute politische Satire mag und britischen, schwarzen Humor, der sollte hier unbedingt zugreifen. Obwohl einem jeder Lacher in der Kehle steckenbleiben will, muss man dann doch wieder lauthals loslachen. Timur Vermes versteht es erschreckend perfekt sich in die Psyche und Denkweise Hitlers hineinzuversetzen und seine Sichtweise auf die moderne Welt zu beschreiben. Eines der Highlights ist sein Besuch in der Parteizentrale der NPD - ohne spoilern zu wollen, aber das ist wirklich genial geschrieben. Ich überlege gerade tatsächlich an der Anschaffung des Hörbuchs herum - gelesen von Christoph Maria Herbst. Wer ihn als Butler in "Der Wixxer" gesehen hat, weiß warum. 

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Will Hill "Department 19 - Die Mission"

Am 03. November 2007 bricht die Welt von Jamie Carpenter zusammen: Sein Vater wird vor seinen Augen erschossen, angeblich hat der Regierungsangestellte mit Terroristen zusammengearbeitet. Das Leben wird für Jamie und seine Mutter zu einem Spießrutenlaufen, sie ziehen von Ort zu Ort - immer so lange, bis jemand herausfindet, was sein Vater getan hat. Dann kommt Jamie eines Tages nach Hause und seine Mutter ist verschwunden. In letzter Minute rettet ihn ein monströser Kerl vor einem der Kidnapper - der sich als Vampir herausstellt, während sein Retter offenbar Frankensteins Monster ist.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

William Gibson & Bruce Sterling "Die Differenzmaschine"

Lord Babbage ist es gelungen seinen Lochkartencomputer mittels Dampf zu betreiben, die technische und industrielle Revolution in England verlief dadurch etwas anders, als wir sie aus unserer Geschichte kennen. Der Fortschritt ist alles, der alte Adel verschwunden. Die radikale Partei unter Lord Byron regiert und Religion ist altmodischer Kram, dem niemand mehr offiziell nachhängt. Jeder hat eine Bürgernummer und die Computer erfassen alle Tätigkeiten - umfassende Profile der Menschen sind möglich. 

0
Noch keine Bewertungen
Horch und Guck: 
 

Andrej Djakow "Die Reise ins Licht" (Metro 2033-Universum)

Gleb wächst als Waisenjunge an einer Petersburger Metrostation auf, bis ihn eines Tages der Stalker Taran unter seine Fitiche nimmt. Nicht, dass das Leben des Jungen dadurch einfacher werden würde, denn Taran ist ein ziemlich harter Hund und verlangt eben diese Härte auch von Gleb. Aber wenigstens bietet sich ihm jetzt die Chance auf Abenteuer. Neuerdings gehen in Petersburg Signale ein, die offenbar aus Kronstadt gesendet werden. Um herauszufinden, was dort los ist, wird eine Gruppe Stalker unter Tarans Führung auf den Weg geschickt. Der Weg an der Oberfläche ist alles andere als ungefährlich und der Erkundungstrupp besteht bald aus weniger Personen, als ursprünglich aufgebrochen sind. Und dann zeigt sich auch, dass hinter dem mysteriösen Signal weitaus mehr steckt, als alle vermutet haben...

Mir hatten ja schon die beiden Originalromane sehr gut gefallen, daher war ich ziemlich gespannt, wie sich so die Romanserie mit den Beiträgen anderer Autoren zu der Metrowelt machen würde. Der erste ist meiner Meinung nach dabei etwas flach geraten. Es ist keine wirklich schlechte Geschichte, die hier erzählt wird, aber den Charakteren fehlt es an Tiefe. Glebs Verhältnis zu Taran ist fast schon merkwürdig, dass der Autor sie immer als "der Junge" und Taran als "den Meister" bezeichnet, tut sprachlich doch schon fast weh. Mit Petersburg kommt ein neuer Handlungsort hinzu, was wiederrum gut ist, allerdings wird zu wenig über die dortige Gesellschaft erklärt - oder ist sie eben doch genauso wie in Moskau? Alles in allem sicher eine spannede Idee mit den Spin-Off Romanen, ich bin auch auf die weiteren Bände gespannt. Aber der erste hat mich definitiv nicht umgehauen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Bitte hier ankreuzen!: 
Horch und Guck: 
 

Lavie Tidhar "Bookman" (Das ewige Empire I)

Der junge Dichter Orphan ist - wie sein Name schon sagt - als Waise in einem viktorinianischen London aufgewachsen, dass dem der unsrigen Welt nur auf den ersten Blick gleicht. Mit der Entdeckung Amerikas stießen die Eroberer auch auf eine kleine Insel, wo sie intelligente Echsenwesen fanden. Diese stammten ursprünglich aus dem Weltall und waren auf der Erde notgelandet. Die Echsen machten sich sofort daran, die Herrschaft über die Menschen zu übernehmen und es gelang ihnen sich zu deren Königen und Königinnen zu machen. In Orphans England regiert somit zwar Königin Victoria, allerdings ist sie eine Echse.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Cornelia Funke "Reckless - Lebendige Schatten"

Jacob Reckless ist es zwar gelungen seinen Bruder zu retten, aber er hat einen hohen Preis dafür bezahlt. Er ist mit einem Fluch belegt, eine Motte hat sich in die Haut über seinem Herz eingegraben, beißt sie das sechste Mal zu, wird Jacob sterben. Ihm bleibt noch ein Jahr und Jacob wäre nicht der beste Schatzjäger der Spiegelwelt, wenn er nicht versuchen würde ein magisches Objekt zu finden, das ihm helfen kann. Doch alle Versuche erweisen sich als Fehlschläge.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Cornelia Funke "Reckless - Steinernes Fleisch"

Nach dem spurlosen Verschwinden seines Vaters findet Jacob Reckless eines Tages heraus, dass man durch den Spiegel in dessen Arbeitszimmer in eine andere Welt gelangen kann. Ein magisches Reich, in dem Sagen und Legenden Wirklichkeit sind sowie Märchenwesen und Zauber existieren. Jacob gefällt es dort so gut, dass er immer mehr Zeit hier verbringt und schließlich zu einem der bekanntesten und besten Schatzjäger der Spiegelwelt wird. Sein Job ist es magische Artefakte zu finden entweder im Auftrag von bestimmten Personen oder um sie meistbietend zu verkaufen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Mark Benecke "Mordmethoden"

Mark Benecke dürfte ja den meisten bekannt sein. Er ist der Kriminalbiologe, den man auch als den Popstar in diesem Bereich bezeichnen kann, häufiger Gast im Fernsehen, sehr aktiv mit eigenen Vorträgen und insbesondere in der Gothic-Szene sehr populär. Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen und es tatsächlich in drei Tagen durchgehabt - das ist auch für mich schnell. Erleichtert wurde das Ganze allerdings durch eine Bahnfahrt, die ungeplant zwei Stunden länger dauerte als beabsichtigt.

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

P.C. und Kristin Cast "Verbrannt" (House of Night 7)

Die Ereignisse beim Hohen Rat der Vampyre in Venedig haben schwerwiegende Folgen. Weil Zoey Heath nicht davor retten konnte, von Kalona ermordet zu werden, ist ihre Seele vor Verzweiflung zersplittert. Wenn sie sich nicht wieder zusammensetzen kann, wird sie sterben und ein ruheloser Geist werden. Neferet kommt dies alles natürlich mehr als gelegen und so schickt sie Kalona in die Geisterwelt, um zu verhindern, dass Zoey zurückkehren kann.

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
Horch und Guck: 
 

Seiten

RSS - Buchstabensalat abonnieren